Auszeichnung

IHA-Branchenaward für Start-ups: Finalisten stehen fest

Auch in diesem Jahr wird der Hotelverband Deutschland (IHA) wieder einen Branchenaward für Start-ups verleihen. Die Finalisten hierfür stehen nun fest.
Freitag, 10.06.2022, 13:39 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Preisverleihung
Das 196+ forum Vienna verleiht auch in diesem Jahr wieder den „Hotel Design Award“. (Foto: © kasto/stock.adobe.com)

Der Hotelverband Deutschland (IHA) hat auch in diesem Jahr wieder einen Branchenaward für Start-ups ausgeschrieben, um praxisnahe, digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Der Start-up-Award wird im Rahmen des IHA-Hotelkongresses am 30. Juni 2022 im Lindner Congress Hotel Düsseldorf in direkter Abstimmung von den anwesenden Verbandsmitgliedern vergeben.

Eine Jury aus IHA-Vertretern und VC-Experten hat nun die fünf Start-ups ausgewählt, die vor den Verbandsmitgliedern „pitchen“ dürfen. „Wir laden alle Hoteliers zur aktiven Teilhabe an diesem ebenso spannenden wie informativen Wettbewerb innovativer Unternehmensgründer im Rahmen unseres diesjährigen Hotelkongresses in Düsseldorf ein“, erklärt IHA-Vorsitzender Otto Lindner.

Die Finalisten

Und dies sind die fünf Finalisten um den IHA-Branchenaward für Start-ups in alphabetischer Reihenfolge:

  • eDrixx
    „Die schlüsselfertige Lösung für direktes und digitales Trinkgeld“
  • GauVendi
    „Zentrales Vertriebssystem mit merkmalsbasierter Intelligenz. Echtzeit Revenue Management am Point of Sale!“
  • MiceRate
    „Wir machen Revenue Management zu einer Frage des Erfolgs im Event-Sektor – denn es ist bereits ein Erfolgsfaktor beim Verkauf von Hotelzimmern, Flügen, Bahntickets!“
  • MyFlexHome
    „Vermittlungsportal für Hotelbuchungen im Abonnement – das erste Hotel-Abo Deutschlands“
  • Tutaka
    „Tutakas Mission ist es, das Gastgewerbe nachhaltiger zu machen. Wir wollen Lieferketten dekarbonisieren, Plastik reduzieren, nachhaltige Produzenten fördern, regionale Wertschöpfungsketten bevorzugen. Dafür bieten wir auf unserem Marktplatz geeignete nachhaltige Produkte und Dienstleistungen für die Hotellerie, Gastronomie und Veranstaltungsbranche an.“

Nähere Einzelheiten zum IHA-Branchenaward für Start-ups sind auf der Verbands-Website www.hotellerie.de/start-up-award bzw. der Kongress-Website zu entnehmen.

(IHA/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

(v.l.n.r): Philipp S. Ingenillem (Gesellschafter, Director of Sales & Business Development ONLINE BIRDS), André Meier (Geschäftsführer ONLINE BIRDS), Otto Lindner (IHA-Vorsitzender), Larissa Schmied (Finance & Marketing Infinity Start-up/Hygenator RefresherBoxx) und Gernot Jonathan Sümmermann (Founder & CTO Infinity Start-up/Hygenator RefresherBoxx)
IHA Innovation Summit
IHA Innovation Summit

RefresherBoxx gewinnt Branchenaward für Start-ups

Der Hotelverband Deutschland hat auf dem Innovation Summit 2019 seinen Branchenaward vergeben. Verliehen wurde der Preis in der Rubrik „Start-ups“ und für die „Produktinnovation des Jahres“.
Gerhard Wasem
Wettbewerb
Wettbewerb

IHA Start-up Award 2023 – Jetzt bewerben!

Auch in diesem Jahr schreibt der Hotelverband Deutschland (IHA) seinen Branchenaward für Start-ups aus. Ziel ist es, praxisnahe und digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern. Interessierte Start-up-Unternehmen können sich ab sofort bewerben.
Otto Lindner (IHA-Vorsitzender) und Gerhard Wasem (Gründer & Geschäftsführer von MiceRate) (Foto: © Micerate)
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2022

Im Rahmen seines Jahreskongresses hat der Hotelverband Deutschland zwei Wettbewerbe durchgeführt. Beim diesjährigen „IHA-Start-up Award“ konnte sich dabei ein Revenue Management Tool für Veranstaltungen gegen vier weitere Finalisten durchsetzen.
Olga Heuser von DialogShift und Meike Schmid von Hotelbird
Auszeichnung
Auszeichnung

DialogShift und Hotelbird gewinnen IHA-Award

Im Rahmen des Innovation Summit hat der Hotelverband Deutschland gleich zwei Auszeichnungen verliehen: den IHA-Branchenaward für Start-ups und die „Produktinnovation des Jahres“.
Frau am Empfang mit Telefon und Tablet
Auszeichnung
Auszeichnung

IHA-Branchenaward für Start-ups

Der Hotelverband Deutschland (IHA) veranstaltet erneut seinen Branchenaward für Start-up-Unternehmen. Ziel ist es, praxisnahe und digitale Produktentwicklungen für die Hotellerie in Deutschland zu fördern.
IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
"edward 2023"
"edward 2023"

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus. 
Lanserhof Sylt
MIPIM Awards 2023
MIPIM Awards 2023

Lanserhof punktet beim internationalen Premium-Immobilien-Preis in Cannes

Im Rahmen der Immobilienmesse in Cannes wurden am 16. März die MIPIM Awards verliehen. Aus insgesamt 43 von der Jury ausgewählten Projekten ging der Lanserhof Sylt beim Finale des internationalen Premium-Immobilien-Preises als Sieger in einer Kategorie hervor.
Stuub bekommt Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Zum „Kuckuck“: Stuub für Schwarzwald Genuss-Award nominiert

"Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald!", so tönt das bekannte Kinderlied. Doch auch im Schwarzwald eilt dem Kuckuck sein Ruf voraus. Jetzt wurde ein Freiburger Start-up für den Schwarzwald-Genuss-Award nominiert. 
Das Team des Botanic Sanctuary Antwerp mit dem Award
Award
Award

Botanic Sanctuary Antwerp als bestes Hotelkonzept ausgezeichnet

Independent Hotel Awards 2023 verliehen: Die Auszeichnung für das „Best Hotel Concept Of The Year“ ging an ein neu eröffnetes Hotel in Antwerpen.