Branchentreff

Hybride Jahrestagung bei den Flair Hotels

Flair Hotels Tagung
Das geforderte 2G-plus Hygiene-Konzept wurde streng kontrolliert und umgesetzt. (Foto: © © Marcus Brodt, brodtcast.com)
Nachdem im letzten Jahr nur eine digitale Tagung möglich war, setzten die Flair Hotels in diesem Jahr auf ein hybrides Treffen. Viele Mitglieder kamen zur diesjährigen Tagung im November und freuten sich über den persönlichen Austausch.
Dienstag, 07.12.2021, 14:58 Uhr, Autor: Martina Kalus

Erstmalig in der 38-jährigen Geschichte der Flair Hotels fand die traditionelle Jahrestagung aus Pandemiegründen hybrid statt, nachdem im letzten Jahr nur eine rein digitale Veranstaltung möglich war.

Der Einladung ins Flair Hotel Zur Eiche in Buchholz bei Hamburg waren 23 Flair Hoteliers persönlich gefolgt. Das geforderte 2G-plus Hygiene-Konzept wurde streng kontrolliert und umgesetzt, so dass sich alle Mitglieder sicher fühlen konnten. Die zugeschalteten Hoteliers konnten von ihren Bildschirmen, die Tagung und auch das Gala-Dinner jederzeit live verfolgen und dabei sein.

Bericht aus verschiedenen Häusern

Zu Beginn der Tagung ging Daniel Reuner, 1. Vorsitzender der Flair Hotels e. V., auf die Corona-Lage in den Flair Hotels ein und berichtete aus verschiedenen Flair Häusern, z. B. wie die Kollegen mit der aktuellen Lage umgehen. Bei allen Maßnahmen, die die Flair Hoteliers ergriffen haben, steht immer die Sicherheit der Gäste und der Mitarbeiter im Vordergrund.

Werbung machte Daniel Reuner gleich am Anfang nochmals für den monatlich stattfindenden digitalen Austausch unter den Mitgliedern und für den 14-tägigen Mittwoch-Stammtisch, bei dem sich die Flair Hoteliers in entspannter Atmosphäre ab 21.00 Uhr digital „zusammensetzen“ und sich über geschäftliche Chancen und Probleme, aber auch mal privater unterhalten. Hier werden auch außergewöhnliche Themen diskutiert, wie z.B. „Betriebsübergabe“ etc. Dieses Thema wird z. B. am 21.01.2022 besprochen. Es werden professionelle Tipps gegeben und Erfahrungen ausgetauscht.

Hotelfux hat sich bereits gut etabliert

Die im letzten Jahr neu gegründete Flair Tochter Hotelfux hat sich bereits gut etabliert und wird von den Flair Hoteliers für unterschiedliche Dienstleistungen in Anspruch genommen, wie z. B. Social Media Posts u.v.a.m. Die Geschäftsführerin von Hotelfux, die seit fünf Jahren bereits Vertriebs- und Marketingleiterin der Flair Hotels ist, Sophie von Seydlitz, stellte auf der Jahrestagung noch einmal die zahlreichen Vorteile vor. Mitglieder können zum Vorzugspreis bei Hotelfux hochspezialisierte Marketing- und Vertriebsleistungen einkaufen. Professionelle Unterstützung gibt es beim Qualitätsmanagement, Markenauftritt, Katalogerstellung, Website sowie beim Pflegen von Buchungs- und Bewertungssysteme etc.. Auch Nichtmitglieder haben bundesweit und im EU-deutschsprachigen Raum die Möglichkeit, die speziellen Leistungen von Hotelfux in Anspruch zu nehmen.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Auszeichnung Wanderbares Deutschland
Dreifacher Erfolg
Dreifacher Erfolg

Flair Hotel Vier Jahreszeiten schafft das Auszeichnungs-Triple

Das Flair Hotel Vier Jahreszeiten am Fuße der Schwäbischen Alb in Bad Urach kann sich dieses Jahr gleich über drei Auszeichnungen freuen. Auf diesem Erfolg will sich das Hotel aber nicht ausruhen. 
Flair-Frühjahrstagung
Flair Hotels
Flair Hotels

Flair-Frühjahrstagung im Hotel Deutsches Haus in Arendsee

Trotz digitaler Teilnahmemöglichkeit sind zahlreiche Flair-Mitlieder persönlich zur Flair-Frühjahrstagung gekommen.
Urkundenübergabe v.l.n.r.: Sarah Reinhardt, Bernd Schrade, Bernd Schrade, Konstanze Schrade und Bürgermeister Klemens Betz
Siegel
Siegel

Gasthof zum Lamm bleibt Qualitätsgastgeber Wanderbares Deutschland

Der Gasthof in Gomadingen wurde erneut mit dem deutschlandweit anerkannten Qualitätssiegel ausgezeichnet. Damit zählt das Haus weiterhin zu den besonders wanderfreundlichen Betrieben der Schwäbischen Alb.
Mann im Rollstuhl an der Hotelrezeption
Preisverleihung
Preisverleihung

„Die 101 besten Hotels Schweiz“ führen neue Kategorie für barrierefreie Hotels ein

Ein Novum im gesamten DACH-Raum: Erstmals werden 2026 im Rahmen des Rankings „Die 101 besten Hotels Schweiz“ auch die besten barrierefreien Hotels ausgezeichnet. Dafür wurde nun eine neue Kategorie geschaffen. 
Franz-Josef Unterlechner
Wettbewerb
Wettbewerb

Erstmals gewinnt ein Deutscher den „Chef Balfegó“

Am 27. Oktober 2025 traten elf Ausnahmetalente gegeneinander an, um ihre kreativen und handwerklichen Fähigkeiten bei der Kreation außergewöhnlicher Gerichte auf Basis von Rotem Thunfisch zu messen. Zum ersten Mal setzte sich dabei ein Deutscher gegen Konkurrenten aus ganz Europa durch.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
Tagungscenter des Best Western Premier Hotel Villa Stokkum
Modernisierung
Modernisierung

500.000 Euro für die Neugestaltung des Tagungscenters der Villa Stokkum

Das Best Western Premier Hotel Villa Stokkum in Hanau-Steinheim hat sein Tagungscenter komplett neu gestaltet. In nur vier Wochen entstand ein modernes Raumkonzept, das Industrie-Design, Naturbezug und flexible Nutzungsmöglichkeiten vereint.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.