Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres“ mit 36 Bewerbungen

Für die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“, die im Rahmen der 196+ hotelforum-Fachkonferenz am 6. Oktober verliehen wird, haben sich in diesem Jahr 36 Hotels aus sieben Ländern beworben. 20 Bewerber kommen dabei aus Deutschland.
Donnerstag, 28.07.2022, 13:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Ameron Zürich Bellerive au Lac
Zu den 36 Hotels, die sich für die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ beworben haben zählt unter anderen das Ameron Zürich Bellerive au Lac. (Foto: © Ameron Zürich Bellerive au Lac)

„Ob ‚bleisure‘- oder ‚workation‘-Destination, mit insgesamt 36 Anmeldungen liegen wir bei den Bewerberzahlen fast wieder auf dem Niveau der Jahre 2018 und 2019, sodass auf die interdisziplinäre Fachjury die schwierige Aufgabe wartet, aus einem wieder sehr heterogenen Bewerberfeld zwischen Budget und Luxus eine Wahl zu treffen“, sagt der Jury-Vorsitzende Andreas Martin.

Von den 36 Hotels, die sich für die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres“ beworben haben, kommen 20 aus Deutschland. Die weiteren Hotels kommen aus Italien (5), Österreich (5), Schweiz (3), Frankreich (1), Island (1) und Portugal (1).

„Wir freuen uns sehr, dass mit Island im Norden und Portugal im Süden Europas, zwei Länder erstmals beim Wettbewerb dabei sind. Das Bewerberfeld insgesamt zeigt deutlich, dass die Grenze zwischen klassischer Ferienhotellerie und dem typischen Stadthotel immer mehr verschwimmt. Dazwischen entwickeln sich ‚Serviced Apartment‘-Marken mit Hotel ähnlichem Charakter. Ferienhotels weisen urbane Charakterzüge auf und Stadthotels legen verstärkt Wert auf Rückzugsbereiche mit Erholungsfaktor“, sagt Andreas Martin.

Bis zu zehn werden nominiert

Am diesjährigen Wettbewerb konnten Hotels teilnehmen, die zwischen Januar 2021 und Juli 2022 in Europa neu gebaut und eröffnet oder nach kompletter Schließung umgebaut und neu positioniert wurden. Auf der Jurysitzung Anfang September werden aus allen Bewerbungen bis zu zehn Nominierte gewählt, die während der 20-Jahr Feierlichkeiten des 196+ hotelforum in München präsentiert werden.

Bei der Bewertung der eingereichten Bewerbungen ist das Zusammenspiel folgender Kriterien, unabhängig von der Kategorisierung des Hotels, maßgeblich: Architektur und Gestaltung, Integration in das Projektumfeld, Nachhaltigkeit und technische Innovation, Originalität des Konzeptes sowie Wirtschaftlichkeit.

(196+ hotelforum/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Preisverleihung
Preisverleihung

Vom Frauengefängnis zur „Hotelimmobilie des Jahres 2022“

Die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2022“ geht dieses Jahr an das Hotel Wilmina in Berlin. Der Preis wurde im Rahmen der 196+ Hotelforum-Fachkonferenz verliehen.
Adina Hotel München
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotelimmobilie des Jahres 2022“: Das sind die zehn Nominierten

Als hybride Fachkonferenz ist das 196+ hotelforum eine Kommunikationsplattform mit vielseitigem Bühnenprogramm und diversen Netzwerk-Formaten für die Hotelimmobilien-Branche. Höhepunkt ist der Galaabend anlässlich der Preisvergabe „Hotelimmobilie des Jahres“. Für die Auszeichnung wurden nun zehn Hotels nominiert.
Hotelrezeption
Wettbewerb
Wettbewerb

Ausschreibungsstart zur „Hotelimmobilie des Jahres 2022“

Hotelentwickler, -eigentümer und -betreiber sowie Architekten können sich jetzt bis zum 30. Juni für den Branchenaward „Hotelimmobilie des Jahres 2022“ bewerben. Gesucht werden innovative Hotelkonzepte, die sich mit den sich immer rascher verändernden Rahmenbedingungen für die internationale Hotellerie auseinandergesetzt und diese gestalterisch und konzeptionell regional umgesetzt haben.
Hospitality Upgrade Award
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hospitality Upgrade Award 2022“: Finalisten stehen fest

Bereits zum fünften Mal wird der „Hospitality Upgrade Award“ an junge innovative Unternehmen verliehen. Ein zwölfköpfiges Kuratorium hat nun fünf Start-ups als Finalisten für die Auszeichnung nominiert.
Die Gewinner des Hospitality Upgrade Awards des vergangenen Jahres. Gewonnen hatte GauVendi. (Foto: © Grazyna Wislocka)
Auszeichnung
Auszeichnung

Bewerbungsphase zum Hospitality Upgrade Award 2022 gestartet

Das 196+ hotelforum und Hospitality Pioneers loben gemeinsam in Kooperation mit Gnerator powered by Gira den Hospitality Upgrade Award aus. Die Auszeichnung wird am 6. Oktober auf der 196+ hotelforum-Fachkonferenz an den Gewinner des Techno-Pitches verliehen. 
Siegerehrung bei dem  Constance Festival Culinaire.
Veranstaltung
Veranstaltung

Constance Festival Culinaire 2023: Ein Fest für den Gaumen

Kulinarische Festwoche: Vom 11. bis zum 18. März 2023 fand in diesem Jahr bereits die 16. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Wie immer wurde dem Fachpublikum auch in diesem Jahr eine Menge geboten. 
IHK Bildungspreis "edward 2023" geht an das The Westin Leipzig
"edward 2023"
"edward 2023"

The Westin Leipzig gewinnt IHK Bildungspreis

Große Freude beim Team des Hotels „The Westin Leipzig“. Die Industrie- und Handelskammer zu Leipzig zeichnete das Haus mit dem Bildungspreis „edward 2023“ aus. 
Urkundenverleihung: Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb
Auszeichnung
Auszeichnung

Kempinski Hotel Berchtesgaden ist Top-Ausbildungsbetrieb

Freude im Kempinski Hotel Berchtesgaden: Das Luxus-Resort wurde vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband Dehoga Bayern als „Top Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet.
Lanserhof Sylt
MIPIM Awards 2023
MIPIM Awards 2023

Lanserhof punktet beim internationalen Premium-Immobilien-Preis in Cannes

Im Rahmen der Immobilienmesse in Cannes wurden am 16. März die MIPIM Awards verliehen. Aus insgesamt 43 von der Jury ausgewählten Projekten ging der Lanserhof Sylt beim Finale des internationalen Premium-Immobilien-Preises als Sieger in einer Kategorie hervor.