Wettbewerb

„Hotelimmobilie des Jahres 2021“ gesucht

Hotelrezeption
Die Bewerbungsphase für die „Hotelimmobilie des Jahres 2022“ hat begonnen. (Foto: © Kadmy/stock.adobe.com)
Mit dem Wettbewerb „Hotelimmobilie des Jahres 2021“ richtet sich das 196+ hotelforum an neue europäische Hotels mit einem Eröffnungsdatum zwischen Januar 2020 und Juli 2021. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31. Juli.
Donnerstag, 17.06.2021, 14:47 Uhr, Autor: Martina Kalus

Rechtzeitig mit dem Beginn der Sommersaison startet die diesjährige Ausschreibung zum Wettbewerb „Hotelimmobilie des Jahres 2021“. Andreas Martin, 196+ hotelforum: „Wir werden auch in diesem Jahr den etablierten europäischen Wettbewerb für innovative Hotelimmobilien von morgen durchführen. Wir wissen, dass viele Hotels das eigentliche Eröffnungsdatum aufgrund der rigorosen weltweiten Reiseeinschränkungen um mehrere Monate verschoben haben und jetzt die ersten Lockerungen für wieder mehr Reisefreiheit nutzen und ihre Türen erstmals öffnen.“

Eröffnung zwischen Januar 2020 und Juli 2021

Mit der Ausschreibung richtet sich das 196+ hotelforum München an neue europäische Hotels mit einem Eröffnungsdatum zwischen Januar 2020 und Juli 2021. Martin: „Die steigende Zahl der inzwischen europaweit neu eröffneten Hotels ist ein positives Zeichen und wir freuen uns auf interessante Hotelkonzepte. Insbesondere die Ferienhotellerie dürfte damit noch rechtzeitig auf eine hoffentlich gute Sommersaison zusteuern.“

Wirtschaftlich erfolgreiches Hotelkonzept gesucht

Der diesjährige Wettbewerb sucht wieder nach neuen Hotels, die sich mit den sich immer rascher verändernden Rahmenbedingungen für die internationale Hotellerie, möglicherweise auch schon durch die Pandemie beeinflusst, auseinandergesetzt und dies gestalterisch und konzeptionell umgesetzt haben. Angesprochen teilzunehmen sind sowohl Hotelentwickler als auch -eigentümer und -betreiber, Architekten und Innendesigner. Für den europäischen Branchenaward können sich Stadt- und Ferienhotels aus ganz Europa bewerben, die sich durch ein gelungenes Gesamtkonzept aus Architektur, Gestaltung und Innovation vom Wettbewerb abheben. Entscheidend ist laut 196+ hotelforum dabei die homogene Zusammenführung der einzelnen Aspekte zu einem gelungenen und wirtschaftlich erfolgreichen Hotelkonzept, unabhängig von der Kategorisierung des Hotels.

Preis wird zum 19. Mal vergeben

Die Bewerbung erfolgt online, für die Teilnahme am Wettbewerb wird eine Schutzgebühr von 149 Euro zuzüglich Umsatzsteuer erhoben, die gleichzeitig eine virtuelle Teilnahme an der Veranstaltung beinhaltet. Eine Fachjury wählt unter allen Bewerbern Anfang September bis zu zehn Nominierte aus. Die Bewerbungsfrist für die Teilnahme endet am 31. Juli.

(196+ hotelforum/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Hotelgebäude von außen
Analyse
Analyse

So startete der Hotelmarkt ins Jahr 2025

Hotelumsätze und Hotelimmobilienmarkt bleiben mit stabiler Entwicklung verhalten optimistisch. Das zeigt die vierteljährlich erscheinende Analyse „mrp hotels quarterly“ mit Berlin Hyp, Hilton und LBBW Immobilien Investment Management.
Die Pension Lenz'n am Christlhof
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hideaway des Jahres 2025“: Das sind die fünf Gewinner

Neue Auszeichnung für naturnahe Rückzugsorte: Erstmals haben das Onlineportal LandReise.de und das Flow-Magazin den Wettbewerb „Hideaway des Jahres“ veranstaltet. Fünf gleichrangige Gewinner wurden nun ermittelt. 
Rezeptionistin bei der Arbeit
Aktuelle Lage
Aktuelle Lage

Treugast Solutions Group gibt Branchenausblick

Der deutsche Hotelmarkt setzt seinen Erholungstrend fort und visiert Rekordumsätze an. Gleichzeitig stehen die Hotelgesellschaften weiterhin vor erheblichen Herausforderungen, da die Kosten schneller steigen als die Einnahmen.
Dr. Robert Franke, Geschäftsführer Investitions- und Marketinggesellschaft Sachsen-Anhalt mbH; Sven Schulze, Minister für Wirtschaft, Tourismus, Landwirtschaft und Forsten des Landes Sachsen-Anhalt; Dr. Clemens Ritter von Kempski, Geschäftsführer Ritter von Kempski Privathotels; Martin Schulze, Geschäftsführer Landestourismusverband Sachsen-Anhalt e.V.
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel & Spa Suiten FreiWerk gewinnt zum dritten Mal den Gästeliebling-Wettbewerb

Aller guten Dinge sind drei: Das Hotel & Spa Suiten FreiWerk im Südharz ist zum  Landessieger des Gästeliebling-Wettbewerbs gekürt worden. Damit konnte das Hotel den Wettbewerb bereits zum dritten Mal in Folge gewinnen.
Hotelimmobilie im Abendlicht
Status quo
Status quo

Marktentwicklung bei Hotelimmobilien

In der vierteljährlich erscheinenden Analyse „mrp hotels Quarterly“ sprachen die drei Experten Martin Schaffer, Thomas Loretz und Hannah Struck unter anderem über die aktuellen Herausforderungen der Branche.
TOP 250 Germany: Die Gewinner der fünf Hotel-Kategorien
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutschlands beste Tagungshotels gekürt

In diesem Jahr konnte der Wettbewerb „TOP 250 Germany“ die bisher höchste Wahlbeteiligung in seiner 23-jährigen Geschichte verzeichnen. Unter den Besten der Besten gab es hingegen weniger Bewegung als in den Vorjahren.
Martin Schaffer
mrp hotels quarterly
mrp hotels quarterly

Hotelimmobilienmarkt: Großveranstaltungen und ein begrenztes Angebot treiben die Nachfrage

Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds zeigt der Hotelimmobilienmarkt positive Entwicklungen. Auch Großevents wie die diesjährige Europameisterschaft tragen hierzu bei. Das war das zentrale Ergebnis im Rahmen der vierteljährlich vorgestellten Analyse „mrp hotels quarterly“.
Das Wort Hotel an einer Hauswand
Marktgeschehen
Marktgeschehen

Nur wenige Transaktionen auf deutschem Hotelinvestmentmarkt

Das erste Halbjahr 2024 verlief eher ruhig, mit verhältnismäßig wenigen Verkäufen. Insgesamt konnte ein Transaktionsvolumen von rund 470 Mio. Euro generiert werden. Laut Cushman & Wakefield sind Deals mit betreiberfreien Immobilien weiterhin dominierend.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

Jetzt für den „Hospitality Upgrade Award“ 2024 bewerben!

Von der Planung der Hotelimmobilie bis zum Hotelbetrieb – auch in diesem Jahr werden wieder Start-ups mit revolutionären Ansätzen für die Hotelbranche gesucht. Die Ausschreibung für den „Hospitality Upgrade Award“ ist jetzt gestartet.