Diplomfeier

Hotelfachschule Zürich zeichnet Absolventen aus

Leoni Vogt, Xavier Serra und Tiziana Iseppi (v.l.n.r.) erhielten ein Diplom mit Auszeichnung. (Foto: © Belvoirpark AG / ZH)
Leoni Vogt, Xavier Serra und Tiziana Iseppi (v.l.n.r.) erhielten ein Diplom mit Auszeichnung. (Foto: © Belvoirpark AG / ZH)
Die Hotelfachschule Zürich im Belvoirpark hat am vergangenen Samstag, 19. März 2022, 36 Absolventen mit einer Diplomfeier in der Kirche zum Fraumünster in eine vielversprechende berufliche Zukunft verabschiedet.
Mittwoch, 23.03.2022, 09:17 Uhr, Autor: Martina Kalus

Am 19. März 2022 hat die Hotelfachschule Zürich 36 Absolventen in einem feierlichen Rahmen ausgezeichnet. Die Abgänger erhielten ihr Diplom zur eidgenössisch diplomierten Hotelière/Restauratrice, respektive zum eidgenössisch diplomierten Hotelier/Restaurateur.

Rund 200 Gäste, darunter Familienangehörige und Persönlichkeiten aus Politik, Verband und dem Branchenumfeld, fanden sich am Samstag für die Diplomfeier der Belvoirpark Hotelfachschule HF im Zürcher Fraumünster ein. „Es ist tatsächlich schön, dass Zusammenkünfte inzwischen wieder uneingeschränkt möglich sind“, so Bruno Lustenberger, Vorstandsmitglied von GastroSuisse, zur Begrüßung. „Lange genug mussten wir darauf warten.“

Im Rahmen der Feier konnten 36 Absolventen ihr Diplom als eidgenössisch diplomierte Hotelière/Restauratrice, respektive als Hotelier/Restaurateur in Empfang nehmen. Besonders ausgezeichnet wurde Leoni Vogt für den besten Notenschnitt. Diplome mit Auszeichnung wurden an Tiziana Iseppi, Xavier Serra und Leoni Vogt verliehen. Überreicht wurden die Diplome von Susanne Welle, Direktorin der Hotelfachschule, und Mark Urech, dem Leiter der Ausbildung.

„Sie sind die Zukunft unserer Branche“

Lustenberger betonte in seiner Ansprache auch den Stellenwert der Ausbildung an der Hotelfachschule Zürich: „Sie gehören zu einer Branche, die gesellschaftlich, sozial und wirtschaftlich wertvoll ist.“ Den Diplomanden stehen die Türen in der Schweiz, aber auch in der ganzen Welt offen. „Sie sind die Zukunft unserer Branche – Sie sind Fachkräfte, auf die wir stolz sind“. In Anbetracht des Fachkräftemangels in der Branche, der durch die Pandemie noch verschärft wurde, sei die Auszeichnung der Diplomanden umso erfreulicher.

(GastroSuisse/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alina Marie Prüser
Auszeichnung
Auszeichnung

Dortmunderin gewinnt im „marmite youngster“-Wettbewerb

„Klassisch in die Zukunft“ – unter diesem Motto fand diesmal der „marmite youngster“-Wettbewerb in Zürich statt. Die Preisverleihung wird seit 14 Jahren ausgerichtet und zählt zu den renommiertesten Auszeichnungen für junge Talente unter 30 in der Gastronomiebranche. In diesem Jahr überzeugte ein Nachwuchstalent aus Dortmund mit seiner Servicekunst.
Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen der HFZ.
Abschluss
Abschluss

Hotelfachschule Zürich verabschiedet 29 Absolventen

Am 2. September 2023 zeichnete die Hotelfachschule Zürich 29 Absolventen aus. In der Fraumünster Kirche nahmen die Abgänger ihre Diplome zum Hôtelière-Restauratrice HF bzw. zur Hôtelier-Restaurateur HF entgegen. 
Ausgezeichnete Gastgeber vor Dehoga-Gebäude
Auszeichnung
Auszeichnung

Dehoga Rheinland-Pfalz: 31 Gastgeber ausgezeichnet

Bei der Hotelklassifizierung in Bad Kreuznach wurden in diesem Jahr 31 gastgewerbliche Betriebe ausgezeichnet, manche davon sogar mehrfach. Neben der Sterneklassifizierung wurden auch Umweltauszeichnungen und Auszeichnungen an Top-Ausbildungsbetriebe vergeben.
Gewinner des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“.
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2025: Das sind die Gewinner

Außengastronomie im Rampenlicht: Am 27. Juni fand die GEVA Jahrestagung 2025 statt. Ihren festlichen Höhepunkt fand die Veranstaltung mit der feierlichen Verleihung des Awards der Gastfreundschaft in der Kategorie „attraktivste Außen-Gastronomie“. 
Christian Müller und Jochen Emig
Auszeichnung
Anzeige
Auszeichnung

Onsai gewinnt IHA Start-up Award 2025

Der Start-up Award 2025 des Hotelverbands Deutschland (IHA) würdigt junge Unternehmen, die mit konkreten Lösungen auf zentrale Herausforderungen der Hotellerie antworten – und Innovation im Betriebsalltag greifbar machen. Das Leipziger KI-Start-up Onsai wurde beim diesjährigen upnxt Hospitality Festival nun mit diesem Award ausgezeichnet. 
German Brand Award 2025 für Klüh
Auszeichnung
Auszeichnung

German Brand Award 2025 für das Employer Branding von Klüh

Der Multiservice-Anbieter gehört zum Kreis der Gewinner des diesjährigen German Brand Award. In der Kategorie „Excellence in Brand Strategy and Creation – Employer Branding“ wurde Klüh für seine aufmerksamkeitsstarke Employer-Branding-Kampagne ausgezeichnet.
Sander Allegro (Vorsitzender Quality Lodgings), Ruth Rüssel (Inhaberin Rüssels Landhaus), Harald Rüssel (Inhaber Rüssels Landhaus), Pauline Verhoef (Geschäftsführerin Quality Lodgings) und Duco Salomons (CEO des Award-Sponsors Hotek Hospitality Group).
Auszeichnung
Auszeichnung

Rüssels Landhaus erhält internationalen Quality Lodgings Award

Beim Quality Lodgings Gala Dinner, das dieses Jahr am 23. Juni in Belgien stattfand, wurde das deutsche Hotel Rüssels Landhaus zum QL Hotel of the Year 2025 gekürt. Die Auszeichnung wurde als Anerkennung für Gastfreundschaft, authentischen Stil und aktives Engagement im Netzwerk von QL verliehen.
The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben. 
Best Western E-Mail-Marketing
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western ist erneut Spitzenreiter im E-Mail-Marketing

Zum vierten Mal in Folge steht Best Western Hotels & Resorts an der Spitze: In der aktuellen Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2025“ belegt das Unternehmen erneut den ersten Platz in der Kategorie „Hotel“.