Corona-Aktionen

Hotel bietet ungewöhnlichen Konzertbesuch

Das Hotel Rebstock
Der Innenhof des Hotels Rebstock wird sich in Bälde in eine Konzertbühne verwandeln (© Hotel Rebstock)
Das „Kulturelle Fenster zum Hof“ ermöglicht den Gästen vom Hotel Rebstock einen exklusiven Konzertbesuch in der Sicherheit ihrer Zimmer. Begleitet wird die Aktion mit einem Drei-Gänge-Menü.
Donnerstag, 28.05.2020, 13:50 Uhr, Autor: Thomas Hack

„Nach den schlimmen letzten Wochen freue ich mich, dass wir die Wiedereröffnung gleich mit etwas so Speziellem feiern können“, erklärt Christoph Unckell vom Würzburger Hotel Rebstock, der zusammen mit dem Mozartfestbüro ein ungewöhnliches Paket für die Gäste ausgearbeitet hat: ein kulinarisches Konzerterlebnis ohne Corona-Gefahren. Den Anfang des „Kulturellen Fensters zum Hof“ macht dabei die international bekannte Pianistin Ragna Schirmer, die bereits mit zwei Echos Klassik ausgezeichnet wurde und zweimal den internationalen Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb in Leipzig gewann. Am 11. Juni um 20 Uhr spielt sie eine Stunde lang exklusiv für die Gäste des Hotels Rebstock.

Vom Autokino zum Vier-Sterne-Hotel

„Wir möchten unseren Gästen etwas Besonderes bieten und dabei natürlich alle geltenden Regelungen einhalten. Die Idee ist durch Autokinos entstanden, die ihre Bühnen für Konzerte öffnen. Da kam uns der Einfall, den Innenhof unseres Neubaus Hof Engelgarten zu nutzen, um den musikalischen Genuss mit einem tollen Menü in einem sicheren, privaten Rahmen zu kombinieren. Von den Zimmern aus gibt es einen idealen Blick auf den Innenhof, der Klang ist ebenfalls perfekt“, so Unckell. Damit die Konzertgäste auch kulinarisch bestens versorgt sind, serviert ihnen das Küchenteam des KUNO 1408 zum Konzert ein dreigängiges Menü auf den Zimmern.

Drei Gänge zu Pianoklängen

Daniel Schröder, Küchenchef im KUNO 1408, hat sich für die Veranstaltung ein raffiniertes Menü einfallen lassen. „Wir haben hier bewusst Speisen gewählt, mit denen die längeren Wege durch das Hotel gut machbar sind. Alle Gerichte sind sehr sommerlich und passen einfach gut zusammen“, so Unckell. Den Anfang macht Burrata mit einem Ragout aus Mango und Minze, als Hauptgang gibt es geschmorte Kalbsschulter mit Beurre Blanc, Dauphinkartoffeln, Spargel und Fingermöhren, indes als Abschluss eine Cheesecake-Kugel mit einem Kern aus Erdbeere, die mit frischen Beeren serviert wird. Weitere Infos und Buchungsmöglichkeiten unter www.rebstock.com

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Prof. Dr. Georg Puchner präsentiert die QIA-Studie
Mehrgewinn
Mehrgewinn

Mit Events mehr Tourismus und Übernachtungen generieren

Eine Studie hat sich für die Stadt Leipzig damit befasst, inwieweit Veranstaltungen, sei es aus dem Bereich Kultur oder Sport, die Zahl der Städte-Besucher beeinflussen. Die daraus gewonnen Erkenntnisse helfen auch der Hotellerie und Gastronomie.
Jan Henningsen
Unterstützung
Unterstützung

Hotel Berlin, Berlin fördert den Berliner Kiez mit lokalen Events

Das Hotel Berlin, Berlin setzt seine Bemühungen fort, den Berliner Kiez zu unterstützen und anzusprechen. Dafür setzt es vermehrt auf Veranstaltungen in Zusammenarbeit mit lokalen Partnern. 
Elegante Einrichtung im Stil 1960er Jahre.
Über den Dächern
Über den Dächern

Koncept Hotel Josephine: Events auf hohem Niveau

Es wird bunt, laut und abgehoben: Tatsächlich möchte das Koncept Hotel Josephine mit seinen Veranstaltungen hoch hinaus. Und das sollte man wörtlich nehmen.
Austausch und Networking im Rahmen eines HSMA-Events.
Veranstaltungen
Veranstaltungen

HSMA setzt auch im Jahr 2023 auf Networking und Austausch

Die HSMA Deutschland baute im laufenden Jahr das Angebot an Events und regionalen Netzwerkplattformen weiter aus: Der Verband will auch 2023 für persönliche Begegnungen sorgen.
Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria), Ulli Retter (Geschäftsführerin Retter) und Andreas Gnesda (Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria)
Zertifizierung Österreich
Zertifizierung Österreich

Retter Unternehmensgruppe als Leitbetrieb ausgezeichnet

Aufgrund ihres Engagements in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung hat die Retter Gruppe erneut das Leitbetriebe Austria-Zertifikat. Die Urkunde wurde im Rahmen eines Workshops übergeben. 
Blick in den Veranstaltungsraum eines Dorint Hotels
Digitale, flexible Events
Digitale, flexible Events

Dorint baut Veranstaltungsangebot aus

Die Dorint Gruppe erweitert ihr Veranstaltungsangebot. In Zusammenarbeit mit Technikpartner realisiert die Hotelgruppe Workshops, Kongresse und mehr über die Standorte hinweg.
Das Relais & Châteaux Auberge du Pont de Collonges
Vereinigung
Vereinigung

Relais & Châteaux hat 14 neue Mitglieder weltweit

Von Schottland bis Japan, von Norwegen bis Südafrika – weltweit hat die Vereinigung 14 weitere Häuser in ihre Kollektion aufgenommen. Damit sind in diesem Jahr insgesamt bereits 34 Häuser der „Relais & Châteaux“-Familie beigetreten.
Fairfield by Marriott in Deutschland
Baustart
Baustart

Erstes Fairfield by Marriott in Deutschland: Grundsteinlegung in Rheine

Ein neues Kapitel in der deutschen Hotellerie beginnt: In Rheine wurde der Grundstein für das erste Fairfield by Marriott in Deutschland gelegt.
Jan Kremling und Louisa Kapitza
Event
Event

Glanzvoller Jubiläumsball: Schloss Fleesensee feiert 25 Jahre beim 16. Flanierball

Am 15. November 2025 verwandelte sich das Schloss Fleesensee erneut in eine glanzvolle Bühne für eines der gesellschaftlichen Highlights der Region: den 16. Flanierball. In diesem Jahr stand die Ballnacht ganz im Zeichen des 25-jährigen Jubiläums des Hotels- & Sportresort Fleesensee.