Jubiläum

Heidelberger Schloss Gastronomie feiert mit Aktienausgabe

Gäste können im März eine limitierte Genussaktie im Wert von 500 Euro erwerben, die aber einen Wert von 600 Euro besitzt und für alle Veranstaltungen im Schloss einsetzbar ist. (Foto: © Heidelberger Schloss Restaurants & Events)
Gäste können im März eine limitierte Genussaktie im Wert von 500 Euro erwerben, die aber einen Wert von 600 Euro besitzt und für alle Veranstaltungen im Schloss einsetzbar ist. (Foto: © Heidelberger Schloss Restaurants & Events)
Zum 10. Jubiläum will Spitzenkoch Martin Scharff mit einem großen Programm und einer Genussaktie punkten. Damit möchte er sich bei seinen Gästen für die Treue – insbesondere während der Corona-Pandemie – bedanken.
Dienstag, 01.03.2022, 15:20 Uhr, Autor: Martina Kalus

Bereits seit einem Jahrzehnt arrangiert Spitzenkoch Martin Scharff mit seinem großen Team das gesamte kulinarische Angebot im Heidelberger Schloss. In Pandemiezeiten, in denen diese Ströme weitestgehend ausblieben und noch immer gering ausfallen, gilt es dennoch, die Gastronomien im wichtigsten Wahrzeichen Heidelbergs am Laufen zu halten: „Wir hatten die meiste Zeit geöffnet, was oftmals schwierig war. Aber wir haben uns auch wieder mehr auf die regionalen Gäste konzentriert und mit unseren Events konnten wir viele neue Gäste gewinnen“, resümiert Martin Scharff.

Restaurant als Open Air Konzept in Schlosshof verlagert

Neue Konzepte mussten her, um das personalintenstive Unternehmen mit vielen Auszubildenden weiter führen und den Gästen sichere und unbeschwerte Erlebnisse ermöglichen zu können. Es gelang Scharff während der Pandemie, indem er im letzten Sommer sein Restaurant kurzerhand als Open Air Konzept in den Schlosshof verlagerte. „Das war eine Möglichkeit, die wir vorher so nie hatten.“ Und auch mit seiner Gourmetshow im Königsaal konnte er mit einem ausgeklügelten Hygienekonzept tausendfach Gäste ins Schloss locken. Ein Erfolg, den er in seinem Jubiläumsjahr nun auf verschiedenste Weise feiern will: „Wir legen wir uns mächtig ins Zeug, ein unschlagbares Programm zu liefern. Es hat sich gezeigt, dass der Mix aus erstklassiger Musik, feinem Genuss und viel Unterhaltung das perfekte Erlebnis im Schloss ist. Wir haben uns damit mittlerweile einen Namen gemacht und die Gäste fragen jetzt sogar direkt danach.“

Brunch-Klassiker, Menü-Reisen und Gourmet-Musik-Events

So ist der Kalender der Schlossgastronomie für 2022 prall gefüllt: Neben Brunch-Klassikern und Menü-Reisen in seiner Schlossweinstube, liefert der musikbegeisterte Spitzenkoch reichlich Gourmet-Musik-Events mit denen er in dieser Form in der Region einzigartig ist. Geplant sind bereits Shows zum Thema Beatles oder ABBA sowie Küchenpartys mit „Hautnah-Konzerten“. Auch das Open Air Restaurant darf er in diesem Jahr nochmals wieder stattfinden lassen.

„Genussaktie“ soll Gäste symbolisch zu Aktionären machen

Gleichzeitig hat er sich noch eine besondere Teilhabe einfallen lassen, mit der er sich bei seinen Gästen für die Treue bedanken möchte, die aber auch die vielen Pläne sichern soll. Mit einer sogenannten „Genussaktie“ will er symbolisch seine Gäste zu Aktionären machen und ihnen eine großzügige Dividende zuteil kommen lassen: „Während der ganzen Pandemie und trotz vielleicht Bedenken, haben uns so viele Gäste ihr Vertrauen geschenkt. Wir möchten gerne etwas zurückschenken. Sozusagen als kulinarische Anlegemöglichkeit kann man bei uns nur im März eine limitierte Genussaktie im Wert von 500 Euro erwerben, die aber einen Wert von 600 Euro besitzt und für alle Veranstaltungen im Schloss einsetzbar ist.“

(Heidelberger Schloss Restaurants & Events/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Restaurant und Kaffeehaus Marienhöhe Norderney
Jubiläum
Jubiläum

100 Jahre Restaurant und Kaffeehaus Marienhöhe Norderney

Ein geschichtsträchtiger Ort: Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte sich das Restaurant und Kaffeehaus Marienhöhe Norderney zu einem festen und geschätzten Bestandteil des gesellschaftlichen und gastronomischen Lebens auf der Insel Norderney. Seit einem Jahrhundert ist es nun ein Ort voller Geschichte und Erinnerungen.
Marie-Anne-Wild und Tim Raue
Auszeichnung
Auszeichnung

„Les Grandes Tables du Monde“: Tim Raue geehrt

Seit fast 70 Jahren repräsentiert und fördert die Vereinigung „Les Grandes Tables du Monde“ die besten Restaurants der Welt. Diese werden in einem jährlich aufgelegten Restaurantführer aufgelistet. Ein Berliner Restaurant ist nun auch mit dabei.
Christopher Franz
Neues Mitglied
Neues Mitglied

Christopher Franz in die Chaîne des Rôtisseurs aufgenommen

Große Ehre für Christopher Franz: Der Küchenchef des Fine-Dining-Restaurants „Hasenpfeffer“ im Golfresort Semlin in Brandenburg gehört jetzt zum erlesenen Kreis einer traditionellen Gesellschaft von Spitzenköchen aus aller Welt.
Thomas Kammeier
Kulinarische Reise
Kulinarische Reise

Thomas Kammeier kocht wie im Märchen

Gemeinsam mit Ralf Zacherl begibt sich Thomas Kammeier auf eine „kulinarische Reise aus 1001 Nacht“. Ziel dabei ist es, die orientalische Küche zu beleben. 
Tristan Brandt
Restaurantkonzept
Restaurantkonzept

Tristan Brandt geht neue Wege als Koch-Pate

Der Spitzenkoch legt viel Wert auf die Förderung junger Nachwuchstalente. Das beste Beispiel ist der Erfolg von Niklas Oberhofer aus dem „Epoca by Tristan Brandt“. Jetzt steht ein weiteres kulinarisches Projekt in den Startlöchern.
Das Graue Haus
Jubiläum
Jubiläum

Happy Birthday, altes Haus!

Trotz Corona-Pandemie, Personalmangel und Inflation war das erste Jahr im „Grauen Haus“ ein gutes. Am 15. November feiern Dr. Manuel Stirn und sein Team den ersten Geburtstag nach Übernahme und Komplett-Sanierung des Restaurants in Oestrich-Winkel.
Rooftop-Restaurant auf der Terrasse des Plaza Hotels in Heidelberg.
Neueröffnung
Neueröffnung

Ein Rooftop-Restaurant für Heidelberg

Über den Wolken, muss die Freiheit wohl grenzenlos sein. Das dachten sich auch die vier Männer, die für das „Jil Drink & Dine“ verantwortlich sind. Deshalb wählten sie einen ungewöhnlichen Standort für ihr neues Projekt.
Manish Bahukhandi
Jubiläum
Jubiläum

Manish Bahukhandi feiert fünf Jahre India Club Berlin

Küchenchef Manish Bahukhandi hat in fünf Jahren viele Auszeichnungen erkocht und den India Club Berlin bekannt gemacht. Sein fünfjähriges Bestehen zelebriert das Restaurant den gesamten Monat August mit einem besonderen Jubiläumsmenü.
Thomas Martin steht für zeitgemäß leichte, klassische Küche mit französischem Akzent. (Foto: © Hotel Louis C. Jacob)
Jubiläum
Jubiläum

Spitzenkoch Thomas Martin feiert 25-jähriges Jubiläum

Er zählt nicht nur zu den besten Köchen Hamburgs, sondern hat ihre kulinarische Landschaft auch ein Vierteiljahrhundert lang mit geprägt: Thomas Martin feiert Anfang April sein 25-jähriges Jubiläum als Küchenchef im Hotel Louis C. Jacob.