Event

Hamburger Hafengeburtstag findet im September statt

Tausende Besucher des Hafengeburtstags feiern an den Landungsbrücken. Die Hamburger betrachten den 7. Mai 1189 als Geburtstag ihres Hafens – damals wurde den Bürgern Zollfreiheit für ihre Schiffe auf der Elbe von der Stadt bis zur Nordsee gewährt. Es gilt als weltweit größtes Hafenfest. (Foto: © picture alliance/dpa | Axel Heimken)
Tausende Besucher des Hafengeburtstags feiern an den Landungsbrücken. Die Hamburger betrachten den 7. Mai 1189 als Geburtstag ihres Hafens – damals wurde den Bürgern Zollfreiheit für ihre Schiffe auf der Elbe von der Stadt bis zur Nordsee gewährt. Es gilt als weltweit größtes Hafenfest. (Foto: © picture alliance/dpa | Axel Heimken)
Erst der Fischmarkt, jetzt der Hafengeburtstag. Die Hamburger Traditionsveranstaltungen erwachen aus der Pandemie. Der Hafengeburtstag, zu dem normalerweise jährlich mehr als eine Million Besucher kommen, findet diesmal später statt.
Mittwoch, 06.04.2022, 07:30 Uhr, Autor: Martina Kalus

Endlich wieder Hafengeburtstag. Das ursprünglich im Mai geplante und dann wegen der Corona-Pandemie abgesagte Riesen-Event soll nun im Spätsommer stattfinden. Der 833. Hafengeburtstag sei in gewohnter Form für den 16. bis 18. September geplant, teilte die Hamburger Wirtschaftsbehörde am Dienstag mit.

Der Hamburger Hafengeburtstag wird seit 1977 gefeiert und gilt mit jährlich mehr als einer Million Besuchern und rund 300 teilnehmenden Schiffen als eines der größten Hafenfeste der Welt. Die maritime Feier war coronabedingt 2020 und 2021 abgesagt worden.

Senator Michael Westhagemann betonte, natürlich stehe auch dieser Termin unter dem Vorbehalt der Pandemie-Entwicklung. „Aber ich bin sehr zuversichtlich, dass wir (…) den Hamburgern und unseren Gästen im September endlich wieder ein einzigartiges maritimes Erlebnis bieten können.“ Beim Hafengeburtstag zeige sich Hamburg von seiner besten Seite, sagte Westhagemann. Das gelte auch für die Zusammenarbeit der vielen Beteiligten, die es möglich gemacht hätten, jetzt einen neuen Termin anzukündigen.

Zuletzt war eine weitere Hamburger Tradition aus der Pandemie erwacht: Der Hamburger Fischmarkt hatte nach mehr als 15 Monaten Corona-Unterbrechung und acht Monaten im eingeschränkten Pandemiebetrieb am Sonntag wieder in altbewährter Form geöffnet.

Noch auf der Suche nach einem Job in Hamburg? In der HOGAPAGE Jobbörse werden Sie bestimmt fündig.

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Maurizio Oster vom Zeik, Michelangelo Bonerba vom bianc, Matthias Gfrörer von der Gutsküche, Marcel Görke vom Heimatjuwel, Heinz O. Wehmann vom Landhaus Scherrer, Kevin Bürmann vom Haebel, Paul Decker vom Koer, Fokke Mick vom Atlantic Restaurant, Stefan Fäth vom Jellyfish, Thomas Imbusch vom 100/200 Kitchen & Glorie
„Hamburgs Sterne“
„Hamburgs Sterne“

Open Mouth: Sterneküche traf Küchenparty in der HafenCity Hamburg

Das Kulinarik-Event „Hamburgs Sterne by Open Mouth“ brachte zehn der renommiertesten Küchenchefs Hamburgs zusammen, um im foodlab mit 150 Gästen eine Küchenparty der einmaligen Art zu feiern.
Porträt von Lauranne D’Haene, Analyst Advisory & Valuation Services
Marktbericht
Marktbericht

Hamburg behauptet Spitzenposition im deutschen Hotelmarkt

Christie & Co hat seinen aktuellen „Market Snapshot“ veröffentlicht. Die Analyse zeigt: die Hansestadt bleibt einer der leistungsstärksten Hotelstandorte Deutschlands und kann mit stabiler Nachfrage, hoher Auslastung und wachsendem Investoreninteresse überzeugen.
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Open Mouth - Hamburg Food Festival
Eventtipp
Eventtipp

Open Mouth – Hamburg Food Festival stellt Programm vor

Vom 14. bis zum 18. September verwandelt sich Hamburg in ein Paradies für Feinschmecker. An über 60 Standorten bieten 100 Gastronomiebetriebe und Produzenten aus Hamburg und der Region besondere kulinarische Erlebnisse.
Cornelia Poletto mit Tochter Paula
Showevent
Showevent

Großes Comeback für Poletto Palazzo Hamburg

Am 12. November 2022 hieß es „Vorhang auf“: Mit neuem Menü und neuer Show feierte der Cornelia Poletto Palazzo in Hamburg die Premiere seiner siebten Spielzeit.
Skyline Bar 20up
Event
Event

Empire Riverside Hotel setzt Charity-Konzertreihe fort

Ein Konzert für den guten Zweck: Im November findet bereits zum dritten Mal eine Charity-Musikveranstaltung in der Skyline Bar 20up des Hamburger Hotels statt.
Catering
Urteil
Urteil

Klage gegen Hamburger Eventverbot abgewiesen

Mit einem Eilantrag beim Verwaltungsgericht hatte das Hamburger Event-Catering-Unternehmen Tafelspitz GmbH gegen ein Veranstaltungsverbot geklagt. Nach einer gerichtlichen Ablehnung, wurde nun Beschwerde eingelegt.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Porträt von Jens Fröse
Personalie
Personalie

Neuer Hoteldirektor im Jufa Hotel Hamburg HafenCity

Das Familienhotel wird seit Anfang September von einem neuen Hoteldirektor geleitet. Der Hamburger Jens Fröse übernimmt das Flaggschiff der österreichischen Hotelgruppe mit 220 Zimmern und rund 80 Mitarbeitern.