Gute Aussichten für die Intergastra 2022

Das Ziel der Veranstalter für die kommende Ausgabe der Intergastra ist ganz klar die sicherere Durchführung vom 5. bis 9. Februar 2022 unter nahezu „normalen“ Bedingungen. „Mit wohldurchdachten Konzepten, die sich bei Bedarf auf die aktuellen Gegebenheiten anpassen lassen, sind Veranstaltungen im Großformat, wie die Intergastra, wieder möglich“, ist Markus Tischberger, Projektleiter der Fachmesse, überzeugt.
Hygiene- und Sicherheitskonzept
Damit die Teilnehmenden eine sichere, spannende und inspirierende Messe in Stuttgart erleben können, wurde ein effektives Hygiene- und Sicherheitskonzept ausgearbeitet. Unter anderem werden die Gänge zwischen den Messeständen auf fünf Meter erweitert, um mehr Platz zum Netzwerken zu bieten. Die Messe Stuttgart orientiert sich bei allen Sicherheitsmaßnahmen an den Vorgaben des Landes Baden-Württemberg. Hiernach entscheidet sich im kommenden Jahr auch kurzfristig, ob weiterhin die 3G-Regelung zu befolgen ist oder nur genesene und geimpfte Fachbesucher eingelassen werden dürfen.
Die Vielfalt an ausstellenden Unternehmen auf der Fachmesse bleibt dennoch erhalten und selbst Verkostungen am Stand sind unkompliziert möglich. „Wer sich an einem festen Platz stehend oder sitzend befindet, kann die Maske – wie aus dem Restaurant bekannt – ablegen und Produkte verkosten“, erklärt Markus Tischberger. Somit gibt es am Stand nahezu keine Einschränkungen. „Wir empfehlen den ausstellenden Unternehmen allerdings eine Kontaktnachverfolgung per Luca-App oder über andere Tools sicherzustellen“, führt der Projektleiter aus. Auf diese Weise können die Fachbesucher wieder innovative Lösungen vor Ort erleben, neue Kontakte knüpfen und bestehende pflegen, Erfahrungen unter Kollegen austauschen und einen Weg ins neue Normal finden.
Umfangreiches Angebot
Auf der Intergastra 2022 erwartet die Besucher ein gewohnt umfangreiches Angebot mit einem vielseitigen Programm auf der Dehoga-Bühne, spannenden Wettbewerben auf der parallel stattfindenden Eisfachmesse Gelatissimo, themenspezifischen Workshops und Talks im Bereich „Fokus Hotel“ und dem Stuttgart Coffee Summit. Ein besonderes Highlight ist das Coffee Symposium, bei dem Experten ihr Wissen teilen. In der Getränke-Halle stellen sich außerdem Brauereien, Softgetränkehersteller und Winzerbetriebe vor, während in der Newcomer Area die neuesten Ideen der Branche zu entdecken sind. Das Konzept der thematischen Schwerpunkte auf der Messe setzt sich mit einem bunten Angebot für die Systemgastronomie im Food & Concept Court fort. Die Sonderschau „Outdoor. Ambiente. Living“ im Rothaus Park greift hingegen innovative Lösungen rund um das Thema Sonnen- und Wetterschutz in der Außengastronomie auf und rundet das Programm damit ab.
(Messe Stuttgart/Intergastra/MK)