Auszeichnung

Gusto Deutschland: Sieger der sechs Topkategorien

Kellner serviert Gerichte
Der Restaurantführer „Gusto Deutschland“ bewertet Lokale und zeichnet Spitzenleistungen aus. (Foto: © MNStudio/stock.adobe.com)
Im neuen „Gusto Deutschland 2021/2022“ wurden erneut die besten Restaurants und Gastgeber ausgezeichnet. „Koch des Jahres“ ist Detlef Schleger vom Leipziger Lokal „Stadtpfeiffer“ (im Gewandhaus).
Freitag, 03.09.2021, 09:28 Uhr, Autor: Martina Kalus

Im neuen „Gusto Deutschland 2021/2022“, der 900 Restaurants und Landgasthäuser vorstellt, wird jetzt das „Restaurant Bootshaus“ im „Hotel Papa Rhein“ in Bingen als „Neueröffnung des Jahres“ gefeiert. „Koch des Jahres“ ist demnach Detlef Schlegel im Leipziger Lokal „Stadtpfeiffer“ (im Gewandhaus) und „Aufsteiger des Jahres“ der Koch André Münch vom Restaurant „Der Butt“ in Rostock-Warnemünde.

Weitere Auszeichnungen gehen nach Schwendi in Baden-Württemberg ans „Esszimmer im Oberschwäbischen Hof“ („Newcomer des Jahres“ Julius Reisch), nach Dreis in Rheinland-Pfalz ans „Waldhotel Sonnora“ („Gastgeber des Jahres“ Ulrike Thieltges, Magdalena Brandstätter und Clemens Rambichler) sowie nach Berlin-Kreuzberg ans „Restaurant Horváth“ („Sommelière des Jahres“ Janine Woltaire).

(dpa/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Auszeichnung „Restaurants from Spain“ ehrt Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche.
Zertifizierung
Zertifizierung

Neuzugänge bei den „Restaurants from Spain“ in Deutschland

Mit der Zertifizierung „Restaurants from Spain“ werden Restaurants mit authentischer spanischer Qualitätsküche ausgezeichnet. Dieses Jahr sind zwei Restaurants neu dazugekommen. Damit tragen aktuell elf deutsche Restaurants die Auszeichnung.
Team vom Restaurant Estima by Catalana in Erfurt
Zertifizierung
Zertifizierung

Das sind die „Restaurants from Spain“

Beim Finale des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ am 17. Oktober in Bonn bekamen zwei Restaurants aus Berlin und Erfurt das Gütesiegel „Restaurants from Spain“ verliehen.
Die Gewinner des Wettbewerbs
Auszeichnung
Auszeichnung

Das ist der Koch des Jahres 2022

Drei Gänge, vier Pflichtzutaten und ein schmales Budget von 16 Euro: Dieser Herausforderung mussten sich die sechs Spitzenköche im Finale des Live-Kochwettbewerbs der Dachregion stellen. Ein Koch aus Wolfsburg überzeugte die Jury mit seinem Menü.
The World’s 50 Best Restaurants 2025
Ranking
Ranking

World’s 50 Best Restaurants 2025: Nur ein deutsches Lokal schafft es in die Top 50

Das renommierte Ranking „The World’s 50 Best Restaurants“ für 2025 ist veröffentlicht. Für Deutschland fällt das Ergebnis diesmal ernüchternd aus. Welche Lokale es auf die Liste geschafft haben. 
Christoph Rüffer
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin 2025: Restaurant Haerlin erhält dritten Michelin-Stern

Jahrelang haben Küchenchef Christoph Rüffer und sein Team darauf hingearbeitet – nun war es endlich so weit: Das Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten wurde am Dienstagabend in Frankfurt mit drei Michelin-Sternen geehrt.
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Sterne-Cup der Köche feiert bald Jubiläum

Seit einem Vierteljahrhundert bringt der Sterne-Cup der Köche von Champagne Laurent-Perrier Spitzenköche und Genießer zusammen. Das Jubiläumsjahr verspricht, besonders spektakulär zu werden.
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt. 
die 300 Jungköche auf einem Bild
Aufruf
Aufruf

Ethik-Charta für den Kochberuf erstellt

Die Arbeit eines Kochs kann wundervoll sein, mit großartigen Aussichten auf eine abwechslungsreiche und spannende Karriere. Damit das für alle Kollegen Realität wird, haben sich junge Talente zusammengesetzt. Gemeinsam haben sie einen Katalog mit Wertevorstellungen für ihre Profession formuliert.