Event

Green Tourism Camp startet online

Die Organisatoren des Green Tourism Camps (v.l.n.r.): Suzann Heinemann, Wolf-Thomas Karl und Anne Seubert
Die Organisatoren des Green Tourism Camps (v.l.n.r.): Suzann Heinemann, Wolf-Thomas Karl und Anne Seubert. (Foto: ©Green Tourism Camp)
Das Barcamp zum Thema Nachhaltigkeit für das Gastgewerbe und die Zulieferindustrie in der DACH-Region findet Mitte März 2021 an zwei Tagen online statt. Die Anmeldefrist läuft bereits.
Freitag, 12.02.2021, 09:11 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Green Tourism Camp findet am 17. und 18. März 2021 online statt. Als Barcamp konstruiert, können Teilnehmer sich aber trotzdem interaktiv am Branchenevent für Nachhaltigkeit in Tourismus, Hotellerie, Veranstaltungsmanagement und der Zuliefererindustrie beteiligen – eine entsprechende Sofware macht’s möglich. Sogar ein gemeinsamer Kochabend vor der Kamera ist geplant. Die Organisatoren Suzann Heinemann, Anne Seubert und Wolf-Thomas Karl, kooperieren hierfür mit den Tourismusexperten von Tourismuszukunft, die bereits für die virtuelle Barcamp-Version des Tourismuscamps die Plattform von Meetingland.de eingesetzt haben.

Das Green Tourism Camp richtet sich an Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, die sich für die Thematik interessieren oder bereits damit beschäftigen. Die Organisatoren wollen dabei an die erfolgreichen Nachhaltigkeits-Barcamps aus den vergangenen Jahren anknüpfen, die viermal in Deutschland für die DACH-Region und dreimal in Skandinavien stattgefunden haben.

„Nachhaltigkeit sagt sich so leicht“

Wolf-Thomas Karl, Mitgründer des Green Tourism Camp, erklärt: „Die Krise stellt uns Touristiker vor eine nie zuvor da gewesene Herausforderung. Es ist aber auch eine Chance, bisherige Angebotsmodelle neu zu überdenken und vor allem nachhaltiger zu gestalten.“ Dazu gehöre auch, in den jeweiligen Ländern bereits mehr oder weniger vergessenen Urlaubsdestinationen neues Leben einzuhauchen. „Somit freuen wir uns, hier gemeinsam eine Plattform zum gegenseitigen Austausch zu schaffen. Auch wenn diese im Jahr 2021 online stattfinden wird. Das sollte uns aber nicht daran hindern, weiter an einer nachhaltigeren Zukunft im Tourismus zu arbeiten“, sagt der Dozent für nachhaltigen Tourismus, Sporttourismus und Innovationen im Tourismus an der Hochschule Fresenius und Inhaber der Wolfstuch Alpine Residences Austria.

„Nachhaltigkeit sagt sich so leicht. Was da alles drinstecken kann und wie man das am besten umsetzt, lässt sich am besten bei einem Barcamp erkunden. Denn da sind alle auf Augenhöhe im Austausch“, ergänzt Mitorganisatorin und Kulturwissenschaftlerin Anne Seubert, Gründerin der Strategieberatung „Brands & Places“ sowie Programmdirektorin bei der gemeinnützigen Common Purpose gGmbH und erfahrene Barcamp-Entwicklerin.

Nochmal verschieben war keine Option

Mit-Initiatorin Suzann Heinemann, Geschäftsführerin der nachhaltigen Buchungsplattform GreenLine Hotels und InfraCert – Institut für Nachhaltige Entwicklung in der Hotellerie, fügt hinzu: „Noch einmal das Barcamp zu verschieben war für uns keine Option. Da es mittlerweile so coole Tools gibt, haben wir uns dafür entschieden, ein Online-Barcamp durchzuführen.“ Als Partner fungieren, neben der Metro AG, unter anderem Swissfeel, Greenpeace Energy, Brita, Wirelane und Desiretec.

Mehr Infos unter: https://greentourismcamp.com/

(Green Tourism Camp/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Dekra Congresshotel Wart
Veranstaltung
Veranstaltung

Green Tourism Camp 2024: Nachhaltige Innovationen im Tourismus gemeinsam gestalten

Das Green Tourism Camp kehrt zurück: Vom 11. bis zum 13. Dezember 2024 findet das Green Tourism Camp im Dekra Congresshotel Wart statt. Das Barcamp bietet erneut eine Plattform für Fachleute aus der D-A-CH-Region, um die Entwicklung des Tourismus zukunftsorientiert voranzutreiben.
Teilnehmer beim Green Tourism Camp 2023 im Schlosshotel Blankenburg (Harz)
Event
Event

Green Tourism Camp 2023: Nachhaltigkeit und Innovation im Tourismus

Vom intensiven Wissenstransfer bis zum gemeinsamen Baumpflanzen – das Green Tourism Camp 2023 fand vom 22. bis 24. November im Schlosshotel Blankenburg im Harz statt und erwies sich erneut als ein Top-Event für nachhaltigen Tourismus.
Ein Stapel Einwegbecher
Veranstaltungstipp
Veranstaltungstipp

Fit für die Mehrwegpflicht!

Ab dem 1. Januar 2023 müssen die meisten Gastronomiebetriebe ihrer Kundschaft eine Mehrwegalternative anbieten. Um sich optimal darauf vorzubereiten, gibt es jetzt eine kostenlose Online-Info-Veranstaltung für Gastronomen.
Online-Vortrag "Fitte Führung"
Event
Event

Online-Vortrag „Fitte Führung“ mit mehr als 200 Teilnehmern

Gemeinsam mit Gesundheitsexperte Prof. Dr. Ingo Froböse und der Denkfabrik fischimwasser hatte der Business Caterer Eurest zum Online-Vortrag „Fitte Führung“ geladen. Prof. Dr. Ingo Froböse erläutert, was die Betriebsgastronomie vom Spitzensport lernen kann. 
Tim Mälzer
Geplante Rekordparty
Geplante Rekordparty

Tim Mälzer feiert 50. live im Social-Media-Stream

Der Hamburger TV-Koch veranstaltet zur Feier seines 50. Geburtstags am 22. Januar eine Riesenkochparty – live im Stream über Social Media. Jeder kann sich dazu schalten.
Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Event
Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Interior Independent Hotel Show
Event-Ankündigung
Event-Ankündigung

IH Munich 2025: Der Countdown läuft

In einer Woche öffnet die Independent Hotel Show Munich am 29. und 30. Oktober 2025 ihre Tore im MOC München. Die Business-Veranstaltung für die unabhängige Hotellerie will sich noch größer, vielfältiger und internationaler als im Vorjahr präsentieren.
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.