Wettbewerb

„Grüne Suppenkelle“ vergeben: Das sind die grünsten Betriebskantinen Deutschlands

Gewinner der grünen Suppenkelle
SAP SE in Walldorf (betrieben von Aramark) gewann die grüne Suppenkelle in der Kategorie der großen Kantinen. (Foto: © Aramark)
Zum ersten Mal wurde 2023/24 der Nachhaltigkeitswettbewerb „Die Grüne Suppenkelle“ ausgeschrieben. Gesucht wurden dabei die grünsten Betriebskantinen Deutschlands – und sie wurden gefunden!
Freitag, 10.05.2024, 09:30 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Auf der Suche nach den grünsten Betriebskantinen Deutschlands hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) in Kooperation mit NAHhaft nach Einrichtungen gesucht, die mit innovativen Konzepten ein Zeichen für mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung setzen. Die Platzierung erfolgte in zwei Kategorien: „Große“ und „Kleine Kantinen“.

In der Kategorie der großen Kantinen (über 300 Essen pro Tag) gewann SAP SE in Walldorf (betrieben von Aramark). Platz zwei und drei in dieser Kategorie belegten die Allianz One Business Solutions (Standort München) sowie die von L&D betriebene Kantine der Allianz in Berlin.

Die Betriebskantine der Weleda in Schwäbisch Gmünd (betrieben von s.Bar) gewann in der Kategorie der kleinen Kantinen (unter 300 Essen pro Tag). Ortovox Sportartikel sowie die Kantine im „Basislager“ der Bergzeit belegten in dieser Kategorie Platz zwei und drei.

Gesundheit fördern und das Klima schützen

Besonders stark gewertet wurden bei dem Wettbewerb der Anteil pflanzlicher Gerichte am Wochenspeiseplan sowie Methoden des Nudging für nachhaltige Gerichte. Darüber hinaus wurden auch Regionalität der Lieferketten, der Anteil ökologisch erzeugter Lebensmittel, die Nutzung von Mehrwegangeboten, Maßnahmen gegen Lebensmittelverschwendung sowie Schulung von Mitarbeitern und Gästekommunikation bewertet.

„Betriebskantinen sind ein wichtiger Teil unseres Ernährungsalltags. Durch leckere, gesunde und nachhaltige Gerichte können diese maßgeblich zu einer umweltfreundlichen Ernährung beitragen und Inspiration für die eigene Küche liefern – das fördert die Gesundheit und schützt das Klima“, sagt Sascha Müller-Kraenner, Bundesgeschäftsführer der DUH. 

Er ergänzt: „Die von Aramark betriebene SAP-Kantine und die von s.Bar betriebene Weleda-Kantine zeigen mit innovativen Konzepten, wie dies im großen und kleinen Maßstab gelingen kann. Durch eine breite Auswahl vegetarischer und veganer Gerichte, regionale Lieferketten, smarte Mehrweglösungen und das Eindämmen von Lebensmittelabfällen wird hier ein wichtiges Zeichen für mehr Nachhaltigkeit gesetzt. Durch regelmäßige Schulungen und kreative Kommunikation werden auch Personal und Gäste mit auf diesen Weg genommen. Daher zeichnen wir das beispielgebende Engagement von SAP und Aramark sowie von Weleda und s.Bar mit dem Preis der ‚Grünen Suppenkelle‘ aus – als umweltfreundliche Vorbilder für Betriebskantinen in Deutschland.“

(DUH/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Julia Klöckner
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Klöckner startet „Zu gut für die Tonne“-Wettbewerb

Bundesernährungsministerin Julia Klöckner startet eine neue Runde des Wettbewerbs „Zu gut für die Tonne“. Auch für Gastronomen und deren Konzepte läuft ab sofort die Bewerbungsphase.
Aroundtown und Center Parcs auf der Expo Real 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Center Parcs von Aroundtown erhalten Breeam-Nachhaltigkeitszertifikat

Das Immobilienunternehmen hat einen Meilenstein erreicht: Sämtliche sieben Parks von Center Parcs im Unternehmensportfolio – in Deutschland, Belgien und den Niederlanden – wurden als erste Ferienparks überhaupt mit dem Breeam-Zertifikat für Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Green Key Zertifikat hängt vor einem Penta Hotel
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Penta Hotels mit Green Key zertifiziert

Sämtliche Hotels der Gruppe wurden mit dem renommierten Zertifikat ausgezeichnet. Dieses international anerkannte Gütesiegel steht für herausragende Umweltverantwortung und nachhaltige Betriebsführung in der Tourismusbranche. 
Transgourmet Deutschland mit dem ASC Award 2025 ausgezeichnet
Auszeichnung
Auszeichnung

Transgourmet Deutschland erhält ASC Award 2025

Bei der Premiere der ASC & MSC Awards 2025 wurden Unternehmen und Einzelpersonen geehrt, die mit Innovationskraft, Verantwortung und Transparenz zeigen, dass nachhaltiger Fisch kein Zukunftstraum, sondern gelebte Realität ist. In der Kategorie „ASC Lieferant des Jahres“ konnte dabei Transgourmet Deutschland überzeugen. 
Gewinner der diesjährigen Preisverleihung
Sieger
Sieger

Deutschlands beste Tagungshotels und -locations 2025 gekürt

Bei der Preisverleihung am 14. September im Schloss Hohenkammer zeichnete „TOP 250 Germany“ die diesjährigen Gewinner aus. Die Wettbewerbe prämieren bereits im 24. Jahr herausragende Tagungshotels in den Kategorien Klausur, Event, Seminar, Konferenz und Kreativprozesse sowie Locations in den Kategorien Event und Tagung.
Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2025: Diese drei Konzepte stehen im Finale

Auch in diesem Jahr vergibt der Bundesverband der Systemgastronomie wieder die renommierte Auszeichnung. Drei Konzepte stehen jetzt im Finale. Erstmals wird auch ein Innovationspreis verliehen, der besonders zukunftsweisende Ideen der Branche würdigen soll.
Finalisten des Wettbewerbs "Patissier des Jahres" 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Patissier des Jahres 2025: Die Finalisten stehen fest!

Monatelange Vorbereitung, unzählige Kreationen und ein unerschütterlicher Ehrgeiz: Mit ihrer Kreativität und ihrem Können haben sich sieben Talente für das Finale des Wettbewerbs „Patissier des Jahres“ qualifiziert. 
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Motel One
Auszeichnung
Auszeichnung

Motel One bleibt Spitzenreiter in nachhaltiger Hotellerie

Vierfacher Erfolg für Motel One: Die Hotelgruppe wurde erneut als „Nachhaltigkeits-Champion“ ausgezeichnet – dank eines umfassenden Konzepts, das Verantwortung und Umweltbewusstsein in vielen Bereichen des Hotelbetriebs verankert.