Messe

GastroTageWest: Programm steht

Messegeschehen auf der Kongressmesse GastroTageWest
Neues, Inspiration und gute (Fach)Gespräche – die Kongressmesse GastroTageWest findet Mitte Oktober in Essen statt. (Foto: ©gastrotage-west.de)
Zur Kongressmesse für Gastgeber Mitte Oktober in Essen werden zahlreiche Gastro-Größen und Experten erwartet. Parallel findet der Unternehmer-Kongress „Zukunft Gastronomie“ und die SFC Street Food Convention statt.
Mittwoch, 09.09.2020, 14:04 Uhr, Autor: Kristina Presser

Das Programm zum GTW Summit, der Kongressmesse für Gastgeber am Sonntag, 11. Oktober 2020, und Montag, 12. Oktober 2020, in Der Grand Hall Zollverein in Essen steht fest. Mit dabei sind Gastro-Größen wie Sarah Wiener, Ralf Bos, Johann Lafer, Hanni Rützler, Toni Tänzer und Peter Hack. Mit dem Unternehmer-Kongress „Zukunft Gastronomie“ und der SFC Street Food Convention wollen die Veranstalter positive Signale für die gebeutelte Branche geben.

Das GTW Programm beinhaltet Themen von Personalführung über Marketing bis hin zu Food Trends und transparenter wie nachhaltiger Lebensmittelverarbeitung – zukunftsfähige Trends, Tipps und Tricks für alle Herausforderungen in der HoReCa. Darüber hinaus präsentieren in der Grand Hall Aussteller verschiedene Food-Trends, innovative Produkte und Konzepte sowie Angebote für Gastronomen, Hoteliers und Caterer.

Unternehmer-Kongress „Zukunft Gastronomie“

Zum zweitägigen Programm des GTW Summits gehört der Unternehmer-Kongress „Zukunft Gastronomie“. Bekannte Köche, erfahrene Trendforscher, Food- und Marketing-Experten und Innovationsforscher sind auf der Bühne und in Workshops, so etwa Johann Lafer, Sarah Wiener sowie Ralf Bos, Olaf Hartmann und Jean Georges Ploner.

In knapp 30 Keynotes und Konferenzen geht es darum, wachzurütteln, zu bewegen, zu motivieren und gemeinsam neue Ideen für die Wege in die Zukunft zu entwickeln. In Deep Dives werden die Themen der Bühne mit den Teilnehmern des Kongresses vertieft, in Think Tanks und Round Tables werden neue Möglichkeiten und vergessene Techniken besprochen.

Parallel laufen die Think Tanks zur Zukunft Hotel, Zukunft Betriebsgastronomie, Round Tables zur Beschaffung von Lebensmitteln, zum Image der Branche und zum Food Waste. Was ist New Living? Welche Auswirkung werden CoWorking und die neue Mobilität mit Remote Working im Homeoffice auf die Branche haben – gibt es wesentliche Veränderungen im Freizeit- und Genussverhalten der Deutschen?

SFC Street Food Convention

Die SFC Street Food Convention präsentiert alles rund um das Thema Street Food, Foodtrucks, mobiles Catering, Genuss draußen und visionäre Esskultur. Die SFC zeigt an zwei Tagen die Street Food Welt aus allen Perspektiven, bietet direkten Austausch mit Experten und schaut über den Tellerrand der Street Food Branche. Die SFC gilt als erste B2B-Veranstaltung für die Street Food Szene. Sie versteht sich als Wegbereiter für Einsteiger sowie Inspirationsquelle für bereits aktive Street Food Anbieter, Foodtrucker, Event-Catering-Unternehmen und „gastronomische Andersdenker“. Die Foodtrend-Expertin Hanni Rützler ist auf der SFC-Bühne mit dabei sowie die großen Namen der Street Food-Szene wie Toni Tänzer oder auch Hagen Schäfer, Markus Bauer, Dr. Melanie Linden und Andrew Fordyce.

Hier geht’s zum GTW Summit-Programm.

(GTW Summit/KP)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Das Café FUTURE live begrüßt an allen Messetagen seine Gäste
Ausblick
Ausblick

Internorga stellt ihre Highlights vor

Die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien gewährt einen Einblick in die Höhepunkte ihres Programms. Die Besucher dürfen sich schon jetzt auf spannende Events, Aussteller, Bühnenshows und Wettbewerbe freuen. 
kleiner Food-Pavillons auf der HOGA
Fachmesse
Anzeige
Fachmesse

HOGA 2025 in Nürnberg: Fachmesse für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung mit innovativen Highlights und Karrieremesse

Vom 12. bis 14. Januar 2025 findet Bayerns Gastgeber-Messe HOGA in der Messe Nürnberg statt. In vier Hallen präsentieren Aussteller ihre neuesten Angebote und Lösungen für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Highlights sind informative Bühnenprogramme, unterhaltsame Kochshows sowie Pizza-Meisterschaften, die auf der HOGA ausgetragen werden. Partner wie die BÄKO Franken-Oberbayern Nord, der bund deutscher innenarchitekten (bdia) und Branchenverbände gestalten das vielfältige Angebot mit. Fachlicher Träger der Messe ist der DEHOGA Bayern. An allen drei Messetagen wird die HOGA von der FOODSpecial des Service-Bundes begleitet. Erstmals begleitet die Karrieremesse HOGA-Connect am 14. Januar die HOGA. An diesem Tag ist auch DEHOGA-Karrieretag. 
Christian Mayerhofer
Messe
Messe

FAFGA 2024 eröffnet als Innovationsplattform für das Gastgewerbe der Zukunft

Von Möglichkeiten der KI für Gastro- und Hotelbetriebe über neue Vermarktungskonzepte bis hin zu veränderten Gästestrukturen – die FAFGA 2024 hat ihre Pforten geöffnet und bietet Fachbesuchern spannende Einblicke in aktuelle Trends und Zukunftsthemen der Gastronomie und Hotellerie.
Ein Stand auf der Food Expo mit Maultaschen
Zusammenhalt
Zusammenhalt

Food Expo stärkt Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung

Die Veranstaltung in Ludwigsburg zeigte auf, wie die Branche durch Kooperationen, innovative Technologien sowie den Einsatz der richtigen Rohstoffe ihre Zukunft und vor allem Wettbewerbsfähigkeit aktiv gestalten kann.
Die Hoga Nürnberg findet vom 12. bis 14. Januar 2025 in der  Messe Nürnberg statt. (Foto: © HOGA)
Fachmesse
Fachmesse

Hoga 2025 in Vorbereitung

Die Planungen sind in vollem Gange. Vom 12. bis 14. Januar 2025 wird wieder die Messe für das Gastgewerbe in Bayern ausgerichtet. In vier Hallen werden Aussteller aus der Hospitality ihre innovativen Lösungen präsentieren.
Impressionen von der Gastia (Foto: © Gastia/Michael Huwiler)
Messe
Messe

Gastia 2024 zieht positives Fazit

In den vergangenen Tagen bot die zweite Ausgabe der Messe der Hotellerie- und Gastronomiebranche eine Plattform für Austausch und Inspiration. Auf dem Gelände der Olma Messen St. Gallen versammelten sich zahlreiche Fachleute. Die Resonanz seitens der Besucher war sehr gut.
Der bei Zwiesel Glas entwickelte Glassatz Tritan sorgt für besondere Brillanz und eine lange Lebensdauer. (Foto: © Messe Frankfurt GmbH/ Petra Welzel)
Konsumgütermesse
Konsumgütermesse

Ambiente: Mit Nachhaltigkeit in die Zukunft

Das Thema Gastlichkeit stand bei der Ambiente im Mittelpunkt. Damit gewinnt die Hospitality-Branche zunehmend an Relevanz für die Messe. Gerade im Bereich HoReCa gab es daher zahlreiche neue Produkte für die Einkäufer zu entdecken. 
Fach- und Erlebnismesse Gastia 2023
Fachmesse
Fachmesse

Zweite Runde für die Gastia

Im April feierte die Gastia in der Ostschweiz Premiere. Und das mit großem Erfolg. Auch im März soll die Fachmesse für Entscheidungsträger aus der Hotellerie, Gastronomie, Gemeinschaftsgastronomie, der Catering- und Care-Branche wieder stattfinden – und zwar mit frischen Konzepten und spannenden Neuerungen.
Aramark-Shop in der Stuttgarter Messe
Verbesserung des Einkaufserlebnises
Verbesserung des Einkaufserlebnises

Aramark treibt die Digitalisierung der Messegastronomie voran

Aramark setzt den nächsten Meilenstein in Sachen Digitalisierung. Mit Payfree als Partner funktioniert der von Aramark komplett neu eingerichtete Shop in der Stuttgarter Messe völlig autonom.