Innovationen

Gastro Vision Roadshow gestartet – nächster Stopp Berlin

Start der Gastro Vision
Dieses Jahr startete die Gastro Vision Roadshow in Köln. (Foto: © Gastro Vision)
Der Herbst hat begonnen und so auch die Roadshow-Zeit. Seit Mitte September tourt die Gastro Vision mit innovativen Kreationen wieder durch Deutschland. Die nächsten Stopps: Berlin und München.
Dienstag, 27.09.2022, 10:51 Uhr, Autor: Sandra Lippet

Bereits seit 1999 bringt der Branchentreff Experten und Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen. Der jährlich vergebene Förderpreis der Gastro Vision wird gekürt und fördert Innovationen aus der Branche.  Auch dieses Jahr präsentieren sich dann auf der Roadshow durch ganz Deutschland ausgewählte Aussteller.

Startpunkt Köln

Der erste Stopp war am  19. September 2022 in Köln, wo erstmalig auch der Gastro Vision Talk by elevatr an den Start ging. Live auf der Veranstaltung sprach Dorint CEO Jörg Thomas Böckeler mit Moderatorin und elevatr Co-Founderin Nina Fiolka über nachhaltige Marken, den strategischen Stellenwert der Hotelgastronomie.

Sie machte die Rechnungen auf, wie hoch der Zimmerpreis sein müsste, um die steigenden Energiekosten zu decken. Ein Thema, das die Branche bekanntermaßen gerade sehr bewegt.

Die Tour

Dieses Jahr stoppt die Roadshow noch in Berlin und München. Am 28.09.2022 geht es in der Hauptstadt um das Thema „Hotelgastro als Szenetreff“. In München wir dann am 17.10.2022 die strategische und operative Effizienz in der Hospitality besprochen.

Gastro Vision Talks

Die Gastro Vision Talks by elevatr finden jeweils live vor Ort von 17:00 bis 18:00 Uhr statt. Hier sprechen Nina Fiolka und Laura Schmidt, Co-Founderinnen der Inspirations- und Networking-Plattform für Hospitality Professionals, mit den lokalen Hospitality Helden über alle Themen rund um Gastronomie und Hotellerie.

(Gastro Vision/SALI)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ist jetzt Schluss mit gemütlichen Abendenden in Restaurants?
Gastronomiekonzept
Gastronomiekonzept

Essen auf Zeit jetzt im Trend?

Was macht einen gelungenen Restaurantbesuch eigentlich aus? Der Service muss stimmen, das Essen schmecken und die Atmosphäre passen. Doch auch das lange Beisammensitzen schätzen viele Deutsche sehr – ist damit bald Schluss?
Eindrücke von der Roadshow der Gastro Vision
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Vision: Letzter Stopp München

Die Gastro Vision steht für Trends und innovative Ideen. Sie bringt Experten und Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen. Jährlich wird im Herbst auch eine Roadshow veranstaltet, die durch Deutschland tourt. In München ging diese nun zu Ende.
Berlin
Tourismusaufschwung
Tourismusaufschwung

Expedia Lodging sieht Erholung des Städtetourismus

Das Interesse an deutschen Top-Metropolen wächst wieder. Im Jahresvergleich haben laut Expedia drei der fünf beliebtesten Städte in Deutschland im digitalen Suchinteresse deutlich zugelegt und ihre Zuwächse um bis zu 35 Prozent gesteigert.
Joint-Venture-Partner Jochen Nagl (links) und „Ruff’s Burger“-Geschäftsführer Alexander Kleinhans (rechts) vor dem neu eröffneten Ruff’s Burger in Neufahrn.
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Ruff’s Burger eröffnet im Cineplex-Gebäude in Neufahrn

Ergänzung für einen spannungsgeladenen Action-Tag im Cineplex Center: Ab dem 13. Oktober öffnet ein Restaurant der Marke Ruff’s Burger im Cineplex-Gebäude in Neufahrn bei München.
Die beiden Unterwirtinnen aus Ebbs: Katrin & Sabrina Steindl.
Closing-Event
Closing-Event

Unterwirtinnen mit großem Auftritt bei der Berlin Food Week 2023

Der Frühschoppen „Female Edition – Österreich meets Berlin“ hat sich als krönender Abschluss der Food Week etabliert. In diesem Jahr sind die Tiroler Unterwirtinnen im Restaurant „Ryke“ zu Gast, um dort ihr Menü zu servieren.
Eddy O'Brien freut sich auf seine neue berufliche Herausforderung.
Personalie
Personalie

Le Petit Royal Frankfurt: Eddy O’Brien ist neuer Restaurant Manager

Führungswechsel im Restaurant „Le Petit Royal Frankfurt“: Seit dem 1. August 2023 leitet der 33-jährige Eddy O’Brien das Lokal im Lume Boutique Hotel als neuer Restaurant Manager. 
Tim Raue bei einem Fernsehauftritt.
Neues Menü
Neues Menü

Restaurant Tim Raue serviert Hommage an Berlin

Das Restaurant Tim Raue gehört zu den besten deutschen Restaurants. Schließlich setzen die beiden Betreiber Marie-Anne Wild und Tim Raue alles daran, das gastronomische Konzept stetig weiterzuentwickeln.