Auszeichnung

Gastro Vision Förderpreis: Jetzt bewerben!

Gastro Vision Förderpreis
Bis zum 15. September 2023 kann man sich für den Gastro Vision Förderpreis bewerben. (Foto: © Gastro Vision)
Der Gastro Vision Förderpreis ist wieder am Start: Gesucht werden innovative Lösungen, Produkte und Ideen für Hotellerie, Gastronomie und Catering.
Dienstag, 06.06.2023, 09:33 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Aufgrund der vielen Innovationen im Markt und der gerade durch die Corona-Pandemie noch größeren Anzahl an digitalen Neuerungen werden mit dem Förderpreis erneut zwei Gewinner in den Bereichen analog und digital ausgezeichnet. Bewerben können sich Gründer, Start-ups und Visionäre aus allen Bereichen der Zulieferindustrie – egal ob neues Food-Produkt, innovatives Dienstleistungs- oder Einrichtungskonzept oder außergewöhnliche App. 

Die Bewerbung läuft bis zum 15. September 2023. Bewerben können sich alle Unternehmen, die am Tag der Bewerbung nicht älter als drei Jahre sind (Stichtag der Handelsregistereintragung).

Optimaler Eintritt in die Branche

Die zwei Gewinner erhalten die einmalige Chance, sich mit eigenen Messeständen kostenfrei auf der Gastro Vision Hamburg vom 8. bis zum 11. März 2024 sowie bei allen Stopps der Gastro Vision Roadshow im Herbst 2024 zu präsentieren und Kontakte zu den Entscheidern der Branche zu knüpfen. Darüber hinaus werden sie in die Pressearbeit und die Social-Media-Aktivitäten der Gastro Vision eingebunden. Die Gewinnpakete haben einen Gesamtwert von jeweils rund 15.000 Euro.

Jedes Jahr erzielen die Gewinner des Förderpreises im Rahmen der Gastro Vision besonders viel Aufmerksamkeit und profitieren von dem exklusiven Netzwerk des Branchentreffs. 

Zwölf Finalisten präsentieren vor Fachjury in Berlin

Aus allen Bewerbungen werden zwölf Finalisten ausgewählt, die ihre Innovationen am 27. September 2023 vor einer Fachjury in Berlin präsentieren. Sie alle erhalten bei der Jurysitzung ein wertvolles Feedback von den Branchenexperten, sodass nicht nur die Gewinner, sondern auch die anderen Finalisten von ihrer Teilnahme in der Endrunde profitieren.

In der Fachjury befinden sich erfahrene und namhafte Vertreter aus Gastronomie, Hotellerie, Catering, Fachmedien und Zulieferindustrie. Die Verleihung des Gastro Vision Förderpreises findet im Rahmen der Gastro Vision 2024 in Hamburg statt.

Jetzt für den Gastro Vision Förderpreis bewerben.

(Gastro Vision/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Trophäe Gastro Vision Förderpreis 2020
Gastro Vision Förderpreis
Gastro Vision Förderpreis

Jetzt bewerben

Die Auszeichnung geht an Gründer, Startups und Visionäre aus dem Food- und Beverage-Bereich. Noch bis Mitte September 2019 läuft die Bewerbungsfrist.
Dr. Berthold Uphoff
Auszeichnung
Auszeichnung

Dr. Berthold Uphoff erhält „Oscar der Tagungshotellerie“

Im September wurden die Gewinner des Wettbewerbs „Top 250 Germany – Die besten Tagungshotels in Deutschland“ gekürt. Im Rahmen der Preisverleihung wurde auch der „Oscar der deutschen Tagungshotellerie“ vergeben. Wer hat ihn erhalten?
Vincent Klink (links) mit Stefan Thoma, Bürgermeister der Stadt Weinsberg (rechts)
Ehrung
Ehrung

Vincent Klink erhält Justinus-Kerner-Preis

Der Stuttgarter Spitzenkoch und Autor Vincent Klink wurde mit dem Justinus-Kerner-Preis ausgezeichnet. Die Stadt Weinsberg (Kreis Heilbronn) ehrte ihn am Montagabend in einer feierlichen Zeremonie.
Preisverleihung
Auszeichnung
Auszeichnung

„Hotel Innovation Award“ zum zweiten Mal ausgelobt

Auch in diesem Jahr soll der „Hotel Innovation Award“ wieder vergeben werden. Gesucht werden diesmal wegweisende Konzepte im Bereich ESG und Nachhaltigkeit. Bewerbungen sind noch bis zum 30. September möglich.
nhow Frankfurt
Auszeichnung
Auszeichnung

Das sind die Nominierten für die „Hotelimmobilie des Jahres 2023“

Auch in diesem Jahr wird wieder die europäische Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres" verliehen. Hierfür hat die interdisziplinäre Fachjury nun unter 33 Bewerbern aus sieben europäischen Ländern zehn Hotels nominiert. 
Das Projekt „Allgäu TopTeam Hotel“ ist für den Deutschen Tourismuspreis 2023 nominiert. (Foto: © Bergkristall - Mein Resort im Allgäu, Oberstaufen)
Auszeichnung
Auszeichnung

Allgäu TopTeam Hotels unter den Top 10 des Deutschen Tourismuspreises 2023

Mit dem Deutschen Tourismuspreis werden jedes Jahr zukunftsweisende Produkte und Projekte im Deutschlandtourismus prämiert. Das Konzept „Allgäu TopTeam Hotels“ hat die Jury in diesem Jahr überzeugt. Es gehört zu den zehn nominierten für den Preis. 
V. l. n. r.: James Ardinast, Inhaber des Bar Shukas, Gesina Schalenberg, Projektleiterin bei Lust auf besser leben, Lena Iyigün, Inhaberin des Glauburg Cafés, und Frank Winkler, Inhaber des Restaurants Lorsbacher Thal, haben in ihren Betrieben wichtige Daten zur Co2-Bilanzierung erhoben. Auf dieser Basis hat die IGF einen Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ entwickelt; damit ist sie für den hessischen Tourismuspreis „Typisch hessisch Award 2023“ nominiert.
Auszeichnung
Auszeichnung

Leitfaden der IGF für hessischen Tourismuspreis nominiert

Premiere in Hessen: Mit dem Leitfaden „Initiative KlimaGastronomie“ hat die Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF) gemeinsam mit der Agentur „Lust auf besser leben“ einen für Hessen einzigartigen Leitfaden veröffentlicht. 
Markus Suchert
Wettbewerb
Wettbewerb

Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023: Jetzt schnell noch anmelden!

Schnell sein lohnt sich: Die Anmeldung und die Ausschreibung für den Preis der Deutschen Systemgastronomie 2023 enden bald! Nur noch bis zum 7. Juli 2023 können sich potenzielle Preisträger bewerben oder im Rahmen einer Vorschlagsbewerbung nominiert werden.
Schloss Fleesensee
Auszeichnung
Auszeichnung

Schloss Fleesensee erhält den Tripadvisor Travelers’ Choice Award 2023

Ausgezeichnet für herausragende Bewertungen und Serviceleistungen: Schloss Fleesensee wurde mit dem Tripadvisor Travelers’ Choice Award 2023 ausgezeichnet. Der Preis wird an Unternehmen verliehen, die in den letzten 12 Monaten kontinuierlich hervorragende Bewertungen von Reisenden auf Tripadvisor erhalten haben.