Wettbewerb

Gastro Trend Awards: Finalisten stehen fest

Sie haben es ins Finale geschafft: Fünf junge Frauen und Männer werden ihr Talent am 31. Oktober im Gesellschaftshaus im Frankfurter Palmengarten unter Beweis stellen und 250 geladenen Gästen einen von ihnen kreierten Gang eines Fünf-Gänge-Menüs servieren.
Donnerstag, 27.10.2022, 11:00 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Eric Sarfo Afrifa, Julius Nowraty, Esin Karagöz, Jan Vrancken, Benedetto Russo
Qualifizierten sich für das Finale der Gastro Trend Awards (v. l. n. r.): Eric Sarfo Afrifa, Julius Nowraty, Esin Karagöz, Jan Vrancken, Benedetto Russo (Foto: WAOH/Gastro Trend Award)

Bei den Gastro Trend Awards werden das Koch-Talent, das Pâtisserie-Talent, das Bar-Talent und das Newcomer-Konzept des Jahres gekürt. Über den Titel Koch- beziehungsweise Pâtisserie-Talent entscheiden live zur Hälfte das Publikum, zur Hälfte die Jury.

Wer Bar-Talent des Jahres wird und welches Gastronomie-Konzept der Newcomer des Jahres ist, entscheidet der Vorstand der Initiative Gastronomie Frankfurt (IGF), die den Wettbewerb der jungen Talente um die Gastro Trend Awards bereits zum vierten Mal ausgeschrieben hat.

Das sind die Finalisten

Im Atelier 3.0 der Genussakademie in Fechenheim traten beim Halbfinale am 24. Oktober 2022 insgesamt sechs Bewerber gegeneinander an. Für die Bewerbung um den Titel des Koch-Talents mussten junge Köche zwei Gerichte vorschlagen, Bewerber für das Pâtisserie-Talent 2022 kreierten ein Freestyle-Dessert.

Für das Koch-Talent konnten sich Jan Vrancken, Chef de Partie im Sterne-Restaurant Lafleur, Julius Nowraty aus der Michelin-Kantine 1889 Cantine und Eric Sarfo Afrifa, Poissonier im Vaivai, qualifizieren. Jan Vrancken kreiert am Finalabend einen veganen Gang, Julius Nowraty wird ein Fleisch-Gericht zubereiten, während Eric Sarfo am Finalabend Fisch servieren wird.

Für das Pâtisserie-Talent qualifizierten sich Benedetto Russo, Sous-Chef im Restaurant Carmelo Greco, und Esin Karagöz, Commis Pâtissier im Lafleur. Beide werden jeweils einen Dessert-Gang kreieren.

Gastro Trend Award zeigt Potenzial der Szene

Mit den Gastro Trends Awards will die IGF zeigen, welche Talente es in der Gastronomieszene Frankfurt und Rhein-Main gibt und welches Potenzial die Szene hat. Zur Teilnahme am Wettbewerb aufgerufen waren ausgebildete Köche, Pâtissiers sowie Barkeeper. Keiner der Teilnehmer durfte zum Zeitpunkt des Finales älter als 29 Jahre sein.

Finale mit Experten-Talks

Am 31. Oktober werden nicht nur die Gewinner der Gastro Trend Awards bestimmt, an dem Abend werden auch Experten in moderierten Gesprächsrunden die aktuelle Situation in der Gastronomie beleuchten und Wege aufzeigen, die Herausforderungen der Zeit zu meistern. Unterstützt wird das Event von der Kommunikations- und Eventagentur WAOH, der Genussakademie Frankfurt, dem Wirtschaftsdezernat der Stadt Frankfurt am Main und dem Dehoga Hessen.

(Initiative Gastronomie Frankfurt/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stuub bekommt Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Zum „Kuckuck“: Stuub für Schwarzwald Genuss-Award nominiert

"Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald!", so tönt das bekannte Kinderlied. Doch auch im Schwarzwald eilt dem Kuckuck sein Ruf voraus. Jetzt wurde ein Freiburger Start-up für den Schwarzwald-Genuss-Award nominiert. 
Servicemitarbeiter in der Gastronomie
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2023: Bewerbungsphase läuft

Wie kommt man im Gastgewerbe an gute Mitarbeiter? Das ist das Leitthema des diesjährigen „Awards der Gastfreundschaft“. Die Anmeldephase wurde jetzt verlängert.
Tobias Baumann, Director of Sales & Marketing (links) und Direktor Nils Friedrich vom Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg.
Award
Award

Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg ausgezeichnet

Grund zur Freude gab es im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg. Das Haus zählt seit vielen Jahren zu Bayerns Top-Adressen. Jetzt hat es zum wiederholten Male einen Award abgeräumt.
Restaurant yaya
Award
Award

Yaya Word of Bowls begeistert Jury in New York

Bei der Veranstaltung „Best of Year Award“ in New York waren alle Augen auf das Restaurant „Yaya World of Bowls „gerichtet. Design und Einrichtung begeisterten die Jury. Doch wer zeichnet dafür verantwortlich?
S.Pellegrino Young Chef Award 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Award: deutscher Vorentscheid läuft

Zehn Küchentalente kämpfen zur aktuellen Stunde in der The Taste Academy in Köln um den Einzug ins Weltfinale in Mailand. 
Otto Lindner (IHA-Vorsitzender) und Gerhard Wasem (Gründer & Geschäftsführer von MiceRate) (Foto: © Micerate)
Auszeichnung
Auszeichnung

Der Gewinner des IHA-Start-up-Awards 2022

Im Rahmen seines Jahreskongresses hat der Hotelverband Deutschland zwei Wettbewerbe durchgeführt. Beim diesjährigen „IHA-Start-up Award“ konnte sich dabei ein Revenue Management Tool für Veranstaltungen gegen vier weitere Finalisten durchsetzen.
Die Gewinner der Young Star Awards 2022 (Foto: © H-Hotels.com)
Wettbewerb
Wettbewerb

Young Star Awards 2022 verliehen

Auch in diesem Jahr hat H-Hotels.com die besten Auszubildenden des zweiten Lehrjahrs mit den Young Star Awards ausgezeichnet. Die Ehrungen wurden bereits zum neunten Mal verliehen.
S.Pellegrino Young Chef Academy 2022/23
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy: Bewerbungsphase verlängert

Die Bewerbungsfrist für eine Teilnahme am Wettbewerb der „S.Pellegrino Young Chef Academy“ wurde verlängert. Jetzt haben Interessenten noch bis zum 30. Juni 2022 Zeit, sich für den Wettbewerb zu bewerben.
Gastrostern-Plakat
Nacht der Gastronomen
Nacht der Gastronomen

Gastrostern 2019 gesucht

Die Nacht der Gastronomen mit der Wahl zum „Gastrostern“ gehört zu den bedeutendsten Branchen- und Networking-Events der Schweiz. Die Veranstaltung ist erneut fast ausgebucht.