Auszeichnung

„Gastro Innovation Award 2023“ geht in die nächste Runde

Mit ihrem „Gastro Innovation Award“ sucht Bayerns Gastgebermesse HOGA Nürnberg nach innovativen Ideen, die das Gastgewerbe bereichern. Die besten Einsendungen können sich unter anderem vom 15. bis 17. Januar 2023 mit einem Messestand live auf der HOGA Nürnberg präsentieren. 
Donnerstag, 22.09.2022, 15:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Brewee
Im Jahr 2019 konnte sich das Münchner Start-up Brewee mit seinem Braukonzept durchsetzen und gewinnen. (Foto: © AFAG Messen und Ausstellungen)

Die Fachjury rund um die Unternehmerin Dagmar Wöhrl bewertet alle eingesendeten Produkte und Konzepte, die sich für den „Gastro Innovation Award“ by HOGA Nürnberg bewerben. Gesucht werden dabei zum Beispiel technische oder digitale Lösungen für eine moderne Hotellerie und Gastronomie sowie Neuheiten und Trends in Sachen Food and Beverage.

Das Finale des Start-up-Wettbewerbs findet am 15. Januar 2023 live auf der HOGA in der Messe Nürnberg statt. Die Finalisten haben dann die Möglichkeit, sich dem Fachpublikum zu präsentieren und ihre innovativen Produkte oder Konzepte live vorzustellen. Der Gewinner erhält zudem ein Marketingbudget von 2.000 Euro.

„Gastro Innovation Award“ – Die Bewerbungsfrist läuft

Teilnehmen können alle, die mit ihren Ideen das bayerische Gastgewerbe bereichern: Gastronomen, Brauer, Winzer, Food-Trucker, Bäcker, Metzger, Konditoren, Barbetreiber, Cafébesitzer, Caterer und viele mehr. Dabei spielt es keine Rolle, ob das eingereichte Produkt bereits in Gastronomie und Handel verkauft wird oder ob es noch als Prototyp in der heimischen Küche auf den Durchbruch wartet.

Teilnahmeschluss ist der 2. November 2022. Anmeldungen sind per E-Mail möglich.

Dritter „Gastro Innovation Award“

Der „Gastro Innovation Award“ by HOGA Nürnberg findet bereits zum dritten Mal statt. Beim ersten HOGA-Start-up-Wettbewerb im Jahr 2019 hat sich das Münchner Start-up Brewee mit seinem Braukonzept durchgesetzt und gewonnen.

Im Jahr 2021 konnte sich das Start-up Nordic Oceanfruit durchsetzen. Sie konnten die Jury mit ihren nachhaltigen Salaten aus Meeresalgen überzeugen, die sie mittlerweile erfolgreich in den Handel gebracht haben.

Über die HOGA Nürnberg

Auf der HOGA Nürnberg bietet sich für die Teilnehmer des „Gastro Innovation Awards“ die Möglichkeit, den persönlichen Kontakt zu Gastronomen, Hoteliers, Köchen und Einkäufern zu knüpfen.

Zur HOGA liefern rund 700 Aussteller vom 15. bis 17. Januar 2023 in der Messe Nürnberg Angebote, Lösungen, Produkte und Lebensmittel für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Die Messe wächst wieder im Vergleich zur ersten HOGA nach der Corona-Pause und wird erstmals an allen drei Tagen (vom 15. bis zum 17. Januar 2023) von der Foodspecial begleitet.

Die Messe thematisiert aktuelle Trends und Herausforderungen der Branche, wie steigende Energie- und Rohstoffpreise sowie den Fachkräftemangel und eine zukunftsfähige Personalentwicklung.

Weitere Informationen zur Gastgebermesse HOGA finden sich online.

(AFAG Messen und Ausstellungen/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die drei Gewinner des Gastro Innovation Awards 2023.
HOGA Nürnberg
HOGA Nürnberg

HOGA: Gastro Innovation Awards 2023 vergeben

Gestern ist die HOGA Nürnberg gestartet. Für drei Tage verwandelt sich die Messe Nürnberg zum Branchentreff für die Hospitality Branche und das Gastgewerbe. Zum Auftakt der Messe wurden am 15. Januar auch gleich die Gewinner des Innovation Awards 2023 gekürt.
HOGA
Messe
Messe

Vorfreude auf die HOGA 2023

Vom 15. bis zum 17. Januar 2023 findet die Gastronomie-Fachmesse HOGA in Nürnberg statt. Rund 700 Aussteller liefern hier Angebote, Lösungen, Produkte und Lebensmittel für Hotellerie, Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung.
Siegerehrung bei dem  Constance Festival Culinaire.
Veranstaltung
Veranstaltung

Constance Festival Culinaire 2023: Ein Fest für den Gaumen

Kulinarische Festwoche: Vom 11. bis zum 18. März 2023 fand in diesem Jahr bereits die 16. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Wie immer wurde dem Fachpublikum auch in diesem Jahr eine Menge geboten. 
Stuub bekommt Auszeichnung
Auszeichnung
Auszeichnung

Zum „Kuckuck“: Stuub für Schwarzwald Genuss-Award nominiert

"Kuckuck, Kuckuck, ruft’s aus dem Wald!", so tönt das bekannte Kinderlied. Doch auch im Schwarzwald eilt dem Kuckuck sein Ruf voraus. Jetzt wurde ein Freiburger Start-up für den Schwarzwald-Genuss-Award nominiert. 
Die Gewinnerin des Next Chef Award 2023 strahlt über beide Ohren.
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2023: Hamburg ist Talentschmiede

Der Next Chef Award fand am 12. und 13. März 2023 statt. Insgesamt 17 Kandidaten traten zunächst in drei Live-Challenges gegeneinander an. Die sechs Besten qualifizierten sich für das große Finale. Am Ende holte eine Hamburgerin den Sieg.
Anne Manzius
Unterhaltung
Unterhaltung

„The Sweet Taste“: Gewinnerin steht fest

Süßer Sieg: Die Gewinnerin der Sat.1-Show „The Sweet Taste“ hat ihr Hobby zum Beruf gemacht.  Als Dessert-Künstlerin arbeitet sie für die „CANtine – Made by Traube Tonbach“ in Regensburg.
Gruppenfoto zeigt das Team des Restaurants "Le Faventia)
Auszeichnung
Auszeichnung

Guide Michelin: „Le Faventia“ erhält Stern

Am 6. März wurden in Straßburg die neuen Sterne des Guide Michelin bekannt gegeben. Unter den neuen Preisträgern ist auch das Gourmet-Restaurant im Terre Blanche Hotel Spa Golf Resort. Wer zeichnet für die Auszeichnung verantwortlich?
Servicemitarbeiter in der Gastronomie
Auszeichnung
Auszeichnung

Award der Gastfreundschaft 2023: Bewerbungsphase läuft

Wie kommt man im Gastgewerbe an gute Mitarbeiter? Das ist das Leitthema des diesjährigen „Awards der Gastfreundschaft“. Die Anmeldephase wurde jetzt verlängert.
V.l: Chef de Partie Jessica, Zimmermann, Chef de Cuisine Timo Steubing, Chef Tristan Brandt und Pastry Chef Logan Seibert.
Auszeichnung
Auszeichnung

Tristan Brandt landet Kulinarik-Coup in Florida

Tristan Brandt ist nach wie vor auf internationalem Erfolgskurs: Der Spitzenkoch und sein Team können sich über eine besondere Würdigung für das Fine-Dining-Restaurant „Tambourine Room by Tristan Brandt“ in Miami freuen.