FAFGA

Gäste in Investitionslaune

Besucher der FAFGA vor Messeständen
Die FAFGA in Innsbruck ist neben der „Alles für den Gast“ in Salzburg die zweite relevante Gastro-Herbstmesse in Österreich. (© CMI)
Das Hochsommerwetter und der frühe Termin haben für einen leichten Besucherschwund auf der Innsbrucker Messe gesorgt. Aussteller wie Gäste zeigten sich trotzdem zufrieden.
Freitag, 14.09.2018, 11:38 Uhr, Autor: Clemens Kriegelstein

„Wo (zu viel) Sonne ist, ist auch ein wenig Schatten“ könnte man dieses Jahr die Bilanz der FAFGA in Innsbruck (10. – 13. September) beschreiben. Denn mit rund 14.500 Besuchern blieb man etwa 1.000 Besucher unter der letztjährigen Marke. Grund dafür war wahrscheinlich in erster Linie das hochsommerliche Wetter, das bei Temperaturen von knapp 30 Grad die Leute eher ins Freie als in die Messehallen getrieben hat. Zum anderen wurde der traditionelle Messetermin aufgrund der Rad-WM, die Innsbruck von 22. – 30. September in Beschlag nimmt und jetzt schon große Aufbauarbeiten erfordert, ein wenig vorverlegt.

Trotzdem zieht Messedirektor Christian Mayerhofer eine positive Bilanz. Die Fachbesucher hätten sich mit den rund 400 Ausstellern über die neuesten Innovationen und Trends ausgetauscht und hohe Investitionsbereitschaft an den Tag gelegt. „Die konstant positive Entwicklung der FAFGA alpine superior bestätigt die Strategie ,Qualität vor Quantität‘. Wir sehen es als unseren Auftrag an, diesen Weg mit unseren Partnern und Qualitätsaustellern weiter zu gehen“, resümiert Mayerhofer

„Guter Branchenüberblick und viele Neuheiten“
Der Produkt- und Dienstleistungsmix der Aussteller hat die Fachbesucher deutlich überzeugt, wie eine Besucherbefragung während der Messe zeigt: Über 85 Prozent der Besucher bewerteten das Angebot der FAFGA alpine superior 2018 mit Bestnoten. Die Gründe dafür sind laut Befragung im guten Branchenüberblick, den vielen Neuheiten und dem großen, vollständigen Angebot zu finden. Mehr als 45 Prozent der Besucher gaben zudem an, auf der FAFGA neue Lieferanten gefunden zu haben. Diese Zufriedenheit resultierte in einer hohen Investitionsbereitschaft, wie die Befragung zeigt: Etwa drei Viertel der Besucher haben direkt auf der Messe investiert oder planen für die kommende Winter- und Sommersaison nach der Messe ihre Order zu tätigen. Für rund 45 Prozent der Besucher erübrige es sich deshalb, eine weitere Branchemesse zu besuchen.

Im kommenden Jahr soll die FAFGA dann wieder zum gewohnten Zeitpunkt – von 16. bis 19. September – stattfinden. (CK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastro Circle Bühne Alles für den Gast
Alles für den Gast 2023
Alles für den Gast 2023

Geballte Programmhighlights auf der Gastro Circle Bühne

Vom 11. bis 15. November lädt die „Alles für den Gast“ zum 53. Get-together der Gastronomie, Hotellerie und Lebensmittelindustrie in Salzburg ein. Die brennendsten Themen der Branche: Zukunftsaussichten, Fachkräftemangel, Finanzierung, Nachhaltigkeit und Digitalisierung.
Frau sitzt bequem zu Hause mit ihrem Laptop
Salzburger Messe
Salzburger Messe

Gastro Circle wird digital

Coronabedingt wurde aus der „Alles für den Gast“ bereits ein verkleinerter „Gastro Circle“. Jetzt wurde auch dieser Event als physische Veranstaltung abgesagt und digitalisiert.
Stände bei der Wedl-Hausmesse
Messezeit trotz Corona
Messezeit trotz Corona

Wedl lädt zur Hausmesse in Villach

Produktneuheiten, interessante Aktionspreise, ein großes Wintereindecker-Gewinnspiel und ein attraktives Rahmenprogramm verspricht das Handelshaus am 7. und 8. Oktober.
Messezentrum Innsbruck
Endgültiges Aus
Endgültiges Aus

Innsbrucker Herbstmesse abgesagt

Im Zuge einer „Herbstmesse light“ hätte es einen eigenen Fachbereich Gastronomie und Hotellerie für die bereits abgesagte FAFGA geben sollen. Auch dieser fällt der aktuellen Entwicklung zum Opfer.
Besuchermassen auf der "Alles für den Gast"
„Gastro Circle“ statt „Alles für den Gast“
„Gastro Circle“ statt „Alles für den Gast“

Salzburger Herbstmesse findet statt

Lange wurde überlegt, jetzt ist die offizielle Entscheidung getroffen: Die „Alles für den Gast“ soll stattfinden, wenn auch unter anderem Namen und mit anderen Rahmenbedingungen.
Stände auf der Wedl-Hausmesse
Tirol & Vorarlberg im Fokus
Tirol & Vorarlberg im Fokus

Handelshaus Wedl lädt zur Hausmesse

Hotellerie und Gastronomie bereiten sich auf die kommende Wintersaison vor. Das Handelshaus Wedl präsentiert daher am 21. und 22. September sein umfangreiches Sortiment.
Ausstellungsstand mit Fischspezialitäten
Messezeit in Zell Am See
Messezeit in Zell Am See

Handelshaus Wedl lädt zur Hausmesse

Vom 15. bis 17. September werden die Hallen des Ferry Porsche Congress Centers zum Treffpunkt der Salzburger Gastronomie. Dabei achtet Veranstalter Wedl auf umfassende Covid-19 Sicherheitsmaßnahmen.
Besucher auf der FAFGA
Keine eigene Messe 2020
Keine eigene Messe 2020

FAFGA wird Teil der Herbstmesse „Light“

Coronabedingt wird auch die FAFGA in Innsbruck abgesagt, dafür soll es allerdings einen „Fachbereich Gastronomie und Hotellerie“ im Rahmen der Herbstmesse geben.
Vogelperrspektive auf ein Messegschehen, verschwommene Ansicht
Messe in Corona-Zeiten
Messe in Corona-Zeiten

FAFGA 2020 in veränderter Form

Kaum eine Messe findet 2020 wie geplant statt – auch nicht die FAFGA in Innsbruck. Anstelle der herkömmlichen Messe soll es nun parallel zur Innsbrucker Herbstmesse einen Fachbereich für Gastronomie und Hotellerie geben.