Zertifizierung

Forestis erhält höchstes GreenSign Level

Forestis
Das Forestis in Südtirol wurde als nachhaltig agierender Hotelbetrieb gekennzeichnet. (Foto: © Forestis)
Seit 2014 verleiht das Berliner Unternehmen InfraCert das Gütesiegel GreenSign zur Kennzeichnung nachhaltig agierender Hotelbetriebe. Das Forestis Dolomites hat Level 5 erreicht und über 90 Prozent der Kriterien erfüllt.
Freitag, 29.10.2021, 08:36 Uhr, Autor:Martina Kalus

Das Nachhaltigkeitszertifikat GreenSign wurde speziell für die Hotellerie entwickelt und nimmt sämtliche Prozesse innerhalb eines Hotels unter die Lupe. Im Audit von InfraCert erreichte das Hideaway Forestis in Südtirol 916 von 1.018 möglichen Punkten in folgenden Kernbereichen:

  • Management und Kommunikation
  • Umwelt
  • Biodiversität und kulturelles Erbe
  • Einkauf
  • Regionalität und Mobilität
  • Qualitätsmanagement und nachhaltige Entwicklung
  • soziale Verantwortung
  • wirtschaftliche Verantwortung

Damit hat das Forestis die höchste Auszeichnung, GreenSign Level 5, erhalten und über 90 Prozent der Kriterien innerhalb der Kernbereiche erfüllt.

„Das Forestis erfüllt nicht nur die benötigten Kriterien, sondern stellt auch ein Vorzeigeobjekt für die Hotellerie dar“, so Suzan Heinemann, Geschäftsführerin von InfraCert. Teresa Unterthiner und Stefan Hinteregger, die Inhaber des Forestis, sind stolz auf das sehr gute Ergebnis: „Nachhaltigkeit ist für uns kein Schlagwort, sondern eine klare Positionierung und bezieht sich auf den Bau des Forestis, den Betrieb und unsere Mitarbeiter“, so Teresa Unterthiner. „Wir sind unserer Heimat tief verbunden. Dieses Gefühl hat sich bei uns während unserer beruflichen Aufenthalte im Ausland und auf Reisen immer wieder eingestellt. Das ist unsere Motivation, hier in Palmschoß mit dem Forestis etwas zu schaffen, das den M enschen aus der ganzen Welt unserer schöne Region näherbringt“, so Stefan Hinteregger. „Dass dabei Nachhaltigkeit eine ganz entscheidende Rolle spielt, versteht sich für uns von selbst.“

(Forestis/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Christiane Reisberger Office Managerin und Sebastian Germershausen General Manager
Anerkennung
Anerkennung

InterContinental Berlin: Green Key Zertifikat erneuert

Das Hotel wurde ein weiteres Mal für seine nachhaltige und umweltbewusste Betriebsführung ausgezeichnet. Das zu den IHG Hotels & Resorts gehörende Haus setzt auch in Zukunft auf ressourcenschonende Lösungen und möchte auch weiterhin seinen ökologischen Fußabdruck reduzieren.
Boutique Hotel Amaril
Zuwachs
Zuwachs

Drei neue Mitglieder bei den Vitalpina Hotels Südtirol

Die Vitalpina Hotels Südtirol sind ein Zusammenschluss von Südtiroler Gastgebern im Drei-Sterne-Superior- bis Fünf-Sterne-Bereich. Alle Hotelbetriebe verpflichten sich zu hohen Qualitätsstandards und einer Philosophie, die Erholung mit Regionalität und Nachhaltigkeit verbindet. Mit drei neuen Mitgliedern wächst die Kooperation jetzt auf rund 30 Häuser. 
Übergabe des GreenSign-Zertifikats an Tin Inn
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

GreenSign-Zertifizierung für zwei „Tin Inn“-Hotels

Nachhaltigkeit, modernes Design und ein zukunftsfähiger Hotelbetrieb passen perfekt zusammen – das zeigen die „Tin Inn“- Hotels in Erkelenz und Hückelhoven. Für ihr konsequentes Nachhaltigkeitskonzept wurden beide Häuser jetzt mit dem renommierten GreenSign-Zertifikat ausgezeichnet.
Anne Schiefer, Frank Heinemann und Suzann Heinemann
Jubiläum
Jubiläum

GreenSign Institut startet ins Jubiläumsjahr 2025

Das Berliner GreenSign Institut blickt auf eine Dekade voller Erfolge zurück und startet mit großen Plänen in das Jahr 2025. Im Juni feiert das Unternehmen sein zehnjähriges Jubiläum.
Das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein erhält GreenSign-Zertifizierung

Für seine effektive Hotelführung wurde das Relais & Châteaux Hotel Burg Schwarzenstein mit dem Nachhaltigkeitssiegel GreenSign belohnt. Damit hat das Luxushotel die erste Hürde im Zertifizierungsprozess in der Zusammenarbeit mit dem GreenSign Institut genommen. 
GreenSign Zertifizierung der RIMC Hotels & Resorts Gruppe, Viktoria Knauer Hansen mit CEO Marek N. Riegger (r.) und CFO Audun Lekve(Foto: © GreenSign Institut GmbH)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Alle Häuser der RIMC Hotels & Resorts Gruppe erhalten GreenSign Hotel Zertifizierung

Die RIMC Hotels & Resorts Gruppe wurde erfolgreich durch das GreenSign Institut zertifiziert. Damit unterstreicht die Hamburger Hotelgruppe ihre Verpflichtung zu nachhaltiger Unternehmensführung.
Achat Hotels
Grüner Erfolg
Grüner Erfolg

Achat Hotels mit Greensign zertifiziert

Die Achat Hotels haben Großartiges erreicht: Für alle 50 Hotels haben sie das Greensign-Zertifikat erhalten. 
GreenSign-Zertifizierung für das The George Hotel und das Gastwerk Hotel Hamburg
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Das The George Hotel und das Gastwerk Hotel Hamburg erhalten GreenSign-Zertifizierung

Das Gastwerk Hotel Hamburg und das The George Hotel setzen ein beeindruckendes Zeichen für Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein im Hotelbetrieb. Beide Hamburger Designhotels erreichen Level 4 bei der GreenSign-Zertifizierung.
Greensign Hotel Level 5 für das Dekra Congresshotel Wart
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Dekra Congresshotel Wart erhält höchste Greensign-Zertifizierung

Umweltschutz auf höchstem Niveau: Das Dekra Congresshotel Wart erhält das Nachhaltigkeitszertifikat Greensign Hotel Level 5. Damit zählt es zu den deutschlandweit umweltfreundlichsten Tagungs- und Konferenzhotels.