Veranstaltung

Foodnight Berlin präsentiert Innovative Ideen für die Zukunft

Insgesamt 24 Start-ups pitchen bei der Foodnight. (Foto: © Crowdfoods)
Insgesamt 24 Start-ups pitchen bei der Foodnight. (Foto: © Crowdfoods)
Mit der Tageskonferenz „AgriFood for Future“ und abendlichen Start-up-Pitches findet am 1. September 2023 zum dritten Mal die „Foodnight“ als Teil der Startupnight Berlin statt. Der Fokus des Events liegt auf den vier Bereichen Landwirtschaft, Lebensmittel, Gastronomie und Handel. 
Donnerstag, 24.08.2023, 14:13 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Kultivierte, pflanzen- und algenbasierte Proteine, nachhaltige, faire und funktionelle Food- und Getränkeinnovationen sowie innovative Agritech- und Packaging-Lösungen – das sind nur einige von insgesamt 24 Start-ups, die sich am 1. September 2023 bei der dritten „Foodnight“ präsentieren werden. 

Die „Foodnight“ findet als eigenständiger Anlass im Rahmen der Startupnight Berlin statt und wird von dem Team der Startupnight in Kooperation mit dem Food-Startup-Verband crowdfoods im Microsoft Atrium in Berlin organisiert.

Das Motto der Stunde: „The Future is now!“

Die „Foodnight“ besteht aus zwei Teilen: Der „AgriFood for Future“-Konferenz und Ausstellung von 12:00 bis 17:00 Uhr sowie den daran anschließenden „Pitches“ – den Präsentationen ausgewählter Start-ups am Abend.

Entsprechend dem diesjährigen Motto der Startupnight „The Future is now!“ werden an der „AgriFood for Future“-Konferenz im Vorfeld der Pitches die Auswirkungen des Klimawandels auf den Agrar- und Food-Sektor sowie Lösungen für eine klimaangepasste Nahrungsmittelwirtschaft diskutiert. In insgesamt vier Talkpanels zu Agrar, Food, Gastronomie und Handel wird im offenen Dialog eines Fishbowl-Formats mit Experten, Start-ups und dem Publikum erörtert, wie Start-up-Innovationen zur klimafreundlichen Transformation der AgriFood-Wertschöpfungskette beitragen können und welche Voraussetzungen dafür benötigt werden. 
  
„Der Klimawandel findet genau jetzt statt, nirgends ist dies aktuell spürbarer als im Agrar- und Foodbereich“, sagt Mark Leinemann, Präsident des Food-Start-up-Verbandes crowdfoods.com und Co-Organisator der Foodnight.

Er ergänzt: „Darum ist ‚The Future is now!‘ das Motto der Stunde, um jetzt im AgriFood Bereich zu handeln und die vielfältigen AgriFood-Innovationen der Start-ups endlich auf die Straße zu bringen. Die Startupnight generell wie auch unser Event bieten hierfür den passenden Rahmen.“

Verleihung von Awards 

Nach der Konferenz folgen dann ab 17 Uhr die insgesamt 24 Start-up-Pitches der Foodnight. Im Anschluss an die Pitches verleiht der Food Start-up Verband crowdfoods seine Awards in den Kategorien „Best Food & Beverage Startup“, „Best AgriFood-Tech-Startup“ und „Best Food/Tech Newcomer“. 

Die „AgriFood for Future“-Konferenz und Exhibition der „Foodnight“ findet am 01.09.2023 von 12:00 bis 17:00 Uhr im Microsoft Atrium statt und ist nur zugänglich mit einem „Conference Ticket“. 

Nach der Konferenz um 17:00 Uhr werden dann die Türen der „Foodnight“ zu den Start-up-Pitches für alle Teilnehmer der Startupnight geöffnet. Im Anschluss ab 23:00 Uhr treffen sich dann alle Teilnehmer zur Startupnight-Afterparty in der Hauptstadt-Repräsentanz der Deutschen Telekom. 
  
Tickets und Infos zur Startupnight gibt es online.  

(Crowdfoods/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

James Ardinast, Vorstand Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Daniela Hammerschmidt, Kommunikation Die Kooperative e. V., Lena Iyigün, Vorstandsvorsitzende Initiative Gastronomie Frankfurt e. V., Unterstützer Eduard M. Singer, Leiter Stabstelle Stadtmarketing, Kirsten Allendorf, Projektleiterin Umweltlernen in Frankfurt e. V. für Klimagourmet, und Maike Thalmeier, Mitgründerin Kommunikationsstudio Ubermut
Event
Event

Foodtura Festival startet mit 50 Highlights und Gastro Con für die Gastronomie

Food, Urbanität und Nachhaltigkeit – diese Themen stehen im Mittelpunkt des Foodtura Festivals. Über zwei Wochen hinweg erwarten die Besucher rund 50 Veranstaltungen. Hinzukommen zahlreiche Specials für die Gastronomie. Ein Highlight ist die Gastro Con, die Fachleuten wertvolle Einblicke und Netzwerkmöglichkeiten bietet.
Auszubildender beim Anrichten
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Azubis übernehmen das Küchenzepter im Restaurant Oliv’s

Vom 28. Juli bis zum 26. August 2025 geht das Gourmetrestaurant Aubergine in die kreative Sommerspause. Währenddessen übernimmt der Nachwuchs das Ruder in einem anderen Restaurant des Hotels Vier Jahreszeiten Starnberg.
Gastköchin Anita Roux
Event
Event

Europa-Park veranstaltet südafrikanische Wochen

Der Europa-Park in Rust lädt seine Gäste zu einer kulinarischen Reise nach Südafrika ein. Dabei wird im Restaurant „Bubba Svens“ des Hotels „Krønasår“ auch eine Gastköchin erwartet.
370Grad
Messe
Messe

370Grad kommt als Pop-up nach München

Erst im März feierte die 370Grad im Empire Riverside Hotel in Hamburg ihre Premiere. Jetzt kommt die neue Innovationsplattform der Hospitality-Branche auch erstmals als Pop-up-Format in den Süden Deutschlands. 
Alexander Herrmann und Tobias Bätz
Veranstaltung
Veranstaltung

Alexander Herrmann und Tobias Bätz laden zum 6-Hand-Dinner

Drei Regionen, vier Spitzenköche, elf Sterne – und eine gemeinsame Leidenschaft dafür, den Geschmack der Heimat auf innovative und nachhaltige Art und Weise als elementaren Bestandteil der eigenen Küchenphilosophie zu integrieren: Unter dieser Prämisse veranstalten Alexander Herrmann und Tobias Bätz ein exklusives 6-Hand-Dinner mit zwei weiteren Spitzenköchen. 
Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite -die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Eurotours Open House Event
Veranstaltung
Veranstaltung

Eurotours Open House: Einblicke, Austausch und neue Impulse für den Tourismus

Mit zahlreichen Gästen aus der Touristikbranche sowie regionalen Partnern fand am 2. Juli 2025 das Eurotours Open House Event in der Unternehmenszentrale in Kitzbühel statt. Anlass war der Geschäftsführerwechsel bei Eurotours.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Food Innovation Camp 2025
Event
Event

Food Innovation Camp gab neue Impulse für die Zukunft der Ernährung

Bereits zum siebten Mal fand am 23. Juni 2025 das Food Innovation Camp (FIC) statt. Die Veranstaltung setzte ein Ausrufezeichen für die Zukunft der Ernährung. Mit dem neuen Forum Foodsense stand das Erleben mit allen Sinnen und unterschiedlichen kreativen Ausdrucksformen aus Kunst, Bildung und Interaktion im Zentrum.