Branchentreff

Food Innovation Camp 2022

Beim diesjährigen Food Innovation Camp treffen Entscheider aus Handel, Gastronomie, Investment und Politik auf rund 85 innovative Food-Start-ups. Neu im Programm ist die FIC Show-Kitchen.
Montag, 23.05.2022, 13:01 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Food Innovation Camp
Rund 85 innovative Food-Start-ups präsentieren sich am 13. Juni auf dem Food Innovation Camp. (Foto: © Stefan Groenveld)

Nach einer coronabedingten dreijährigen Pause findet am 13. Juni das Food Innovation Camp als Branchentreff der nachhaltigen und zukunftsweisenden Food-Szene statt. Das Camp bietet bei seiner vierten Auflage rund 1.000 Fachbesuchern in der Handelskammer Hamburg Raum für Inspiration, gezieltes Networking und Business. Entscheider aus Handel, Gastronomie, Investment und Politik treffen auf rund 85 innovative Food-Start-ups. Besucher erhalten bei einer Konferenz Branchen-Insights und können sich auf mehr als 30 Start-up-Pitches auf der Pitch-Bühne freuen.

FIC Show Kitchen und Olympiasieger

Ganz neu im Programm ist die FIC Show Kitchen auf der Dachterrasse der Handelskammer, in der Spitzenköchin Meta Hiltebrand Köstlichkeiten und Kollegen wie Zora Klipp, Ante de Vries, Jens Rittmeyer und Björn Juhnke Gerichte aus dem Portfolio der Food Start-ups zubereiten.

Darüber hinaus wird Olympiasieger Matthias Steiner sein Start-up präsentieren. Matthias Steiner nahm nach seiner Schwergewichtskarriere ab und gründetet gemeinsam mit seiner Frau Inge, bekannt als Moderatorin, das Low Carb Food Startup Steinerfood.

Die Expo mit innovativen Start-ups

In der Expo präsentieren sich zudem vielfältige Start-ups mit Produkten und Konzepten von Proteinquellen als Alternativen zu Fleisch, Hühnchen und Eiern: von Start-ups wie BetterEgg, Better Nature Tempeh oder Keen4Greens, Käse-Alternativen von Mondarella, Kichererbsen-Tofu von Kofu über Produkte aus Brot- und Gemüseresten von Heldenbrot, köstlich Süßes oder smart Kalorienarmes sowie besondere Getränke.

Darüber hinaus werden in der Konferenz spannende Zukunftsthemen diskutiert, beim Matchmaking kommen die Start-ups des FIC in Speed Datings und Einzel-Matchmakings mit Investoren, Entscheidern aus Handel und Gastronomie sowie möglichen Kooperationspartnern zusammen und abends wird auf der Bühne zum ersten Mal der neue „Dein Newcomer 2022“ Publikumspreis verliehen.

(Hamburg Startups/Food Innovation Camp/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Food Innovation Camp 2022
Branchentreff
Branchentreff

Erfolgreiches Food Innovation Camp 2022

Am 13. Juni fand nach dreijähriger Pause wieder das Food Innovation Camp statt. Entscheider aus Handel, Gastronomie, Investment und Politik trafen auf rund 85 Food-Start-ups.
Karin Tischer und der Ice Tea Maker
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Das sind die Food-Highlights

Vielfalt auf allen Ebenen: Auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt gab es wieder viele innovative Produkte zu entdecken, die den Küchenalltag ergänzen und erleichtern sollen. HOGAPAGE stellt die interessantesten von ihnen vor.
Gastro Vision 2023
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Vision zeigt die Branchentrends 2023

Viele neue Aussteller, Innovation und Inspiration: Nach zwei Jahren Corona-Pause startet Deutschlands exklusiver Branchentreff mit frischer Energie in Hamburg durch. Was gibt es für Gastronomen und Hoteliers zu entdecken?
Erklärung eines Automaten auf der euvend & coffena 2019
Messe
Messe

Positive Aussichten auf euvend & coffeena 2022

Mit der Parallelität zur Orgatec hält die euvend & coffeena an ihrem in 2020 eingeschlagenen Weg fest, der Branche in Zeiten von Veränderungen einen Marktplatz und Zugang zu neuen Zielgruppen sowie Geschäftspotenzialen zu ermöglichen.
Die Kochshows der Jeunes Restaurateurs
JRE-Origins-Messe
JRE-Origins-Messe

JRE-Mitglieder kochen in gallischem Dorf

Während auf dem Hamburger Messegelände die Internorga stattfand, veranstalteten die JRE-Origins am 12. und 13. März parallel ihre eigene Messe. Mit dabei: Spitzenköche aus den Reihen der Jeunes Restaurateurs (JRE) Deutschland.
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023 war ein voller Erfolg

Innovationskraft und Aufbruchstimmung: Die Internorga war auch in diesem Jahr wieder eine Impulsgeberin und Plattform für Austausch, Inspiration und neue Trends. Hotellerie, Gastronomie sowie die Bäcker- und Konditorenzunft kamen für die Top-Themen der Branche in den Hamburger Messehallen zusammen. Veranstalter und ausstellende Unternehmen ziehen eine durchweg positive Bilanz und zeigen sich begeistert.
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Wie zufrieden sind die Aussteller?

Neues kennenlernen, sich austauschen und vernetzen – all dies bietet die Internorga. Aussteller haben hier die Möglichkeit, ihre Produkte und Innovationen zu präsentieren und vorzustellen. Auch HOGAPAGE war vor Ort und hat einige Aussteller befragt, wie zufrieden sie mit dem Verlauf der Messe sind.
Der Snackautomat ist rund um die Uhr im Einsatz.
Wachstum
Wachstum

Foodji möchte Position als Marktführer stärken

Frisches, gesundes Essen rund um die Uhr: Das Münchener Food-Tech Unternehmen betreibt intelligente Essensautomaten. Foodji möchte im Segment der autonomen Verpflegung weiter wachsen. Wie soll das gelingen?
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Das sind die Highlights der Besucher

Was gibt es Neues und Spannendes im Außer-Haus-Markt? Eine Antwort darauf gibt die Internorga in Hamburg. Auch HOGAPAGE ist vor Ort und hat einige Besucher befragt, wie sie die Messe erleben und was ihre Highlights sind.