Herzlichen Glückwunsch

Feierliche Zeugnisübergabe an der Hofa Hamburg

Der Absolventen-Jahrgang 2019 der Hotelfachschule Hamburg feiert jetzt seinen Abschluss
Endlich geschafft: Der Absolventen-Jahrgang 2019 der Hotelfachschule Hamburg feierte jetzt seinen Abschluss. (Foto: Hotelfachschule Hamburg)
55 Absolventen sind es 2019, die die Hotelfachschule in der Hansestadt mit einem Abschlusszeugnis in der Tasche verlassen. Für den feierlichen Rahmen sorgten die 25 Studenten der Unterstufe.
Montag, 24.06.2019, 15:49 Uhr, Autor: Kristina Presser

Gold war die Farbe des Tages … nicht zuletzt weil Teil des Mottos: „Golden Graduation“. In Hamburg haben die 55 Absolventen der dortigen Hotelfachschule gebührend ihren Abschluss gefeiert. Für den festlichen Rahmen der Zeugnisübergabe sorgten ihre 25 Nachfolger der Hofa-Unterstufe. Sie organisierten den gesamten Event samt Verköstigung und verabschiedeten damit ihren Vorgänger-Jahrgang 2019. Rund 200 Gäste erschienen zur Abschlussfeier.

Ein Highlight und Teil der Abschlussfeier war sicherlich die Stadtrundfahrt der Absolventen mit den „Roten Doppeldeckern Hamburg“ – einer der besten Möglichkeiten Hamburg noch mal aus Touristen-Perspektive zu erkunden. Ein letztes Mal zurück in der Hotelfachschule fanden „Preisverleihungen“ in Kategorien wie: Zahlen-Ass, Zeitmanagement (Zuspätkommer) und Gute Laune statt, bevor im Beisein von Verwandten, Angehörigen und Lehrern die Abschlusszeugnisse durch Schulleiterin Carmen Szkolaja und dem Abteilungsleiter der Hotelfachschule Hamburg, Bernhard Fischer-Eymann, ausgehändigt wurden. Besonders gefreut haben dürfte sich Nadja Moschüring – sie war die beste Absolventin des Jahrgangs 2019.

Und auch die kulinarische Feier-Grundlage konnte sich sehen lassen: Da gab es unter anderem von Tramezziniröllchen über Garnelen, Rinderrücken-Sous-Vide und gebeizten Saibling, bis zum süßen Abschluss aus Tonkabohnenmousse und Erdbeere-Zitronen-Kaltschale so einiges. Logisch, dass da die  Dankbarkeit unter den Gästen groß war … vor aber die Freude bei den Unterstufe-Studenten, dass alles so gut geklappt hat. Nächstes Jahr dürfen sie sich dann selbst feiern lassen und das Büfett genießen.

P.s.: Du suchst nach einem Ausbildungsplatz im Gastgewerbe? Dann schau doch mal in unsere HOGAPAGE-Spezial-Jobbörse … dort gibt es auch freie Ausbildungsstellen zum Einzelhandelskaufmann, Fachinformatiker und Sport- und Fitnesskaufmann.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die erfolgreichen Absolventen und Absolventinnen der HFZ.
Abschluss
Abschluss

Hotelfachschule Zürich verabschiedet 29 Absolventen

Am 2. September 2023 zeichnete die Hotelfachschule Zürich 29 Absolventen aus. In der Fraumünster Kirche nahmen die Abgänger ihre Diplome zum Hôtelière-Restauratrice HF bzw. zur Hôtelier-Restaurateur HF entgegen. 
Tim Mälzer
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Tim Mälzer macht die Bullerei zur Fischerei

Eine Ankündigung des prominenten Kochs sorgt derzeit für Aufsehen: Tim Mälzer gibt seinem Restaurant in Hamburg einen neuen Namen. Die „Bullerei“ wird zur „Fischerei“ – allerdings nur für einen begrenzten Zeitraum. 
Schiff der Hapag-Lloyd Cruises vor der Elbphilharmonie in Hamburg.
Kulinarisches Ereignis
Kulinarisches Ereignis

Hapag-Lloyd: Gourmeterlebnis mit Spitzenköchen

Am 1. August 2025 öffnet die „Europa“, Teil der Flotte von Hapag-Lloyd Cruises, wieder das Pooldeck für „Europas Beste“. Das exklusive Gourmetfestival soll Spitzenköche, Winzer und Genuss-Spezialisten vereinen.
Portrait von Nikkei Nine, neuer Küchenchef im Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg
Personalie
Personalie

Hotel Vier Jahreszeiten Hamburg hat neuen Küchenchef

Vishal Kapoor wurde zum 1. April zum Chef de Cuisine des Nikkei Nine befördert. Zusammen mit seinem Team soll er die Weiterentwicklung der japanisch-peruanischen Küche verantworten.
Salat aus Einweg-Essensschachteln.
Verbandspolitik
Verbandspolitik

Branchenverbände lehnen Verpackungssteuer in Hamburg ab

Dehoga Hamburg, der Bundesverband der Systemgastronomie und der Handelsverband Deutschland sprechen sich klar gegen die geplante Verpackungsabgabe in Hamburg aus – mit dem Hinweis auf Bürokratie, Kosten und fehlende Praxistauglichkeit.
Leonardt Mücke, Liam Metzen (die Geschäftsführer von Coffeecycle GmbH) und Enrico Ungermann
Umweltschutz
Umweltschutz

Mit Kaffeesatz zu mehr Nachhaltigkeit

Die beiden Schwesternhotels Hafen Hamburg und Empire Riverside zeigen, dass ökologische Verantwortung auch richtig gut riechen kann. Gemeinsam mit den Upcyclingprofis von Coffeecycle entwickelten sie eine duftende Idee. 
Jens und Désirée Manzel, Christiane Leuchtmann, Johannes Valentin Korff
Neuanfang
Neuanfang

Manzels eröffnen neue Ganztagsbar

Nach sieben Jahren war für das bekannte Gastro-Paar Jens und Désirée Manzel erstmal Schluss. Im März gaben sie ihr Restaurant „Schuback am Park“ auf. Jetzt gehen sie mit einem neuen Konzept an den Start und öffnen das „Guten Tag & Abend“.
Jens Stacklies, Präs. a.D. Michael Conrad, Präs. Bernd Aufderheide, Kathrin Wirth-Ueberschär, Hannes Vater, Gerald Pütter, Geschäftsführer Simon Wieck
Neuausrichtung
Neuausrichtung

Bernd Aufderheide ist der neue Präsident des Dehoga Hamburg

Der Deutscher Hotel- und Gaststättenverband Hamburg hat einen neuen Präsidenten: Bernd Aufderheide wurde zum neuen Präsidenten des Arbeitgeber- und Branchenverbandes der Hamburger Hotellerie und Gastronomie gewählt. 
14 Auszubildende bei ihrer Abschlussprüfung
Zusatzqualifikation
Zusatzqualifikation

JRE Genuss-Akademie: 14 Azubis bestehen Abschlussprüfung

Am 8. April haben insgesamt 14 Schüler der JRE Genuss-Akademie in Bad Überkingen erfolgreich ihre JRE-Zusatzprüfung abgelegt. Zur Belohnung wurden sie im Rahmen ihrer Abschlussfeier vom Team des JRE-Mitglieds Markus Waibel und des JRE Membre d’Honneur Ralf Straubinger im Gourmetrestaurant „fine dining RS“ auf Burg Staufeneck in Salach kulinarisch verwöhnt.