Gastronomie-Events

„European Street Food Festival“ in Österreich gestartet

Streetfood
Das österreichische Wels wird in den kommenden Wochen ganz unter dem Zeichen internationaler Kulinarik stehen. (© www.push2hit.de/stock.adobe.com)
„Fahrende Spitzenköche“ und dutzende Food Trucks bilden den Auftakt der Welser Genusswochen in Österreich. In der Stadt können sich die kommenden Tage nun alle Genießer auf kulinarische Highlights freuen.
Freitag, 24.07.2020, 09:05 Uhr, Autor: Thomas Hack

Dieser Tage sind auf dem Stadtplatz der österreichischen Stadt Wels zahlreiche Spitzenköche zu Gast, die  vor den Augen ihrer Gäste internationale Kochkunst demonstrieren, wie nachrichten.at schreibt. Dem Bericht zufolge sollen dutzende Food-Trucks, Köche und Aussteller an den Start des sogenannten „European Street Food Festival“ gegangen sein, welches gleichzeitig auch die Welser Genusswochen einläutete, die noch bis 15. August zu kulinarischen Highlights einladen werden. Mit abwechslungsreichen Themenwochen sollen allen Gästen und Genießern „der Sommer“ schmackhaft gemacht werden, wie es weiter heißt.

Kulinarische Genüsse aus Frankreich und Italien

Von 5. bis 8. August steht die Stadt unter dem Zeichen der italienischen Genüsse, während zum Abschluss des großen Events das kulinarische Frankreich in den Mittelpunkt gerückt werden soll.  So etwa soll der „Provence-Markt“ von 12. bis 15. August wieder am Welser Stadtplatz gastieren und die Besucher mit südfranzösischen Schmankerln verwöhnen. (nachrichten.at)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Monica Rintersbacher (Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria), Ulli Retter (Geschäftsführerin Retter) und Andreas Gnesda (Beiratsvorsitzender Leitbetriebe Austria)
Zertifizierung Österreich
Zertifizierung Österreich

Retter Unternehmensgruppe als Leitbetrieb ausgezeichnet

Aufgrund ihres Engagements in den Bereichen Nachhaltigkeit, Innovation und gesellschaftliche Verantwortung hat die Retter Gruppe erneut das Leitbetriebe Austria-Zertifikat. Die Urkunde wurde im Rahmen eines Workshops übergeben. 
Ein Streetfood Trauch
Gastronomie
Gastronomie

Streetfood-Branche fordert Ende des Event-Verbots

Großveranstaltungen abgesagt, Events gestrichen, Festivals ausgefallen – was vor dem Coronavirus schützen soll, schadet massiv der Streetfood-Branche. Diese fordert nun schnelle Lösungen…
Hotel Astoria Vienna
Hoteleröffnung
Hoteleröffnung

Hilton bringt Curio Collection nach Wien

Hilton wächst in Österreich. In Wien hat das Unternehmen jetzt das Hotel Astoria Vienna eröffnet. Es ist das erste Haus der Curio Collection by Hilton in der österreichischen Hauptstadt.
Kerbs Food Hall am Potsdamer Platz
Food-Community
Food-Community

Kerb vereint 12 unabhängige Food-Konzepte unter einem Dach

Kerb bringt seine erfolgreiche Vision von London nach Berlin: Im ehemaligen CineStar Imax am Potsdamer Platz entsteht eine innovative Food Hall, die die kulinarische Vielfalt und kreative Street-Food-Szene der deutschen Hauptstadt feiern soll. 
Besucher flanieren über das Schaumainkai mit unzähligen Ständen, die Kultur und Kulinarik anbieten.
Absagen
Absagen

Veranstalter unter Druck: Erste Feste werden abgesagt

Der Frühling steht vor der Tür – normalerweise die Zeit für große Feste im Freien. Doch steigende Sicherheitsanforderungen und höhere Kosten für Personal setzen den Ausrichtern zu. Erste Veranstaltungen wurden bereits abgesagt.
Andreas Sturmlechner
Personalie
Personalie

Generalsekretärwechsel beim Österreichischen Reiseverband

20 Jahre lang war Walter Säckl Generalsekretär des Österreichischen Reiseverbands (ÖRV). Nun tritt er seine Pension an. Ein Nachfolger wurde bereits bestellt. 
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
Der „Wormwich“
Nachhaltig
Nachhaltig

Der „Wormwich“ – Ein Burger der Zukunft?

Ein handgemachter Burger mit Mehlwurm-Patty – mit dem „Wormwich“ präsentiert das österreichische Familienunternehmen seine Vision eines nachhaltigen Burgers. Doch welche Rolle spielen Insektenproteine in der Ernährung?
Gäste stoßen mit Bier in einem Restaurant an
Auszeichnung
Auszeichnung

Wirtshausführer Bierwirte 2025: Österreichs beste Bierwirte gekürt

Perfekt gezapft und mit Leidenschaft serviert: Der Wirtshausführer und Stiegl haben Österreichs beste Bierwirte 2025 ausgezeichnet. Gastronomen, die besonders um die Pflege der Bierkultur bemüht sind, wurden dabei geehrt.