Veranstaltung

Erster Quarkkeulchen-Wettbewerb

Der Internationale Kochkunstverein zu Leipzig veranstaltet am 24. September 2022 die erste Quarkkeulchen-Weltmeisterschaft. Anmelden können sich sowohl Profi- als auch Hobbyköche.
Mittwoch, 24.08.2022, 16:25 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Quarkkeulchen-Weltmeisterschaft
Am 24. September 2022 findet die erste Quarkkeulchen-Weltmeisterschaft statt. (Foto: © IKL)

Im Rahmen der Leipziger Markttage wird am 24. September 2022 um 10 Uhr vor dem Alten Rathaus der erste Quarkkeulchen-Wettbewerb stattfinden. Sowohl Profis als auch Hobbyköche können sich anmelden, um mit etwas Glück Quarkkeulchen-Weltmeister zu werden. Sieger ist, wer innerhalb von zehn Minuten den Quarkkeulchen-Teig anrührt und daraus die meisten Quarkkeulchen brät. Dabei geht es nicht darum, einen Rekord aufzustellen, sondern Spaß und Genuss fürs Publikum zu bieten.

Noch bis zum 6. September 2022 kann man sich per E-Mail für den Wettbewerb anmelden. Weitere Informationen zum Wettbewerb stehen online zur Verfügung.

Nicht die erste Aktion des Internationalen Kochkunstvereins zu Leipzig

Schon im Jahr 2021 führte der Internationale Kochkunstverein zu Leipzig 1884 eine spektakuläre Aktion durch: mehr als 50 Köche bereiteten das größte Leipziger Allerlei zu. Der Verein steht nun im Rekordbuch des Rekord-Instituts für Deutschland mit 542 kg Leipziger Allerlei. Die Leipziger Spezialität wurde damals von den Besuchern der Markttage nach nur zwei Stunden komplett aufgegessen.

Wissenswertes zu den Quarkkeulchen

Quarkkeulchen waren nicht nur in der DDR ein echter Hit, auch heute ist die süße Leckerei ein beliebter Klassiker in Sachsen. Optisch erinnern die Keulchen zwar an Pfannkuchen, aber durch die enthaltenden Kartoffeln weisen sie doch einen anderen und besonderen Geschmack auf.

(IKL/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Bei den Junioren kochte sich 2020 Schweden an die IKA-Spitze.
Wettbewerb
Wettbewerb

Vorfreude auf die IKA/Olympiade der Köche 2024 steigt

Der Countdown läuft: In genau einem Jahr fällt in Stuttgart der Startschuss zur 26. IKA/Olympiade der Köche. Dann wetteifern internationale Teams und Einzelaussteller mit viel „Power of the White Jacket“, kreativen Kunstwerken und kulinarischen Inspirationen um Medaillen und Top-Platzierungen.
Maximilian Krämer
Wettbewerb
Wettbewerb

Chef Balfegó: Souschef aus Achern siegt beim Vorentscheid

Sechs Köche kämpften am 26. September 2022 in der Scheck-In Kochfabrik in Achern um die Chance, Deutschland im internationalen Finale des Wettbewerbs Chef Balfegó vertreten zu dürfen. Für den Sieger geht es am 24. Oktober nach Madrid, wo er sich gegen sieben Finalisten durchsetzen muss.
Die Gewinner des diesjährigen Teamcups
Wettbewerb
Wettbewerb

Das sind die Gewinner des Teamcups der Systemgastronomie 2022

Wegen der unsicheren Lage aufgrund der Corona-Pandemie fand der Teamcup der Systemgastronomie auch in diesem Jahr digital statt. In drei Runden mussten sich die Teilnehmer in den verschiedenen Bereichen der Systemgastronomie beweisen. Jetzt stehen die Gewinner fest.
Die neuen Vorstandsmitglieder der JRE.
JRE-Frühjahrstagung
JRE-Frühjahrstagung

Vorstand präsentiert neue Strategie der Jeunes Restaurateurs

Auf der Frühjahrstagung der Jeunes Restaurateurs (JRE) präsentierte der neue Vorstand seine Strategie für die kommenden Jahre. Das Ziel: Mit einzigartigen JRE Momenten sollen vor allem die Gäste, aber auch die Mitarbeiter und Mitglieder noch mehr an die Vereinigung gebunden werden. 
Bernd R. Maesse und Christian Bendig
Veranstaltungsformat
Veranstaltungsformat

The New Luxury: Neues Format für die Hospitality- und Eventbranche

Der Bayerischer Hof und BMW Welt bieten die Bühne für eine neue Veranstaltung in der Hospitality- und Eventbranche: The New Luxury ist Branchenspiegel, Themenplattform und Katalysator.
Das bunte Team im Ameron Hotel Abion Berlin
Menschen zusammenbringen
Menschen zusammenbringen

Ameron Hotel Abion Berlin feiert kulturelle Unterschiede

Weihnachten, Pessach, Zuckerfest: Das Abion Berlin zelebriert diese Feste gemeinsam mit allen Mitarbeitern, um ihnen Wertschätzung entgegenzubringen. Das nächste gemeinsame Event ist für den 31. März 2023 geplant. 
Teilnehmer des Serviceleiter-Tags der JRE-Deutschland
Veranstaltung
Veranstaltung

Serviceleiter-Tag bei den JRE-Deutschland

Austausch, Vernetzung und Wissenstransfer: Vom 12. bis zum 14. März fand im Romantikhotel „Meisenheimer Hof“ der Serviceleiter-Tag der Jeunes Restaurateurs (JRE) statt. Etwa 30 Mitarbeiter aus 20 Betrieben der Vereinigung kamen dort zusammen, um sich fortzubilden und sich mit den Kollegen aus anderen Betrieben auszutauschen. 
Das Hotel Rathaus Wein & Design in der Lange Gasse 13.
Ausstellung
Ausstellung

Vernissage im Hotel Rathaus Wein & Design

Heinrich Sauer zu Gast in Wien: Am 26. April 2023 veranstaltet das Hotel Rathaus Wein & Design eine Vernissage. Ausgestellt werden die Werke des Lautenbacher Künstlers Heinrich Sauer. Seine Werke sind eine gemalte Hommage an die Natur.
Diese beiden Damen organisieren zusammen die Gastia in St. Gallen.
Messetipp
Messetipp

Premiere der Gastia: Drei Tage im Zeichen der Gastfreundschaft

Die Gastia gibt ihr Debüt: Die Ostschweiz hat einen neuen Treffpunkt für Fachpersonen, die im Berufsalltag Gäste beherbergen, verpflegen und umsorgen. Was erwartet Gäste und Besucher?