Gastronomie-Events

Erste Bier & Brauhaus Online-Messe geht an den Start

Eine Reihe Craft Biere
Bei der Bier & Brauhaus Online-Messe sollen vor allem Web-Seminare wichtige Bildungsimpulse mit Unterhaltungswert bieten. (©Rido/stock.adobe.com)
In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM) – Weihenstephan startet nun die erste Bier & Brauhaus Online-Messe. Im Fokus wird dabei eine Web-Seminar Reihe für Fachexperten stehen.
Mittwoch, 29.07.2020, 12:27 Uhr, Autor: Thomas Hack

Auch die Absatzmärkte der Brauereibetriebe hat die Coronakrise zum Teil existenzbedrohend getroffen. Um gemeinsam stärker aus der Krise zu kommen, soll nun die Digitalisierung neue Chancen bieten. Ab dem 11. August startet im Rahmen der ersten Bier & Brauhaus Online-Messe eine Web-Seminar Reihe, die in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München – Weihenstephan und dem dortigen Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie durchgeführt wird.

Ausgesuchte Themen in Web-Seminaren

Die TU München – Weihenstephan gehörte zu einer der ersten Universitäten, die dieses Jahr ihre Vorlesungen nahezu komplett auf rein digitaler Ebene anboten. Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie bietet normalerweise auch Präsenz-Workshops an, die allerdings aufgrund der Pandemie zum Teil komplett ausfallen mussten. Im Rahmen einer Kooperation mit dem Magazin Bier & Brauhaus werden von der TU München nun ausgesuchte Themeninhalte aus der Brau- und Getränkewelt in Web-Seminaren onlinegerecht aufbereitet und angeboten. Diese Web-Seminare sollen dabei wichtige Bildungsimpulse mit Unterhaltungswert bieten. Die Bier & Brauhaus Online-Messe findet ab 6. November 2020 statt. Weitere Infos unter https://bier-und-brauhaus.de (ots/TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Eine Gruppe Menschen auf einer Bühne
Messewelten
Messewelten

BrauBeviale zieht Erfolgsbilanz

Rund 40.000 Fachbesucher, davon etwa 18.000 aus dem Ausland, reisten zur in diesem Jahr wichtigsten internationalen Investitionsgütermesse für die Getränkeindustrie.
Unterschiedlichste Biere auf einem Tisch
Messen & Events
Messen & Events

Bierbörse 2019 lockt mit 300 Sorten

Von Odintrunk bis Störtebeker: In der Stadt Hamm werden vom 3. bis zum 5. Mai wieder einmal eine Vielzahl beliebter und neuer Biersorten aufgetischt. Selbst ein 14-Meter-Schiff voller Gerstensaft rollt an den Start.
Verschiedene Zapfhähne unbekannter Brauereien
„Probieren“ geht über studieren
„Probieren“ geht über studieren

Die erste Home Brew Bayreuth geht an den Start

Bierfreunde und Startups aufgepasst: Dieses Jahr findet erstmals ein komplettes Event statt, das sich rund um das Heim- und Hobbybrauen dreht. Zudem lockt ein Kellerbier-Brauwettbewerb mit lukrativen Preisen.
Ein Barkeeper schenkt an einem Messestadt einen ungewöhnlichen Gin aus
Getränkewelten
Getränkewelten

INTERNORGA reagiert auf Craft-Getränke-Trend

Der Trend nach Craft-Getränken hält ungebrochen an und lässt immer mehr Brauereien aus dem Boden sprießen. Auf der Hamburger Messe wird daher die CRAFT SPIRIT Lounge verdoppelt und ein Fokus auf dieses Segment gerichtet.
Der Messestand der Brau Union auf der FAFGA
FAFGA
FAFGA

Brau Union präsentiert Zapfsystem Blade

Auf der Innsbrucker Fachmesse FAFGA zeigt die Brau Union u.a. diverse Spezialitäten aus ihrem Portfolio. Star des Auftritts soll aber das neue Zapfsystem „Blade“ sein.
Drei Gläser mit diversem Craftbier
Kreativer Genuss
Kreativer Genuss

Irland zu Gast beim Craft Bier Fest Wien 2018

Im Mai feiert das Craft Bier Fest Wien wieder die kreativen Seiten des Bierlands Österreich. Mit dem Gastland Irland präsentiert sich dort eine weitere geschichtsträchtige und spannende Bierszene.
Die IH Munich
Messe
Messe

Independent Hotel Show Munich wächst um rund 50 Prozent

Mehr Fläche, mehr Marken, mehr Vision: Am 29. und 30. Oktober 2025 kehrt die Independent Hotel Show Munich ins MOC München zurück – und präsentiert sich größer, vielfältiger und innovativer als zuvor.
Newcomers Area auf der Internorga
Fachmesse
Fachmesse

Internorga wächst mit zusätzlicher Halle

Die Internorga geht 2026 den nächsten großen Schritt: Mit einer neuen Halle schafft die internationale Leitmesse für den gesamten Außerhausmarkt neue Räume für innovative Formate, kreative Impulse und inspirierende Erlebnisse. 
Vortrag bei der Biofach
Ankündigung
Ankündigung

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus

Die Messe will junge Akteure der Bio-Branche ins Zentrum stellen. Unter dem Leitthema „Growing Tomorrow: Young Voices, Bold Visions“ will sie zeigen, wie junge Menschen weltweit mit frischen Ideen und mutigen Visionen die Zukunft von Bio gestalten.