Messe: Erfreuliche Bilanz der „Gast Klagenfurt“
Zufrieden über den Verlauf der Gast Klagenfurt und der angeschlossenen Weinmesse Intervino, die vom 12. bis 14. März 2017 über die Bühne gingen, sind nicht nur die Messeleitung, sondern auch die 390 Aussteller aus neun Nationen. „Unsere Fachmesse lässt das Tourismusbarometer für die bevorstehende Sommersaison nach oben steigen“, freuen sich Messepräsidentin Maria Luise Mathiaschitz und Messe-Geschäftsführer Erich Hallegger und heben die gute Investitionsbereitschaft der Fachbesucher hervor.
Wie in den vorangegangen Jahren galt auch dieses Jahr das Hauptinteresse – laut Umfrage des Marktforschungsunternehmens „Der Ladler“ – mit 73 Prozent dem Thema „Lebensmittel und Getränke“ gefolgt von „Anlagen, Maschinen und Geräte“ mit 39 Prozent sowie „Einrichtung und Ausstattung“ mit 27 Prozent. Besonders gut angenommen wurde auch das Schwerpunktthema „Genusshandwerk“, wo regionale und handwerklich hergestellte Produkte im Vordergrund standen.
Ein wesentlicher Bestandteil der Messe waren auch die verschiedenen Bewerbe und Prämierungen. Der Klub der Köche Kärntens (KKK) lud dieses Jahr wieder zum Kochduell der Jungköche ein. Gewonnen hat alle Duelle Moritz Standmann vom „Ressort Feuerberg“ auf der Gerlitzen. Bei der Intervino standen hingegen die verschiedenen Weine im Mittelpunkt der Prämierung. Der erste Platz bei den Schaumweinen ging an den „Prosecco Superiore DOCG Extra Dry“ vom Weingebiet „Az. Agr. Tognonen“ (Italien), zum besten Weißwein wurde der „Rumeni Muskat 2016“ von „Weinbauernhof Ratek“ (Slowenien) gekürt und Platz 1 in der Kategorie „Rotwein“ ging an den „Pignolo“ von „Az. Agr. Scarbolo die Scarbolo“ (Italien). (CKR)