Fachmesse

Erfolgreiche Summer Edition der Biofach

Vom 26. bis zum 29. Juli 2022 fand die Biofach, die Leitmesse für Bio-Lebensmittel, mit einer einmaligen „Summer Edition“ in Nürnberg statt. Mehr als 24.000 Fachbesucher aus 137 Ländern waren mit dabei. Im Fokus standen der persönliche Austausch, Networking und vertiefte Gespräche zu den Themen der Zeit.
Montag, 01.08.2022, 10:44 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Messe Biofach 2022
Mehr als 24.000 Fachbesucher aus 137 Ländern kamen zum Messe-Duo Biofach und Vivaness ins Messezentrum Nürnberg. (Foto: © NürnbergMesse / Uwe Niklas)

„Der große Wert der persönlichen Begegnungen, aber auch der vertiefte fachliche Austausch wurden immer wieder betont – gerade jetzt in der aktuellen Weltlage, um aufzuzeigen, welche Lösungen Bio bietet. Dass die Branche genau diese Themen vor Ort und digital diskutiert und von hier aus Zukunft gestaltet – in diesem Jahr einmalig im Sommer – freut uns sehr“, sagt Petra Wolf, Mitglied der Geschäftsleitung, NürnbergMesse. 2.276 Aussteller aus 94 Ländern präsentierten auf dem diesjährigen Messe-Duo Biofach und Vivaness ihre Produkte.

Zahlreich waren die Highlights, darunter das Forum Landwirtschaft im Kongress, der eigene Angebotsbereich Unverpackt oder auch die Workshop Area der internationalen Fachmesse für Naturkosmetik Vivaness, die 2022 Premiere feierten. Zentral waren aber von Beginn auch die großen Themen der Zeit wie Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie Fragen der globalen Ernährungssicherung.

Biofach- und Vivaness-Kongress

Insgesamt 123 fachlich fundierte und hochkarätig besetzte Einzeltermine des Biofach- und Vivaness-Kongresses machten diesen zu einem zukunftsweisenden Forum für die Branche. Neben dem Kongressschwerpunkt „Organic.Climate.Resilience“ standen vor allem Fragen zur aktuellen Marktentwicklung und -trends sowie politische und rechtliche Rahmenbedingungen im Fokus.

Kongressschwerpunkt der Biofach 2023 steht bereits fest

„Wir brauchen eine agrarökologische Evolution der Landwirtschaft, der Lebensmittelproduktion und des Konsums“, konstatiert der Weltagrarbericht. Und so soll im Rahmen des Biofach-Kongresses 2023 der Zusammenhang zwischen Öko als Landwirtschaft der Zukunft, Transformation, globale Krisenbekämpfung, Ernährungssicherheit – verbunden mit True Cost – in den Blick genommen werden.

Der Beitrag von Bio zum nachhaltigeren Landwirtschafts-, Gesellschafts- und Ernährungsstil wird analysiert, diskutiert und konstatiert. Welches Potential bietet Bio für den Planeten? Welche globalen Entwicklungsaufgaben liegen vor Politik, Medien und Gesellschaft und speziell vor der (Öko-) Landwirtschaft? Wo steht Bio aktuell? Anlässlich der Biofach und Vivaness 2023 vom 14. bis zum 17. Februar 2023 werden die Chancen und Risiken beleuchtet gemäß der Leitfrage: „Öko-Landwirtschaft, Klimaschutz, Gesundheit: Gesunder Boden – gesunder Mensch – wie hängt das zusammen?“ Der Kongressschwerpunkt wird gemeinsam von IFOAM – Organics International, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) und Biofach gestaltet.

(NürnbergMesse/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023 war ein voller Erfolg

Innovationskraft und Aufbruchstimmung: Die Internorga war auch in diesem Jahr wieder eine Impulsgeberin und Plattform für Austausch, Inspiration und neue Trends. Hotellerie, Gastronomie sowie die Bäcker- und Konditorenzunft kamen für die Top-Themen der Branche in den Hamburger Messehallen zusammen. Veranstalter und ausstellende Unternehmen ziehen eine durchweg positive Bilanz und zeigen sich begeistert.
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Wie zufrieden sind die Aussteller?

Neues kennenlernen, sich austauschen und vernetzen – all dies bietet die Internorga. Aussteller haben hier die Möglichkeit, ihre Produkte und Innovationen zu präsentieren und vorzustellen. Auch HOGAPAGE war vor Ort und hat einige Aussteller befragt, wie zufrieden sie mit dem Verlauf der Messe sind.
Karin Tischer und der Ice Tea Maker
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Das sind die Food-Highlights

Vielfalt auf allen Ebenen: Auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt gab es wieder viele innovative Produkte zu entdecken, die den Küchenalltag ergänzen und erleichtern sollen. HOGAPAGE stellt die interessantesten von ihnen vor.
Internorga 2023
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2023: Das sind die Highlights der Besucher

Was gibt es Neues und Spannendes im Außer-Haus-Markt? Eine Antwort darauf gibt die Internorga in Hamburg. Auch HOGAPAGE ist vor Ort und hat einige Besucher befragt, wie sie die Messe erleben und was ihre Highlights sind.
Gastor Gründerpreis Siegerfoto
Auszeichnung
Auszeichnung

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2023: Das ist der Gewinner

Es war ein spannendes Finale in Hamburg. Per Live-Voting hat das Fachpublikum auf der Internorga am 10. März 2023 entschieden: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht in diesem Jahr nach Stuttgart.
Internorga: Hamburger Messehallen
Messestart
Messestart

Internorga 2023: Alle Highlights im Überblick

In zwei Tagen ist es so weit: In Hamburg startet die internationale Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt wieder voll durch. Mit im Gepäck: einige neue und vielversprechende Formate, aber auch bewährte Wettbewerbe und spannende Events. Was erwartet die Besucher auf der Internorga 2023?
Internorga 2023
Messe
Messe

Internorga 2023 feiert zwei Premieren

Mehr Fläche für Top-Themen und Austausch: Vom 10. bis zum 14. März setzt die Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt mit gleich zwei neuen Formaten zukunftsweisende Zeichen.
Bild von der Pressekonferenz zur HOGA 2023.
Fachmesse
Fachmesse

HOGA Nürnberg 2023 startet in 3 Tagen

Die HOGA ist die Fachmasse für Hotellerie und Gastronomie. Rund 470 Aussteller präsentieren vom 15. bis zum 17. Januar innovative Produkte und Lebensmittel. Branchentreffpunkt ist die Messe Nürnberg.
Ein Bartender gießt Gin aus der Flasche in ein dazu passendes Glas.
Messetipp
Messetipp

Ginmarket Nürnberg steht kurz bevor

Der fünfte Ginmarket findet in diesem Jahr vom 29. bis zum 30. Oktober 2022 in Nürnberg statt. Das erwartet die Besucher der Messe.