Eine Trüffel für 85.000 Euro
Ein Restaurantbesitzer aus Hongkong hat bei einer Auktion in Italien 85.000 Euro für eine Trüffel gezahlt. Die Knolle wog 850 Gramm, berichtete die Tageszeitung „Der Standard“ dieser Tage. Die Versteigerung der Trüffeln in Alba im Piemont gilt als die exklusivste dieser Art und existiert schon seit vielen Jahren. Per Video bieten Gourmets aus der halben Welt mit. Die Auktion dient Wohltätigkeitszwecken.
Die Preise für weiße Trüffel von Spitzenqualität liegen heuer angeblich bei verhältnismäßig „moderaten“ 3.500 Euro pro Kilo, berichten Experten. (Zum Vergleich: In den vergangenen Jahren wurden teilweise über 7000 Euro/Kilo bezahlt.) Damit läge der echte Marktpreis der Rekordtrüffel eigentlich nur bei etwa 3000 Euro. Allerdings hängt der Preis auch von der Größe der einzelnen Knolle ab und einzelne große Exemplare wurden immer schon deutlich über dem Marktpreis gehandelt. Bei den weniger renommierten schwarzen Trüffeln liegt der Preis aktuell um die 500 Euro pro Kilo. (Standard/CK)