Event

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart

Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Volles Haus und viele Impulse gab es bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart. (Foto: © vncy)
Bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart drehte sich am 20. Oktober alles um aktuelle Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Gastronomie. Experten aus Praxis und Beratung gaben Einblicke in Themen wie E-Rechnung, Barrierefreiheitsstärkungsgesetz und Deckungsbeitragskalkulation.
Dienstag, 28.10.2025, 10:15 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Volles Haus und jede Menge Praxisimpulse für die Gastro gab es am 20. Oktober im Perkins Park in Stuttgart. Nach den Stationen in Bremen und Berlin machte die Roadshow von Gastronovi hier zum dritten Mal halt. 

Kemal Üres
Kemal Üres bei deinem Vortrag bei der Gastronovi Roadshow in Stuttgart. (Foto: © vncy)

Ein Überblick über rechtliche Änderungen

Den Anfang machte ein informativer Vortrag zu den rechtlichen Änderungen 2025/26: Fabian Geister von Gewinnblick und Payam Ershadifar von Gastronovi erklärten dabei, wie Betriebe mit Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, E-Rechnung, Kassenmeldepflicht und mehr souverän umgehen können und wie gezielte Digitalisierung dabei unterstützt.

Im Anschluss zeigte Nicole Bednarek gemeinsam mit Gastronom Tim Wetzel, wie ein Küchenmonitor für klare Abläufe, effiziente Prozesse, höhere Qualität und mehr Kontrolle sorgt und so zum echten Gamechanger im Tagesgeschäft werden kann.

Expertentalk zu Marketing per Social Media
Beim Expertentalk zu Marketing per Social Media wurde über schnelle, alltagstaugliche Wege zu mehr Reichweite mit dem Smartphone diskutiert. (Foto: © vncy)

Deckungsbeitragskalkulation und Marketing per Social Media

Nach einer Pause ging es um das zunehmend relevante Thema Deckungsbeitrag: Der bekannte Gastro-Influencer Kemal Üres und Daniel Niemann von Gastronovi machten deutlich, wie sich Verkaufspreise mithilfe der Deckungsbeitragskalkulation gezielt optimieren und Gewinne steigern lassen. Der „Gastroflüsterer“ Üres erzählte hierbei anschaulich und unterhaltsam von persönlichen Erfahrungen in seinen eigenen Betrieben.

Zum Abschluss gab es noch einen Expertentalk zu Marketing per Social Media: Instagram-Expertin Sonja Theile-Ochel und der Marketing-affine Gastronom Toni Demirci sprachen über schnelle, alltagstaugliche Wege zu mehr Reichweite mit dem Smartphone.

(Gastronovi/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Digitalisierung on Tour
Veranstaltung
Veranstaltung

Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow 2025

Kostenexplosion, Fachkräftemangel und steigende Erwartungen auf Gästeseite – die Gastronomie steht unter Druck. Hilfe bietet die Digitalisierung. Wie sie konkret entlasten kann, zeigt Gastronovi bei der Roadshow „Digitalisierung on Tour“.
Diskussionsrunde Gastro Sessions
Veranstaltung
Veranstaltung

Gastro Sessions: Leidenschaft lässt sich nicht digitalisieren

Was passiert, wenn eine „Menschenbranche“ auf digitale Technik trifft? Sie sogar braucht, um mit den immer kostenintensiveren Herausforderungen der Gegenwart zurecht zu kommen? Es gab viele Fragen, auf die rund 15 Speaker aus der Hospitality und ihren Partnerbranchen bei den Gastro Sessions des Leaders Clubs im Kutschstall Ensemble von René Dost Antworten gaben.
Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen
Veranstaltung
Veranstaltung

Stuttgart Marriott Sindelfingen gewährt Blick hinter die Kulissen

Der 7. Oktober 2023 steht im Stuttgart Marriott Hotel Sindelfingen ganz im Zeichen des Entdeckens und Erlebens. Denn an diesem Tag lädt das Hotel Interessierte dazu ein, einmal hinter die Kulissen des Betriebs zu schauen. 
Ein Mann nimmt mit seinem Laptop an einem virtuellen Online-Meeting teil.
Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

FSCI-Highlight Talk mit Digitalspezialist Markus Wessel

Kann Digitalisierung die Individualgastronomie retten? Mit diesem Thema wird sich Markus Wessel in seinem Online-Vortrag beschäftigen. Interessierte Branchenvertreter sind am Freitag, den 30. Juni 2023 eingeladen, kostenlos daran teilzunehmen. 
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.