Digitalisierung on Tour: Gastronovi Roadshow in Stuttgart
Volles Haus und jede Menge Praxisimpulse für die Gastro gab es am 20. Oktober im Perkins Park in Stuttgart. Nach den Stationen in Bremen und Berlin machte die Roadshow von Gastronovi hier zum dritten Mal halt. 
Ein Überblick über rechtliche Änderungen
Den Anfang machte ein informativer Vortrag zu den rechtlichen Änderungen 2025/26: Fabian Geister von Gewinnblick und Payam Ershadifar von Gastronovi erklärten dabei, wie Betriebe mit Barrierefreiheitsstärkungsgesetz, E-Rechnung, Kassenmeldepflicht und mehr souverän umgehen können und wie gezielte Digitalisierung dabei unterstützt.
Im Anschluss zeigte Nicole Bednarek gemeinsam mit Gastronom Tim Wetzel, wie ein Küchenmonitor für klare Abläufe, effiziente Prozesse, höhere Qualität und mehr Kontrolle sorgt und so zum echten Gamechanger im Tagesgeschäft werden kann.
Deckungsbeitragskalkulation und Marketing per Social Media
Nach einer Pause ging es um das zunehmend relevante Thema Deckungsbeitrag: Der bekannte Gastro-Influencer Kemal Üres und Daniel Niemann von Gastronovi machten deutlich, wie sich Verkaufspreise mithilfe der Deckungsbeitragskalkulation gezielt optimieren und Gewinne steigern lassen. Der „Gastroflüsterer“ Üres erzählte hierbei anschaulich und unterhaltsam von persönlichen Erfahrungen in seinen eigenen Betrieben.
Zum Abschluss gab es noch einen Expertentalk zu Marketing per Social Media: Instagram-Expertin Sonja Theile-Ochel und der Marketing-affine Gastronom Toni Demirci sprachen über schnelle, alltagstaugliche Wege zu mehr Reichweite mit dem Smartphone.
(Gastronovi/SAKL)