Veranstaltung

Digitaler HR-Breakfast Club

Am 17. Mai findet der digitale Breakfast Club statt
Am 17. Mai dreht sich beim digitalen Breakfast Club alles rund um das Thema Personal in der Hotellerie und Gastronomie. (Foto: © Jacob Lund/stock.adobe.com)
Am 17. Mai veranstalten das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule für Management einen digitalen Breakfast Club. Hierbei dreht sich alles rund um das Thema Personal in der Hotellerie und Gastronomie.
Freitag, 22.04.2022, 13:18 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Der Fachkräftemangel beschäftigt das Gastgewerbe bereits seit längerer Zeit. Dazu hat auch Corona seinen Teil beigetragen: Lockdowns und Kurzarbeit haben die Arbeit im Gastgewerbe nicht schmackhafter gemacht und viele Mitarbeiter haben sogar in eine andere Branche gewechselt.

Breakfast Club am 17. Mai

Deshalb veranstalten das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule für Management am 17. Mai von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr einen digitalen Breakfast Club, bei dem sich alles rund um das Thema Personal in der Hotellerie und Gastronomie dreht. Gemeinsam mit Referenten will man der Frage nachgehen, was das Gastgewerbe tun kann, um Fachkräfte langfristig zu binden, zurückzugewinnen oder neu für die Branche zu begeistern. Wer bei der Diskussion rund um neue zukunftsweisende Ansätze der Personalführung mit dabei sein möchte, kann sich auf der Webseite des IST-Studieninstituts anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.

Analog zum 17. Mai findet am 31. Mai der nächste HR-Breakfast Club zum Thema „Fachkräftemangel im Tourismus“ statt. Auch hierfür kann man sich auf der Webseite des IST-Studieninstituts anmelden.

(IST-Studieninstitut/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA HR & Employer Branding Camp 2023
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA HR & Employer Branding Camp 2023 bot mehr als nur die Fachkräftemangel-Thematik

Über 70 Teilnehmer aus der Hotellerie reisten nach Norddeutschland, um an dem HSMA HR & Employer Branding Camp 2023 teilzunehmen. Das Branchenevent setzte dabei auf einen Austausch mit einer breiten Themenvielfalt.
Hotelcamp 2022
Veranstaltung
Veranstaltung

Neues Event für mehr Fachkräfte in der Hotellerie

Die HSMA Deutschland hat mit „About Hospitality“ ein neues Event-Format ins Leben gerufen. Dieses soll als interaktive Plattform dienen, um die attraktiven Jobmöglichkeiten der Hotellerie vorzustellen und so mehr Fachkräfte in die Branche zu locken.
Armin Langer und Maximilian Moser
Veranstaltung
Veranstaltung

„12 Monate 12 Sterne“: Gourmet-Gala im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg

Zwölf Spitzenköche, zwölf Gänge, ein Abend voller Kulinarik auf höchstem Niveau: Mit einer exklusiven Gourmet-Gala startet das Projekt „12 Monate 12 Sterne“ am 18. Januar 2026 im Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg in ein neues Genussjahr.
Gewinner „Newcomer des Jahres“
Wettbewerb
Wettbewerb

Newcomer des Jahres 2025 und der Cheesecake des Jahres sind gekürt!

400 Kulinarikbegeisterte, Spitzengastronomen und Creator versammelten sich am 16. November 2025 in der Grand Hall Zollverein zur „Chefs Challenge Night“. Im Rahmen dieses Abends kämpften sechs aufstrebende Profiköche und die sieben Finalisten von Patissier des Jahres 2025 um den Titel „Newcomer des Jahres“ und „Cheesecake des Jahres“.
Cocktails auf dem Tresen der Bar Glasweise
Cocktailtrends
Cocktailtrends

Ohne viel „Chichi“: Diese Drinks sind in Berlin angesagt

In Berlin startet heute die Cocktail Week. Drei Barkeeper und eine Barkeeperin sprechen über aktuelle Trends und warum der Aperol Spritz ein Dauerbrenner ist.
Teilnehmer der GEVA Herbsttagung
Austausch
Austausch

GEVA Herbsttagung 2025: Gemeinsam Zukunft gestalten

Am 22. und 23. Oktober fand die diesjährige GEVA Herbsttagung statt. Unter dem Motto „Zukunft gemeinsam gestalten“ kamen rund 45 Teilnehmer aus dem gesamten Bundesgebiet zusammen, um aktuelle Themen, Zukunftsstrategien und neue Impulse für den Getränkefachgroßhandel zu diskutieren. 
"Battle of the Winemakers Brunch" im Neni Zürich
Event
Event

„Battle of the Winemakers Brunch“ im Neni Zürich

Am 30. November geht die Eventreihe „Battle of the Winemakers Brunch“ im Restaurant Neni an der Langstrasse in die zweite Runde. Unter dem Motto „Same Same But Different – Chardonnay“ dreht sich alles um die weiße Rebsorte.
GreenSign Future Lab
Veranstaltung
Veranstaltung

GreenSign Future Lab 2025: Die Hospitality trifft sich in Berlin

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit können Hand in Hand gehen: Beim GreenSign Future Lab kommen Entscheider und Speaker aus Hotellerie, Gastronomie und Touristik zusammen, um gemeinsam die Zukunft der Branche aktiv zu gestalten.