Messe

Digitale Verleihung des INTERNORGA Zukunftspreis

Verleihung des INTERNORGA Zukunftspreises
Bei der Verleihung des INTERNORGA Zukunftspreises haben sonst nur geladene Gäste Zutritt. (Foto: ©Hamburg Messe und Congress / Stephan Wallocha)
Nach der pandemiebedingten Absage im vergangenen Jahr wird der 10. INTERNORGA Zukunftspreis am 15. März 2021 virtuell verliehen. Per Stream können dieses Jahr erstmals alle registrierten Fachbesucher die Verleihung verfolgen.
Freitag, 12.02.2021, 08:49 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

Für junge wie etablierte Unternehmen mit vielversprechenden und nachhaltigen Ideen und Konzepten ist der INTERNORGA Zukunftspreis eine heiß begehrte Auszeichnung. In diesem Jahr wird dieser in den digitalen Raum verlegt und im Rahmen der IDX_FS International Digital Food Services Expo powered by INTERNORGA virtuell verliehen. Erstmals können alle registrierten Fachbesucher die Verleihung im Stream verfolgen, was sonst nur einem ausgewählten Einladungskreis vorbehalten war. Die Jury hat neun Finalisten ausgewählt, deren eingereichte Konzepte sich durch eine besonders innovative Nachhaltigkeitsstrategie, hohe Effizienz und verantwortungsvolles Handeln auszeichnen. Die Sieger werden in den Kategorien ‚Nahrungsmittel & Getränke‘, ‚Technik & Ausstattung‘ sowie ‚Gastronomie & Hotellerie‘ geehrt.

Die nominierten Unternehmen

…in der Kategorie ‚Nahrungsmittel und Getränke‘:

  • Essento Food AG: Das Schweizer Start-up zeigt, dass Insekten auch hierzulande Grundlage proteinreicher Nahrungsmittel sein können. Im Portfolio finden sich Produkte wie Bio Burger, Bio Balls, Protein Bars und knusprige Snacks, an die das Unternehmen hohe Qualitätsanforderungen und Nachhaltigkeitsansprüche stellt. Daher arbeitet es ausschließlich mit Insekten aus tierfreundlichen Aufzuchten aus der Schweiz und der EU.
  • Just Taste GmbH: Mit seinen Bio-Gemüse-Pasta-Sorten bietet das Unternehmen interessante Alternativen für Menschen, die auf glutenhaltiges Getreide verzichten wollen oder müssen. Die Sorten Edamame Spaghetti, Black Bean Spaghetti, Kichererbsen Fettucchine, Süßkartoffel GlasSpaghetti und Süßkartoffel Glas-Fettuccine sind allesamt biozertifiziert, glutenrei, vegan und koscher. Sie zeichnen sich durch 80 Prozent weniger Kohlenhydrate, 3-fach mehr Proteine und 10-fach mehr Ballaststoffe als Weizen-Nudeln aus.
  • Yuu’n Mee fine foods Vertriebs-GmbH: Nachhaltig aufgezogene Garnelen aus dem geschützten Mangrovenwald im Mekong Delta in Vietnam sind das Vorzeigeprojekt des österreichischen Unternehmens. Im Mittelpunkt des Qualitätsprogramms, das gemeinsam mit Partner-Garnelenfarmen umgesetzt wird, stehen umweltbewusstes Wirtschaften, soziale Verantwortung und höchste Produktqualität. Das kulinarische Ergebnis dieser nachhaltigen Form der Garnelenzucht: ein klarer, natürlicher Geschmack und fester Biss.

…in der Kategorie ‚Technik & Ausstattung‘:

  • Blanco Professional GmbH + Co KG: Die Kochstation COOK I-flex des Großküchenspezialisten verbindet durchdachtes, zukunftsfähiges Design mit modernster Kochtechnik und Dunstabzug in einem System. Durch die fest verbaute Induktionstechnik mit bis zu drei Kochfeldern bietet das Gerät großen Handlungsspielraum in der Profiküche. Es greift den Trend auf, Speisen frisch und vor Ort zuzubereiten, und setzt damit vor allem im Event-Catering, einem der wichtigsten Wachstumsbereiche im Außer-Haus-Markt, neue Akzente.
  • Gefässerie: Mit der lebenden Pflanzenwand bietet das Unternehmen einen sympathischen Gegenentwurf zu herkömmlichen technischen Lösungen zur Verbesserung des Raumklimas. Das modulare System bringt mithilfe von austauschbaren Pflanzkassetten natürliche Lebendigkeit in Innen- und Außenräume. Auch auf die Raumakustik wirkt es sich positiv aus. Gerade im urban geprägten Alltag tragen die lebenden Pflanzenwände zu mehr Lebensqualität bei.
  • Hobart GmbH: Der Two-Level-Washer des Offenburger Spülspezialisten bietet mit seinen zwei Waschkammern die Kapazität für doppeltes Spülvolumen. Unterschiedliches Spülgut kann zur gleichen Zeit getrennt gespült werden. Wegen der kompakten Bauweise benötigt das Gerät aber trotzdem nicht mehr Platz in der Spülküche als eine herkömmliche Spülmaschine und ist daher vor allem für kleine Küchen ein Gewinn.

…in der Kategorie ‚Gastronomie & Hotellerie‘:  

  • Manifesto Market: Das Unternehmen steht für urbane, kreative Outdoor-Gastro-Konzepte. An zwei Standorten in Prag hat es bereits eine ehemals ungenutzte Fläche in einen pulsierenden Ort verwandelt. Lokale Restaurants, Streetfood-Anbieter, Einzelhändler und Künstler kommen hier zusammen und bieten eine Fülle an Erlebnissen. Im Fokus des Marktkonzepts stehen Nachhaltigkeit und Innovationen im Interesse aller, einschließlich der Umwelt.
  • Markgräfler Alte Post Hotel GmbH & Co. KG: Im Landhotel Alte Post wird konsequent auf Nachhaltigkeit und Ökologie gesetzt – angefangen bei den baubiologischen ausgestatteten Räumen bis hin zur vitalen Naturküche mit frischen Produkten aus der Region. Der Betrieb wurde Anfang der 1990er Jahre als „Erstes Umwelthotel in Deutschland“ ausgezeichnet. Seit 2006 ist das Biohotel auch EMAS-zertifiziert.
  • Tress Gastronomie GmbH & Co. KG: Das Familienunternehmen Tress arbeitet auf seinem Bio-Bauernhof mit angeschlossener Gastronomie streng nach Demeter-Richtlinien. In der Gastronomie werden – nach der Devise „Nose to tail“ – nur ganze Tiere verarbeitet. Zusammen mit der Bio-Manufaktur, die Produkte aus bio-ökologischer Land- und Viehwirtschaft anbietet, ist ein vielseitiges mittelständisches Unternehmen gewachsen.

Weitere Informationen für Aussteller und Besucher stehen online zur Verfügung.

(Hamburg Messe/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 präsentiert Innovationen für die Gastwelt

Trends, Inspirationen und Innovationen: Die Intenrorga in Hamburg hat wieder einiges zu bieten. Viele spannende neue Hilfsmittel werden auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentiert. Einige davon hat HOGAPAGE in dieser Übersicht zusammengestellt. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga: Tag vier geht los

Es startet der vorletzte Tag der Internorga 2025. Auch heute warten noch ein spannendes Rahmenprogramm, mehr als 1.200 Aussteller und viele Branchen-Highlights auf die Besucher. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Karin Tischer am Stand von ThatsKimchi
Trendtour
Trendtour

Internorga 2025: Die Food-Highlights im Überblick

Es gibt wieder viel zu entdecken auf der Internorga. Doch was sind die angesagtesten und aktuellen Food- und Beverage-Trends? Das zeigte auch in diesem Jahr wieder Karin Tischer, Geschäftsführerin von food & more, bei ihrer Trendtour durch die Hamburger Messehallen. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga startet in den zweiten Tag

Der erste Messetag der Internorga war ein voller Erfolg! Mit inspirierenden Gesprächen, innovativen Produkten und spannenden Preisverleihungen wurden die Weichen für eine erfolgreiche Messe 2025 gestellt. Heute startet ein weiterer Tag voller neuer Impulse und wertvoller Kontakte.