Sherry-Wettbewerb

Dieses Team darf Deutschland bei der Copa Jerez vertreten

Copa Jerez
Das Team Tortomasi konnte sich beim nationalen Vorentscheid der Copa Jerez durchsetzen. (Foto: © Erik Witsoe)
Am 16. Oktober fand im Kameha Grand in Bonn der deutsche Vorentscheid der Copa Jerez statt. Dabei konnte sich das jüngste Team durchsetzen. Es wird nun Deutschland beim 10. internationalen Finale des Sherry-Wettbewerbs vertreten.
Dienstag, 18.10.2022, 10:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Drei Teams aus Koch und Sommelier hatten sich für den deutschen Vorentscheid qualifiziert und präsentierten in Bonn je ein Drei-Gänge-Menü mit passendem Sherry-Wein-Pairing. Damit überzeugten sie die internationale Expertenjury unter der Schirmherrschaft von Mona Schrader.

Das war die Herausforderung

Für die Zubereitung und Präsentation ihrer Pairings hatten die Teams insgesamt drei Stunden Zeit. Mit ihrer Leistung mussten sie die Expertenjuroren Mona Schrader (Sommelière Jante, Hannover), Spitzenkoch Christian Sturm-Willms (Yunico, Bonn), Gastrokritiker Wolfgang Fassbender, Sherry-Expertin Carmen Aumesquet (Promotionsdirektorin des Kontrollrats der DO „Jerez-Xérès-Sherry“ y „Manzanilla – Sanlúcar de Barrameda und Brandy de Jerez) und Pablo Calvo (Leiter der Abteilung Weine und Getränke des Wirtschafts- und Handelsbüro Spaniens in Düsseldorf) überzeugen.

Bei der Bewertung stand insbesondere die Harmonie zwischen dem ausgewählten Sherry und dem Gericht im Fokus. Aber auch der Geschmack, die Kreativität und die Präsentation des Pairings wurden berücksichtigt.

Jüngstes Team sichert sich den Sieg

Durchsetzen konnten sich schlussendlich Spitzenkoch Daniele Tortomasi und sein Bruder und Sommelier Gabriele Tortomasi aus dem Hotel & Restaurant Krone, Weil am Rhein. Mit ihrem ausgewogenen und kreativen Food-Pairing konnten sie die Expertenrunde restlos begeistern.

„Heute zu gewinnen ist der absolute Wahnsinn. Das ist meine erste Wettbewerbserfahrung und dann auch noch als jüngster Teilnehmer den Sieg mit nach Hause zu nehmen macht mich sehr stolz. Mein Bruder und ich freuen uns riesig auf das Finale in Spanien und danken der Jury und den anderen Teams – es hat sehr viel Spaß gemacht“, sagt Gabriele Tortomasi.

Auf dem zweiten und dritten Platz folgten Küchenchef Hans Robert Lange Rodriguez & Sommelière Felicitas Püttmann aus dem Restaurant Rotisserie du Sommelière in Essen und Küchenchef Dominik Roedern und Sommelier Matthias Barthelmes aus The Garden, Allianz, München.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Koch des Jahres 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2022: Das ist die Jury

Am 17. Oktober 2022 ist es soweit – beim Live-Wettbewerb „Koch des Jahres“ treten sechs Profi-Köche gegeneinander an und kämpfen um einen der wichtigsten Titel der Branche. Mit einem Drei-Gänge-Menü müssen sie dabei einige der gefragtesten Spitzenköche und Gastrokritiker der Welt überzeugen.
Koch des Jahres 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres: Finale steht fest

Beim Finale des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ müssen sich die Teilnehmer neuen Herausforderungen und einer neuen Jury stellen. Außerdem nutzen die Veranstalter ihre Plattform, um mit einem neuen Konzept dem Personalmangel der Branche entgegenzuwirken.
S.Pellegrino Young Chef Award 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Wer wird S. Pellegrino Young Chef 2022-2023?

Es ist amtlich: Die 15 regionalen Finalisten für die Ausgabe 2022-23 des Wettbewerbs der S.Pellegrino Young Chef Academy sind ausgewählt worden. Für sie beginnt nun das Warten auf das große Finale in Mailand.
Der italienische Küchenchef Gianluca Monni sicherte sich den Sieg beim Wettbewerb „Chef Balfegó“. (Foto: © Balfegó)
Wettbewerb
Wettbewerb

Chef Balfegó: Das ist der Sieger

Am 24. Oktober 2022 fand das Finale des spanischen Kochwettbewerbs „Chef Balfegó“ statt. Zum ersten Mal durften neben den spanischen Finalisten auch ein Koch aus Deutschland und Italien antreten.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Finale von „Koch des Jahres“ ist gestartet

Auf dem Spiel steht der prestigeträchtigste Titel der Branche, 5.000 Euro Preisgeld und der Karrieresprung ihres Lebens. Sechs Köche stehen heute in der Endrunde. Aktuell kämpfen sie im Kameha Grand in Bonn um den prestigeträchtigen Titel.
Copa Jerez
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Copa Jerez: Teams stehen fest

Drei Sommeliers und drei Köche konnten sich für das nationale Finale der Copa Jerez qualifizieren. Das Siegerteam wird Deutschland beim 10. internationalen Finale des Wettbewerbs vertreten.
Gold für Italien
Bartender
Bartender

No.3 Gin Pursuit of Perfection Competition – Bronze für Deutschland

Nach dem diesjährigen Finale in Schiedam, Holland, steht der Sieger der „No.3 Gin Pursuit of Perfection Competition“ fest: Gioacchino Sorrentino. Die Berlinerin Raki Sillah sichert sich den dritten Platz.
Wettbewerb Copa Jerez
Wettbewerb
Wettbewerb

Welches Team darf Deutschland bei der Copa Jerez vertreten?

Die erste Phase der Copa Jerez ist eingeläutet. Der Wettbewerb rund um Sherry-Weine sucht das Koch- und Sommelier-Team, das Deutschland beim internationalen gastronomischen Treffen Copa Jerez Forum & Competition im Oktober 2023 in Spanien vertreten wird. Bewerbungsschluss für das nationale Finale in Deutschland ist der 15. September 2022.
Henning Hartwig und Attila Bakony
Internationaler Chefs‘ Cup 2022
Internationaler Chefs‘ Cup 2022

Sieg für Aramark Deutschland

Im Finale um den Internationalen Chefs‘ Cup 2022 von Aramark sind am 28. April neun Länder gegeneinander angetreten. Henning Hartwig, Küchenleiter bei der Service- und Betriebsgesellschaft Heidehof mbH in Stuttgart, und sein Assistent, Attila Bakony, Sous Chef bei SAP in Walldorf, holten den Pokal beim Finale in Prag nach Deutschland.