Neuer Wein- und Spirituosenwettbewerb

Die „Women‘s International Trophy“

Junge Frau riecht lächelnd am Rotwein
Beim Wein- und Spirituosenwettbewerb „Women’s International Trophy“ besteht die Jury ausschließlich aus Fachverkosterinnen. (Foto: © LStockStudio/stock.adobe.com)
Der neue Wein- und Spirituosenwettbewerb „Women´s International Trophy“ wird zum ersten Mal am 25. bis 26. Juni 2021 in Mainz ausgetragen. Das Besondere daran? Die Jury besteht ausschließlich aus Fachverkosterinnen.
Donnerstag, 20.05.2021, 10:56 Uhr, Autor: Natalie Ziebolz

In der Wein- und Spirituosenwelt werden Frauen dafür geschätzt, dass sie besonders gut riechen und schmecken können. Außerdem sollen Frauen Gerüche empfindlicher wahrnehmen können als Männer und sich besonders gut an Düfte erinnern können. Mit dem neuen Wein- und Spirituosenwettbewerb „Women’s International Trophy“ bringt Armonia Deutschland daher ein einzigartiges Konzept nach Deutschland: Weine und Spirituosen aus der ganzen Welt werden von einer internationalen Jury verkostet, die ausschließlich aus Fachverkosterinnen besteht. Darunter unter anderem Expertinnen-Profile wie das der (Edelbrand-) Sommelière, Önologinnen, Winzerinnen oder Brennmeisterinnen.

Der neue Wein- und Spirituosenwettbewerb Women´s International Trophy wird zum ersten Mal am 25. – 26. Juni 2021 in Mainz ausgetragen. Coronabedingt findet die Erstausgabe unter Einhaltung aller notwendigen Hygiene- und Abstandsmaßnahmen in den privaten Verkostungsräumen des Veranstalters statt. Ab 2022 soll der Wettbewerb an einer ausgewählten Lokation in Mainz stattfinden.

Wie wird verkostet?

Die Proben werden in Jurys, bestehend aus mindestens drei Fachfrauen, auf der Grundlage der sensorischen Analysekriterien der Internationalen Organisation für Rebe und Wein (OIV) verkostet. Hierbei wird das 100-Punkte-Bewertungssystem herangezogen. Alle Einreichungen werden blind probiert.

Um Käufern und Verbrauchern eine gezielte Auswahl gewährleisten zu können, wird im Wettbewerb maximal ein Drittel der präsentierten Proben mit einer Medaille ausgezeichnet. Ausgezeichnet werden die besten Einreichungen mit den Medaillen Gold oder Silber.

Jedes Jahr wird die Women‘s International Trophy von einer weiblichen Persönlichkeit aus der Branche repräsentiert. Im Jahr 2021 ist Winnie Mok, Sommelière im Restaurant Retters im Romantik Hotel Schloss Rettershof, die Ehrenpräsidentin des Wettbewerbs.

Warum Frauen?

Beim Thema Wein sind Frauen die wichtigste Konsumentengruppe in Deutschland. Eine Studie der Hochschule Geisenheim University zeigt, dass Frauen mengenmäßig mehr Wein konsumieren als Männer. Doch nicht nur bei der durchschnittlichen Menge liegen die Frauen vor den Männern, auch der prozentuale Anteil der Frauen, die Wein trinken ist höher als bei den Männern, nämlich 62 Prozent vs. 52 Prozent. Zudem fand man heraus, dass bereits knapp 25 Prozent der alles Sommeliers Frauen sind.

(Women´s International Trophy/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Giuliano Genoni, Felix Schiffner und Léon Rodenburg
Wettbewerb
Wettbewerb

8. Weltmeisterschaft der Biersommeliers in München

Hier entscheiden Nuancen: Alle zwei Jahre wird die Weltmeisterschaft der Biersommeliers ausgetragen. In diesem Jahr findet sie bereits zum achten Mal statt.  
Gruppenfoto der Köche
Teamgeist
Teamgeist

Koch des Jahres Finalisten erleben Teamevent in den Niederlanden

Teamgeist und Kreativität: Nicht als Konkurrenten, sondern als Kollegen kamen die Finalisten von Koch des Jahres 2025 am 14. Juli in einer Showküche in den Niederlanden zusammen – für ein gemeinsames Erlebnis jenseits des Wettbewerbs.
Essen auf Teller
Wettbewerb
Wettbewerb

Taste of Tomorrow: Bühne frei für die Küche von morgen

Junge Talente verdienen große Bühnen. Deshalb lädt die JeGo Beteiligungs GmbH zum zukunftsorientierten Kochwettbewerb. Teilnehmen können alle, die sich in einer kulinarischen Ausbildung befinden oder diese seit dem 30.09.2021 abgeschlossen haben.
Spüler
Wettbewerb
Wettbewerb

Winterhalter sucht „Spüler des Jahres“

Spüler, Spülkraft, Casserolier, Plongeur oder Kitchen Porter. Ihre Bezeichnungen sind vielfältig. Ihre Mission ist immer dieselbe: Sie kümmern sich um einen reibungslosen Ablauf hinter den Kulissen. Deswegen will Winterhalter erstmalig die Auszeichnung „Spüler des Jahres“ vergeben.
Sieger des 8. Chefs Culinar Jugend Cup
Wettbewerb
Wettbewerb

Chefs Culinar Jugend Cup 2025: Sieger gekürt

Junge Küchentalente im Rampenlicht: Beim 8. Chefs Culinar Jugend Cup in München zeigten neun Kochauszubildende eindrucksvoll ihr Können. Am Ende überzeugten drei von ihnen mit ihrer Kreativität, ihrem Fachwissen und ihrer handwerklichen Präzision ganz besonders. 
Restaurantküche
„Preis für Nachhaltig Wirten“
„Preis für Nachhaltig Wirten“

Die besten Nachhaltigkeitskonzepte der österreichischen Wirtshausszene sind gesucht

Bereits zum dritten Mal in Folge vergibt Metro Österreich in Kooperation mit dem „Wirtshausführer“ den „Preis für Nachhaltig Wirten“. Gesucht werden wieder die besten Nachhaltigkeitskonzepte von Stadt- und Landwirtshäusern.
Portait der Gewinner des Finales der Copa Jerez 2025.
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Startschuss für Copa Jerez Deutschland 2026

Die Bewerbungsphase für den internationalen Contest ist eröffnet. Ab sofort werden wieder talentierte Teams aus Küche und Sommelier gesucht, die mit Leidenschaft und Innovationsgeist das Potenzial von Sherry-Weinen präsentieren möchten.
Koch des Jahres 2025: Finalisten
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2025: Das sind die Finalisten

Historischer Moment bei „Koch des Jahres“: Am 26. Mai kämpften zwölf Spitzenköche um den Einzug ins Finale des Live-Wettbewerbs. Nun steht fest: In der diesjährigen Ausgabe werden so viele Talente wie noch nie gegeneinander antreten. 
Sustainable Cocktail Challenge 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Sustainable Cocktail Challenge 2025: Jetzt schnell noch bewerben!

Die von Flor de Caña ins Leben gerufene Sustainable Cocktail Challenge soll auch im Jahr 2025 global nachhaltige Mixologie in umweltbewussten Bars weiter fördern und auszeichnen. Dieses Jahr gibt es dabei ein vorgegebenes Thema.