MICE-Fachmesse

Die Eventbiz ruft zum Branchentreff nach Wien

Servicekraft reicht Mann eine Tasse Kaffee
Caterer stellen auf der Fachmesse Eventbiz in Wien ihre neuesten Konzepte vor (Foto: © Fotolia/Nipaporn)
In Kürze versammeln sich wieder Aussteller und Fachpublikum aus der MICE-Branche in der österreichischen Donaumetropole. Präsentiert werden Trends, neue Tools und Insider-Tipps. 
Mittwoch, 24.04.2019, 10:24 Uhr, Autor:Kristina Presser

Die Eventbiz, internationale MICE-Fachmesse für Events, Seminare, Incentives und Geschäftsreisen, öffnet am 14. Mai 2019 wieder ihre Türen in Wien – dieses Jahr bereits zum 19. Mal. Die Veranstaltung ist Branchentreffpunkt für Hoteliers, Event-Planer und -Dienstleister sowie Seminarveranstalter und Travelmanager. Die Messe findet im Apothekertrakt und der Orangerie von Schloss Schönbrunn statt. Wer es nicht nach Wien schafft, für den gibt es im September dieses Jahres Ausweichoptionen.

Trends, neue Tools und Insider-Tipps rund um die MICE-Branche
Über 120 Aussteller haben sich bereits für die Wiener Eventbiz angekündigt. Sie präsentieren Trends, neue Tools und natürlich Insider-Tipps rund um die MICE-Branche. Dazu gehören Anbieter von besonderen Locations oder Veranstaltungsräumlichkeiten, Hotels und Hotelgruppen, Städte, Regionen und Tourismusverbände aus dem In- und Ausland. Im Bereich Event-Management und Veranstaltungsorganisation stellen außerdem Caterer und Ausstatter, Trainer und Teambuilding-Leiter sowie Anbieter von kreativen und künstlerischen Rahmenprogrammen, Mietmöbeln oder innovativem technischem Equipment ihre neuesten Konzepte und Produkte vor.

Thomas Reischer vom Organisationsteam bei n.b.s. marketing & events dazu: „Österreich gehört zu den führenden Veranstaltungsdestinationen, überzeugt immer wieder mit hervorragenden Eventlocations, Tagungshotels und Eventdienstleitstern und verfügt über großes kreatives Potential im Eventbereich. Mit der EVENTBIZ bieten wir heimischen aber natürlich auch internationalen Dienstleistern und Unternehmen der MICE-Branche die Möglichkeit, sich und ihr Angebot, ihre Produkte und Eventideen einem höchst interessierten Fachpublikum zu präsentieren.“

Für wen eignet sich die Fachmesse?
Wer also eine Veranstaltung plant, entwickelt und durchführt, der findet auf der Eventbiz reichlich inspirierenden Input. Damit sind Mitarbeiter von Firmenreisestellen, Seminarplaner, Trainingsinstitute, aber auch Marketing- und PR-Abteilungen, Eventagenturen, Vereine, Betriebsräte und all jene angesprochen, die Veranstaltungen, Incentives, Kongresse oder Ausflüge für Gruppen organisieren.

Übrigens gut zu wissen: Die Teilnahme für Fachbesucher ist kostenfrei.

Und wenn ich es zeitlich nicht nach Wien schaffe?
Wer am 14. Mai nicht in Wien sein kann, der hat außerdem die Möglichkeit, am 17. September 2019 bei der Länderedition der Eventbiz – der Lizz – im Palais Kaufmännischer Verein in Linz vorbeizuschauen, oder aber am 19. September in Salzburg. In der Mozart-Stadt, genauer gesagt im Kavalierhaus Klessheim, findet der Messe-Ableger 2019 erstmals statt.

Die EVENTBIZ 2019 in Wien auf einen Blick:
Dienstag, 14. Mai 2019, 13:00-19:00 Uhr
Schönbrunner Schlossstraße 47 – Eingang Orangerie
Mehr Infos unter: www.eventbiz.at

P.s.: Sie suchen nach einer neuen Herausforderung in der Event- und Veranstaltungsbranche bzw. im Bereich MICE? Dann schauen Sie doch mal in unserer HOGAPAGE Spezial-Jobbörse vorbei … hier gibt es laufend spannende neue Jobs. 

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Renaissance Vienna Schönbrunn Hotel
Umbenennung
Umbenennung

Renaissance Wien Hotel hat einen neuen Namen

Das Renaissance Wien Hotel trägt ab sofort einen neuen Namen. Mit diesem rückt das Haus seine Lage in unmittelbarer Nähe zu einem der bedeutendsten Wahrzeichen Wiens noch stärker in den Fokus. 
Grafik des neuen Dormero Hotels in Möchengladbach
Expansion
Expansion

Dormero wächst weiter

Erst am Freitag verkündete das Unternehmen, dass es das Traditionshaus Goldhahn in Aalen übernimmt. Heute kommt bereits die nächste Akquisition-Meldung. Zum Jahresende wird die Gruppe in Mönchengladbach einen neuen Standort eröffnen. 
Mike Faber
Personalie
Personalie

The Amauris Vienna bekommt einen neuen General Manager

Ab März übernimmt Mike Faber die Position des General Managers im Luxury-Boutique-Hotel The Amauris Vienna. Er bringt über 25 Jahre Erfahrung in der internationalen Luxushotellerie in seine neue Position mit ein.
Rezeption im Hotel Kaffeemühle
Expansion
Expansion

Atomis Hotels expandieren erstmals ins Ausland

Der deutsche Hotelbetreiber übernimmt im Zentrum Wiens das Hotel Kaffeemühle. Damit wird das Unternehmen nun erstmals an einem Standort außerhalb des Heimatlands aktiv.
Die Eigentümerfamilie (v.l.n.r.): Gerhard Lemberger MSc., Senator Burkhard L. Ernst, Gabriela Lemberger, Prof. Burkhard W.R. Ernst
Expansion
Expansion

Rainer Gruppe wächst weiter

Die österreichische Unternehmensgruppe hat in Deutschland vier Hotels komplett übernommen. Durch den Transfer wurden in München und Berlin mehr als 500 Gästezimmer hinzugewonnen. Demnächst ist ein weiterer Standort in Budapest geplant.
Ein Gästezimmer im Hotel Rathauspark Wien
Umbau
Umbau

Hotel Rathauspark Wien erstrahlt nach Renovierung

Das geschichtsträchtige Palais im Herzen der österreichischen Hauptstadt feiert nach einer kurzen, aber intensiven Phase der Modernisierung seinen Neustart. Das Haus erwartet seine Gäste jetzt nicht nur in ansprechendem Design und mit hohem Komfort, sondern bietet auch außerhalb der eigenen Wände Spannendes.
Screenshot von Website des Centrovital Hotels in Berlin
Digitalisierung
Digitalisierung

Centrovital Hotel Berlin automatisiert Eventplanung

Deutlich schneller und einfacher soll für Kunden jetzt die Planung ihrer Veranstaltungen im Hotel ablaufen. Von der neuen KI-gesteuerten Software profitieren nicht nur die Gäste, sondern auch die Mitarbeiter. 
Katharina Schön (Julius Blum GmbH), Verena Brandtner-Pastuszyn (Henriette Stadthotel), Felix Bläuel (Mani Bläuel GmbH), Stefan Stolitzka (Legero Schuhfabrik GmbH), Michal Krejsa (Hartmann Österreich)
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

Hotel Henriette gewinnt Trigos-Award

Die Auszeichnung für Nachhaltigkeit und Unternehmensverantwortung wurde 2024 zum 21. Mal vergeben. Das familiengeführte Stadthotel aus dem zweiten Wiener Gemeindebezirk ist Gewinner der Kategorie „Vorbildliche Projekte“.
Jörg Beginen, COO HR Group, Herbert Pinzolits, Eigentümer und CEO Mamma Group, Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich, Günther Ofner, Vorstand der Flughafen Wien AG und Wolfgang Scheibenpflug, Bereichsleiter Immobilien- und Standortmanagement der Flughafen Wien AG beim Spatenstich für das Vienna House Easy Airport Vienna
Spatenstich
Spatenstich

Spatenstich für Europas größtes Hotel in Holzbauweise

Am Flughafen Wien entsteht derzeit ein Hotel mit 510 Zimmern. Nachhaltigkeit spielt hierbei eine zentrale Rolle. So soll das Vienna House Easy Airport Vienna das europaweit größte Hotel in Holzbauweise werden.