Deutscher Gastro-Gründerpreis 2026: Jetzt bewerben!
Für Niclas Janus und Quincy de Leon war es im März 2025 ein unvergesslicher Moment: Alle Blicke richten sich auf sie, Jubel erfüllt den Raum, und plötzlich halten sie einen großen Scheck in den Händen.
Mit ihrem Start-up Taco Craze aus Düsseldorf sicherten sie sich den Deutschen Gastro-Gründerpreis 2025. Ihr kreatives Streetfood-Konzept überzeugte sowohl die Jury im Halbfinale als auch das Publikum gleichermaßen beim bewegenden Finale auf der Internorga.
„Wir haben in den vergangenen Jahren oft das Finale verfolgt und davon geträumt, selbst einmal dabei zu sein. Jetzt zu gewinnen, ist einfach überwältigend und ein großartiger Startschuss für uns!“
Kreative Konzepte gesucht
Auch 2025 rufen die Veranstalter – Leaders Club Deutschland, Internorga (internationale Leitmesse für den Außer-Haus-Markt) und orderbird – Gründer dazu auf, sich zu bewerben, die mit Mut und frischen Ideen die Gastronomie gestalten wollen. Der Bewerbungsaufruf richtet sich an Gründer, deren gastronomisches Konzept nach dem 1. April 2024 gestartet wurde oder sich in der Umsetzungsphase befindet – mit geplanter Eröffnung bis zum 31. Dezember 2026.
„Der Deutsche Gastro-Gründerpreis ist mehr als ein Wettbewerb: Er verbindet Gründer, die vor denselben Herausforderungen stehen, und bietet wertvolle Impulse und Kontakte für die weitere Entwicklung“, sagt Marc Uebelherr, Präsident des Leaders Clubs.
Uebelherr, der in diesem Jahr selbst mehrere erfolgreiche Pop-ups in München gestartet hat, betont: „Es braucht nicht immer große Budgets oder ausgeklügelte Strukturen. Wer kreativ ist, mutig neue Wege geht und seine Vision lebt, kann Großes erreichen. Genau dafür steht der Deutsche Gastro-Gründerpreis.“
So läuft der Wettbewerb
Aus allen Bewerbungen wählt die Jury anhand der Kriterien Innovation, Wirtschaftlichkeit und Gründerpersönlichkeit neun Halbfinalisten aus. Die Öffentlichkeit entscheidet per Social-Media-Voting über den zehnten Halbfinalisten.
Die Top 10 präsentieren ihre Konzepte in zehnminütigen Pitches vor der Jury. Im Finale auf der Internorga 2026 kämpfen dann die fünf Finalisten um den Hauptgewinn von 10.000 Euro, Sachpreise wie eine 40-stündige Beratung durch den Leaders Club oder ein Kassensystem von orderbird.
Jetzt bewerben!
Interessierte Start-ups aus Deutschland, Österreich und der Schweiz können ihre Unterlagen bis zum 8. Dezember 2025 über www.gastro-gruenderpreis.de einreichen.
(Internorga/Leaders Club Deutschland/SAKL)