Japanese Wagyu Beef Fair

Deutsche Spitzenköche kreieren einzigartige Wagyu-Menüs

Wagyu Nacken/ Borschtsch Sud/ Pilzpüree/ Bratkartoffeln von Alexander Wulf, Troyka
Von November bis Januar servieren 20 Spitzenköche jeweils ein exklusives Menü mit Wagyu-Rindfleisch in ihren Restaurants. (Foto: © Troyka)
Das Japan Livestock Products Export Promotion Council (J-LEC) präsentiert die „Japanese Wagyu Beef Fair“. Dabei kreieren 20 deutsche Spitzenköche einzigartige Menüs mit japanischem Wagyu-Rindfleisch. Damit bringt das J-LEC ein genussvolles Stück japanischer Esskultur nach Deutschland. 
Dienstag, 14.11.2023, 14:05 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das Japan Livestock Products Export Promotion Council (J-LEC) initiiert in Zusammenarbeit mit 20 renommierten deutschen Spitzenköchen die „Japanese Wagyu Beef Fair". Dazu haben die ausgewählten Spitzenköche jeweils ein exklusives Menü mit Wagyu-Rindfleisch kreiert, das von November bis Januar 2024 in den jeweiligen Restaurants serviert wird.

In Metropolen wie Berlin (prism), Frankfurt (Weinsinn und Lafleur), München (Tohru in der Schreiberei) oder Hamburg (Jellyfish und bianc) können die einzelnen Kreationen verköstigt werden. Auch in Alexander Wulfs „Troyka" in Erkelenz oder im Restaurant von Bernd Bachofer in Waiblingen stehen die jeweiligen Wagyu-Menüs auf der Speisekarte.

Zu den 20 Michelin-Sterneköchen zählen unter anderem Clemens Rambichler, Tohru Nakamura, Gal Ben Moshe und Matteo Ferrantino. 

Übersicht aller teilnehmenden Restaurants:

  • Bachofer, Chef Bernd Bachofer (Waiblingen)
  • Bianc, Chef Matteo Ferrantino (Hamburg)
  • Der Zauberlehrling, Chef Fabian Heldmann (Stuttgart)
  • Gabelspiel, Chef Florian Berger (München)
  • Hegel Eins, Chef Felix Herp (Stuttgart)
  • Intense, Chef Benjamin Peifer (Wachenheim)
  • Jellyfish, Chef Stefan Fäth (Hamburg)
  • Lafleur, Chef Andreas Krolik (Frankfurt)
  • Luce d’Oro, Chef Christoph Rainer (Krün) 
  • Nagaya, Chef Yoshizumi Nagaya (Düsseldorf)
  • Opus V, Chef Dominik Paul (Mannheim)
  • Prism, Chef Gal Ben Moshe (Berlin)
  • Schwitzer’s Gourmet-Restaurant, Chef Cédric Schwitzer (Waldbronn)
  • Sein, Chef Thorsten Bender (Karlsruhe)
  • Steins Traube*, Chef Philipp Stein (Mainz)
  • Tohru in der Schreiberei, Chef Tohru Nakamura (München) 
  • Troyka, Chef Alexander Wulf and Chef Marcel Kokot (Erkelenz)
  • Waldhotel Sonnora, Chef Clemens Rambichler (Dreis)
  • Weinsinn, Chef Jochim Busch (Frankfurt)
  • 1876 Daniel Dal-Ben, Chef Daniel Dal Ben (Düsseldorf)

Das Geheimnis des japanischen Wagyu

Das „Wa-“ in Wagyu steht für „Japan“ – „-gyu“ bedeutet „Rind“. Echte Wagyu-Rinder werden also in Japan geboren und gezüchtet.

Das Geheimnis des japanischen Wagyu-Rindfleisches liegt in der einzigartigen Zucht und der unverwechselbaren „Sashi"-Marmorierung des Fleisches. Die „Sashi" des Wagyu-Rindfleisches enthält Ölsäure, ein Fett mit niedrigem Schmelzpunkt, das dem Fleisch eine zarte Textur verleiht und durch die Körpertemperatur im Mund schmilzt.

Um echtes japanisches Wagyu-Rindfleisch von anderen Fleischsorten zu unterscheiden, ist die Fleischqualität ein entscheidendes Merkmal. Ausgewähltes Futter und die richtige Umgebung für die Rinder helfen den Wagyu-Züchtern, die verschiedenen Wagyu-Rassen zu optimieren, um das beste Wagyu-Rindfleisch anbieten zu können.

Wagyu wird zudem in einem der weltweit strengsten Qualitätskontrollsysteme produziert. Die japanischen Züchter legen großen Wert auf die Rückverfolgbarkeit ihrer Produkte. Jedes Wagyu-Rind erhält eine standardisierte zehnstellige Identifikationsnummer. Dieses Zertifizierungssystem wird zentral verwaltet und ermöglicht es Verbrauchern, zurückzuverfolgen, wo und wie das Rindfleisch produziert wurde.

(Japan Livestock Products Export Promotion Council/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
„Hamburgs Sterne“ by Open Mouth 2024
Event
Event

„Hamburgs Sterne“: Kulinarisches Gipfeltreffen mit zehn Spitzenköchen

Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr kehrt „Hamburgs Sterne“ by Open Mouth im September 2025 mit einer neuen Ausgabe zurück. Die Initiative von Spitzenkoch Maurizio Oster bringt erneut zehn der renommiertesten Küchenchefs der Stadt mit ihren insgesamt 19 Michelin-Sternen zusammen.
Norbert Niederkofler, Heinz Beck und Richard Ekkebus
Gala-Dinner
Gala-Dinner

Drei Spitzenköche definieren Haute Cuisine neu

Kulinarische Premiere: Erstmals kommen die drei Spitzenköche Heinz Beck, Norbert Niederkofler und Richard Ekkebus für ein Sechs-Hand-Dinner zusammen. Gemeinsam kreieren sie in St. Moritz ein Gala-Menü, das Genuss und Wohlbefinden ohne die klassischen Säulen der Haute Cuisine vereinen soll.
Seam in Zürich
Restauranteröffnung
Restauranteröffnung

Restaurant „Seam“ bringt erstmals japanische Kappo-Tradition nach Zürich

Mit der Eröffnung des „Seam“ kommt ein völlig neues kulinarisches Erlebnis nach Zürich: Es ist das erste Restaurant, das sich der japanischen Kappo-Tradition verschrieben hat.
Duisburger Gourmet Festival
Veranstaltung
Veranstaltung

„Kulinarisches Laufhaus“ – erstes Duisburger Gourmet Festival begeistert rund 300 Gäste

Zum ersten Mal fand am 29. Juni 2025 das Duisburger Gourmet Festival statt. Unter dem Motto „Kulinarisches Laufhaus“ wurde den Gästen ein kulinarisches Feuerwerk mit zwölf Spitzenköchen aus Deutschland, den Niederlanden und der Schweiz geboten. Schon jetzt steht fest: Die Veranstaltung ist gekommen, um zu bleiben. 
Speisekarte
Vorhaben
Vorhaben

Tierhaltungslogo: Neuer Anlauf für Ausweitung geplant

Beim Fleischkauf soll klarer werden, wie die Tiere gelebt haben. Die Kennzeichnung in den Kühlregalen der Supermärkte soll nun jedoch später beginnen. Dafür soll sie jedoch ausgeweitet werden – auch auf die Gastronomie. 
Japan-Tag bei KFC
Event
Event

Kentucky Fried Chicken feiert Japan-Tag in Düsseldorf

Cosplay-Contest, Manga-Kunst und J-Pop – das KFC Restaurant auf der Düsseldorfer Bolkerstraße verwandelte sich am 24. Mai zum Japan-Hotspot. Anlass war der Japan-Tag – und die ganz besondere Verbindung zwischen Kentucky Fried Chicken und dem Land der aufgehenden Sonne.
25 Jahre Sterne-Cup der Köche
Wettbewerb
Wettbewerb

Genuss trifft Geschwindigkeit: Ski-WM der Gastronomie und Sterne-Cup der Köche in Ischgl

Ischgl verwandelte sich auch in diesem Jahr wieder zum Schauplatz zweier Events der internationalen Gastronomie- und Hotellerieszene. Bei der Ski-WM der Gastronomie und beim Sterne-Cup der Köche kamen Hospitality-Profis zusammen, um sich wintersportlich zu messen und ihre kulinarischen Kreationen zu präsentieren. 
Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche
TV-Tipp
TV-Tipp

„Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“: Start der neuen Staffel

Am 19. April startet die neue Staffel der Doku-Reihe „Am Pass – Geschichten aus der Spitzenküche“. Sechs Spitzenköche stehen dabei im Rampenlicht und gewähren einen Blick hinter die Kulissen der Spitzengastronomie – darunter Christian Bau vom Victor’s Fine Dining in Perl-Nennig.