Köche-Nationalteams

Deutsche Köche trainieren für WM

Mehrere Köche konzentriert bei der Arbeit
Wenn die Köche-Nationalteams kochen, ist Präzision gefragt – wie hier beim Training des Junior Teams in der Degustationsküche von Transgourmet in Riedstadt. (Foto: Gregor Ott)
Die deutschen Köche-Nationalmannschaften haben ihr erstes Training 2018 erfolgreich absolviert. In der Degustationsküche ihres neuen Platin-Sponsors Transgourmet in Riedstadt bei Frankfurt bereiteten sich die Teams auf den nächsten Wettbewerb sowie die Weltmeisterschaft vor.
Mittwoch, 24.01.2018, 08:30 Uhr, Autor: Markus Jergler

Das Jahr 2018 ist das WM-Jahr schlechthin, nicht nur für die Fußball-Elf von Jogi Löw. Auch die deutschen Köche-Nationalmannschaften des Verbands der Köche Deutschlands e. V. (VKD) unter Leitung von Teammanager Ronny Pietzner stecken mitten in den Trainingsvorbereitungen – und zwar für den Culinary World Cup in Luxemburg (23. bis 29. November 2018).

Regelmäßige Trainingseinheiten
Auf dem Weg dorthin treffen sich die Jugend- und die Nationalmannschaft mindestens einmal monatlich in wechselnden Küchen. „Die gemeinsamen Trainings sind wichtig, damit später im Wettbewerb alles reibungslos läuft“, sagt Ronny Pietzner. „Außerdem nehmen wir uns die Zeit, um alle Gerichte nach unserer Philosophie der bewussten Ernährung weiterzuentwickeln.“  Vom 20. bis 22. Januar ging es für die Teammitglieder ins dreitägige Trainingslager zu Transgourmet in Riedstadt bei Frankfurt. Der Spezialist im Belieferungs- und Abholgroßhandel engagiert sich seit September 2017 als Platin-Sponsor des VKD und bot den Teams in seiner Degustationsküche beste Trainings-Bedingungen.

Für das deutsche Jugendnationalteam war es zugleich die Generalprobe für Stuttgart. Am 6. Februar treten die Köchinnen und Köche im Alter von 18 bis 24 Jahren dort beim Wettbewerb Modernist Buffet auf der Intergastra gegen die Jugendteams aus Südtirol und der Schweiz an.

„Wir freuen uns auf eine fruchtbare Zusammenarbeit mit dem Verband der Köche Deutschlands. Diese Partnerschaft ist bewusst langfristig angelegt, denn gemeinsam können wir viel bewegen“, sagte Dr. Christiane Kolass-Hundeshagen, Leitung Unternehmensmarketing Transgourmet CEE. VKD-Präsident Andreas Becker betonte: „Wir schätzen das Engagement unseres neuen Platin-Sponsor sehr. Als Berufsfachverband ist es für uns von besonderer Bedeutung, gemeinsam mit starken Partnern den Kochberuf zu fördern und vor allem die jungen Menschen dafür zu begeistern. Die Nationalteams leisten in diesem Zusammenhang einen wichtigen Beitrag.“

Jetzt heißt es Daumen drücken für den 6. Februar, wenn das Junior Team in Stuttgart für Deutschland kocht. (MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Sieger der „Gastro Trend Awards 2022“ auf einer Bühne.
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungsphase für Gastro Trend Awards 2023 läuft

Junge Talente aus Hessen aufgepasst: Bereits zum fünften Mal schreibt die Initiative Gastronomie Frankfurt die Gastro Trend Awards aus. Gesucht werden das Koch-, das Pâtisserie- und das Bar-Talent sowie das Newcomer-Gastro-Konzept des Jahres 2023. 
Kochwettbewerb
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit

KochCup-Wettbewerb zur Fußball-Europameisterschaft 2024 gestartet

Wie lässt sich die Begeisterung für Fußball mit dem Bewusstsein für moderne, sportgerechte Ernährung verbinden? Der Wettbewerb „KochCup – Dein nachhaltiges Rezept zur Europameisterschaft“ ruft Auszubildende in Küchenberufen auf, Rezepte für gesunde, leckere und umweltfreundliche Gerichte zu entwickeln und einzureichen.
Koch des Jahres: Impressionen vom Vorfinale.
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2023: Wer qualifiziert sich fürs große Finale?

An die Löffel, fertig, los! Am 22. und 23. Mai 2023 kochen 16 Kandidaten im Live-Kochwettbewerb um den Einzug ins Finale in Achern. Wer überzeugt die erfahrene Kochelite mit seinem Drei-Gänge-Menü?
V.l.n.r. Präsident Hans Stefan Steinheuer, Dennis Liskowskis (Platz 3), Vanessa Lieser (Platz 1), Jeannine Hahlbohm (Platz 2) und Hubert Obendorfer, Geschäftsführer von L'Art de Vivre.
Auszeichnung
Auszeichnung

„Preis der großen Gastlichkeit 2023“ geht nach Hessen

Am 17. April 2023 wurde der „Preis der großen Gastlichkeit“ bereits zum 11. Mal verliehen. Im Finale des Wettkampfs traten zwölf Kandidaten im Hotel Palace in der Bundeshauptstadt Berlin gegeneinander an. Wer überzeugte die Jury?
Jetzt noch schnell zum Wettbewerb "Koch des Jahres" anmelden.
Countdown läuft
Countdown läuft

Koch des Jahres: 16 Tage bis Bewerbungsschluss

Achtung: Der Bewerbungsschluss für den Nachwuchswettbewerb „Koch des Jahres“ rückt immer näher. Eine Bewerbung ist nur noch bis zum 31. März 2023 möglich.
Bei den Junioren kochte sich 2020 Schweden an die IKA-Spitze.
Wettbewerb
Wettbewerb

Vorfreude auf die IKA/Olympiade der Köche 2024 steigt

Der Countdown läuft: In genau einem Jahr fällt in Stuttgart der Startschuss zur 26. IKA/Olympiade der Köche. Dann wetteifern internationale Teams und Einzelaussteller mit viel „Power of the White Jacket“, kreativen Kunstwerken und kulinarischen Inspirationen um Medaillen und Top-Platzierungen.
Eric Sarfo Afrifa, Julius Nowraty, Esin Karagöz, Jan Vrancken, Benedetto Russo
Wettbewerb
Wettbewerb

Gastro Trend Awards: Finalisten stehen fest

Sie haben es ins Finale geschafft: Fünf junge Frauen und Männer werden ihr Talent am 31. Oktober im Gesellschaftshaus im Frankfurter Palmengarten unter Beweis stellen und 250 geladenen Gästen einen von ihnen kreierten Gang eines Fünf-Gänge-Menüs servieren.
„Fine Dining Lovers Food for Thought Award"
Wettbewerb
Wettbewerb

S.Pellegrino Young Chef Academy 2022: Wahl für den Publikumspreis

Wer hat das spannendste Gericht gekocht? Das beschäftigt in diesem Jahr nicht nur die Jury der S.Pellegrino Young Chef Academy. Jetzt ist auch die Food-Community gefragt. Bis zum 29. September 2022 läuft die Wahl für den Publikumspreis des Wettbewerbs.
Gastro Trend Awards
Wettbewerb
Wettbewerb

Bewerbungen für die Gastro Trend Awards möglich

Bereits zum dritten Mal zeichnet die Initiative Gastronomie Frankfurt bei der Verleihung der Gastro Trend Awards junge Talente aus der Gastronomie aus. Gesucht werden Talente aus den Bereichen Küche, Pâtisserie und Bar.