Neue Auszeichnung

Der Deutsche Kochbuchpreis

Küche Kochbuch
Neue Auszeichnung für Kochbücher: Der Deutsche Kochbuchpreis (Foto: © iStockphoto)
Am 08. Dezember wird erstmal der Deutsche Kochbuchpreis vergeben. Er zeichnet die besten deutschsprachigen Kochbücher des Jahres Themengebieten von „Alpenküche“ bis „Wild“ aus.
Dienstag, 24.11.2020, 10:49 Uhr, Autor:Natalie Ziebolz

Am 8. Dezember wird in diesem Jahr erstmal der Deutsche Kochbuchpreis vergeben. Ziel ist es, die besten deutschsprachigen Kochbücher auszumachen und somit Hobbyköchen, Profis und Mitarbeitern des Buchhandels die Orientierung im Kochbuch-Markt zu erleichtern. Für eine Nominierung kommen dabei alle Bücher in Frage, die zwischen dem 1. Dezember 2019 und dem 30. November 2020 in deutscher Sprache erschienen sind.

Die Experten: 18-köpfige Jury

Über die Vergabe der Platzierungen des Kochbuchpreises entscheidet eine bunte, 18-köpfige Jury aus Journalisten, Köchen, Bäckern, Sommeliers, Unternehmern und Food-Blogger. Mit dabei sind u.a. die Master-Sommeliére Stefanie Hehn (Hotel „The Fontenay“), „Brotpurist“ Sebastian Däuwel aus Speyer und Weinhändler Hendrik Thoma („Wein am Limit“). „Wir sind sehr glücklich, dass wir so eine kompetente und vielfältige Jury für den Preis gewinnen konnten“, so Initiator Benjamin Cordes. „Das zeigt, dass die Zeit reif und das Interesse für eine neue Kochbuch-Auszeichnung da ist.“

Die Nominierungen: Sterneköche und zwei große Trends

Nominiert wird in rund 20 Kategorien von „Alpenküche“ bis „Wild“. Darunter Bücher bekannter Fernseh- und Sterneköche wie beispielsweise Cornelia Poletto mit „Echt Poletto“ oder Tim Raues „Rezepte aus der Brasserie“. Auch Fachbücher, etwa über das rote Gold Safran oder Trüffel, finden sich unter den Nominierten. Daneben wird mit dem großen Weinatlas, „Gin“ und „Gong fu cha“ auch der Zubereitung und dem Genuss von Getränken Rechnung getragen.

Großes Augenmerk auf Transparenz

Die Macher des Preises legen besonders großen Wert auf Transparenz und Unabhängigkeit: „Für die Teilnahme der Bücher ist ausschließlich ihre Qualität ausschlaggebend. Es gibt keine Teilnahmegebühr oder sonstige Hürden.“ Für jedes Thema sind jeweils drei Juroren zuständig, die ihre Wertungen unabhängig voneinander abgeben. Aus den Wertungen werden anschließend Mittelwerte und die Reihenfolge ermittelt. Die Punkte und schriftlichen Bewertungen der Jury werden im Rahmen der Preisvergabe vollständig online veröffentlicht.

(Kaisergranat/NZ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

HOGAPAGE-Mitarbeiter
Die besten Jobbörsen 2025
Die besten Jobbörsen 2025

Jobboersencheck.de: HOGAPAGE verteidigt erneut Titel „Beste Jobbörse für Hotel und Gastronomie 2025“

HOGAPAGE ist wieder Spitzenreiter! Auch in diesem Jahr hat jobboersencheck.de ein deutschlandweites Ranking erstellt. Bereits das siebte Jahr in Folge bleibt HOGAPAGE dabei unangefochtener Testsieger in der Kategorie der besten Jobbörsen für die Gastronomie & Hotellerie – sowohl im Arbeitgeber- als auch im Bewerberurteil. 
Wolfgang Off, Daniela Lealahabumrung und Jens Bernitzky
Auszeichnung
Auszeichnung

Wellnesshotel Wittelsbach erhält „Vier Sterne Superior“-Klassifizierung

Nun ist es offiziell und die Messingplakette ist angebracht: Das Wellnesshotel Wittelsbach hat die Hotelklassifizierung bestanden und kann sich nun mit vier Sternen schmücken. 
Sinah Riedl und Agnes Lachetta
Auszeichnung
Auszeichnung

Best Western Rewards ist erneut bestes Bonusprogramm

Best Western Rewards überzeugt erneut: Das Bonusprogramm der BWH Hotels wurde bei den Deutschen Bonus Awards 2025 zum vierten Mal in Folge als „Bestes Programm des Jahres“ in der Hotellerie ausgezeichnet. Auch in zwei weiteren Kategorien konnte das Kundenbindungsprogramm Spitzenplätze erzielen. 
Thomas Bösl und Cihan Sendan
Ehrung
Ehrung

Tourismus-Manager erhält Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis

Brückenbauer zwischen zwei Kulturen: Seit Jahren engagiert sich Thomas Bösl, Sprecher der Quality Travel Alliance (QTA) und Direktor Strategie & Geschäftsentwicklung der Raiffeisen Touristik Group (RTG), bereits für die deutsch-türkischen Beziehungen. Dafür wurde er nun mit dem Deutsch-Türkischen Freundschaftspreis geehrt.
Kirsten Herrmann mit Enya Matthiesen und Nancy Klindworth
Auszeichnung
Auszeichnung

Hotel Hafen Flensburg ist erneut bestes Tagungshotel

Fünfmal an der Spitze: Bereits zum fünften Mal konnte das Hotel Hafen Flensburg die Bestnote erzielen und wurde als bestes ifb-Tagungshotel ausgezeichnet. 
Deutscher Tourismuspreis 2024
Auszeichnung
Auszeichnung

Startschuss für den Deutschen Tourismuspreis 2025

Auch in diesem Jahr würdigt der Innovationspreis wieder herausragende Projekte, die den Tourismus in Deutschland mit innovativen Ideen und nachhaltigen Konzepten gestalten. Unternehmen, Organisationen und Kommunen können ihre Projekte jetzt wieder einreichen. 
Metro Gastro-Preis
Auszeichnung
Auszeichnung

Metro GastroPreis geht in die zweite Runde

Erst im vergangenen Jahr wurde der Metro GastroPreis ins Leben gerufen. Jetzt soll er erneut vergeben werden. Gesucht sind auch diesmal wieder Betriebe, die in den Kategorien Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Team besonders zukunftsweisend aufgestellt sind. Es gibt jedoch auch eine neue Rubrik. 
Kerstin Rapp-Schwan
Auszeichnung
Auszeichnung

Kerstin Rapp-Schwan als „Düsseldorferin des Jahres 2024“ ausgezeichnet

Die engagierte Unternehmerin und Vorständin des Frauennetzwerks Foodservice hat die Auszeichnung in der Kategorie Wirtschaft erhalten. Die Stadt Düsseldorf würdigt damit ihr herausragendes Engagement für die lokale Gastronomie- und Foodservice-Szene – und insbesondere für die Positionierung Düsseldorfs als neue deutsche Gastro-Hauptstadt.
Michael Wierling und Christian Schmidt
Ehrung
Ehrung

Christian Schmidt mit „Talent Impact Award“ ausgezeichnet

Motivieren und Menschen erkennen lassen, was in ihnen steckt – das ist ein Herzensanliegen von Christian Schmidt, General Manager des Holiday Inn Lübeck. Für sein Engagement wurde er nun mit dem „Talent Impact Award 2024“ von IHG Hotels & Resorts ausgezeichnet.