Genießerwelten

Das 32. Schleswig-Holstein Gourmet Festival geht an den Start

Henrik Jyrk bei der Arbeit mit Pfannen und Töpfen
Beim Schleswig-Holstein Gourmet Festival wird wieder kräftig in die Töpfe geblickt. Hier der dänische Koch Henrik Jyrk bei der Festival-Auftaktsgala 2017. (© picture alliance/Markus Scholz/dpa)
Auf 33 Veranstaltungen versammeln sich ab 21. September 2018 hochkarätige Vertreter unterschiedlicher Landesküchen, die mit Kreativität und Nachhaltigkeit die Feinschmeckerszene prägen.
Dienstag, 11.09.2018, 09:50 Uhr, Autor: Thomas Hack

33 Veranstaltungen und 18 Gastköche aus ganz Europa – das 32. Schleswig-Holstein Gourmet Festival verspricht ein Event der Superlative zu werden. Rund 160 Gäste dürfen sich bereits zur Auftaktgala über zahlreiche renommierte Herd-Champions im Waldhaus Reinbek freuen – unter anderem auf Iris Bettinger, Marco Müller, René Mammen, Alfred Schreiber sowie Lokalmatador Christian Dudka. Was folgt, sind fast drei Dutzend weitere Veranstaltungen, darunter auch das neue Event ‚Feinschmecker Insel-Hopping‘ auf Sylt und Amrum mit der MS AdlerExpress. Vom 21. September 2018 bis zum 10. März 2019 werden schließlich 18 Gastköche kulinarische Einblicke in ihr Können geben. Unter anderem mit dabei sind Henrik Jyrk aus Kopenhagen, René Mammen aus Aarhus, Schwedens einzige Sterneköchin Titti Qvarnström, Ex-Olympiasieger Mattias Roock, derzeit im Schweizer Tessin am Herd, und David Görne, der als erster Deutscher einen Michelin-Stern in Frankreich erhielt.

Von der „Tour de Gourmet“ bis zum Restaurant-Hopping
Doch auch für ein „geschmackvolles“ Rahmenprogramm ist gesorgt: so etwa führt im Rahmen des Festivals die ‚Tour de Gourmet Jeunesse’ junge Feinschmecker zwischen 18 und 35 Jahren durch die Welt der gehobenen Küche. Die Erlebnisreise startet am 12. Januar 2019 in Pinneberg und geht per Bustransfer über Friedrichstadt bis nach Schleswig. Zum vierten Mal schließlich führt die ‚Tour de Gourmet Solitaire‘ für Alleinreisende ab 40 Jahren durch den Norden Schleswig-Holsteins. Zum Saisonfinale am 10. März 2019 führt schließlich das kommunikative Restaurant-Hopping vom ‚Park Hotel Ahrensburg‘ über das ‚Ringhotel Friederikenhof‘ in Lübeck bis zur ‚Orangerie‘ im Timmendorfer Strand. Im Zentrum der Sinnestour steht entspanntes Dinieren und der Austausch miteinander. Das 32. Schleswig-Holstein Gourmet Festival findet vom 21.9.2018 bis 10.03.2019 statt. Ausrichter seit 1987 ist die Kooperation Gastliches Wikingland e. V. Weitere Infos unter www.gourmetfestival.de

(TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ricky Saward
HOGAPAGE-Interview
HOGAPAGE-Interview

„Die klassische Sterne-Klientel verschwindet“– Ricky Saward über vegane Spitzengastronomie

Am 1. November ist wieder Weltvegantag. HOGAPAGE hat dies zum Anlass genommen, um mit Ricky Saward zu sprechen. Er ist Küchenchef des Seven Swans in Frankfurt – dem ersten rein veganen Sternerestaurant der Welt. Im Interview spricht der Spitzenkoch über seine Philosophie, den Weg zur rein pflanzlichen Küche, den Wandel in der Spitzengastronomie und warum Perfektion für ihn ein täglicher Antrieb bleibt.
Guide Michelin Schweiz 2025
Restaurantführer
Restaurantführer

Guide Michelin Schweiz 2025: Drei neue 2-Sterne-Restaurants

Das Niveau in der Schweizer Gastro-Szene wächst: Michelin hat seine Restaurantauswahl für die Schweiz 2025 veröffentlicht. Während die Drei-Sterne-Spitze stabil bleibt, erfährt vor allem die Zwei-Sterne-Kategorie einen Aufschwung.
Alina Meissner-Bebrout und Tim Ostertag
Personalie
Personalie

Alina Meissner-Bebrout bekommt Verstärkung im bi:braud

Das Ulmer Sternerestaurant hat eine neue Doppelspitze: Spitzenköchin Alina Meissner-Bebrout teilt sich ab sofort die Küchenleitung mit Tim Ostertag. Dieser hatte ursprünglich zum Probearbeiten im bi:braud angefangen. 
Christian und Nathalie Scharrer
Personalie
Personalie

Neues Spitzenduo für die Gastronomie im Waldhotel by Bürgenstock

Ein starkes Duo für Küche und Service: Ab November 2025 übernehmen mit Christian und Nathalie Scharrer zwei renommierte Persönlichkeiten der Spitzengastronomie die gastronomische Leitung im Waldhotel by Bürgenstock.
Spitzenköche
Event
Event

15 Sterne und 32 Hauben zu Gast in einem 800-Einwohner-Dorf

Ein Dorf mit nur 800 Einwohnern wird zum Treffpunkt von internationalen Spitzengastronomen: Vier-Hauben-Koch Marc Bernhart lädt zur Kitchen Party ins „Weisse Kreuz“ in Burgeis. 16 Top Chefs und kreative Newcomer aus acht Ländern geben sich dort sozusagen die Pinzette in die Hand.
Torsten Michel und Marco Müller
Bewertung
Bewertung

Hornstein-Ranking 2025 ehrt die besten Restaurants der DACH-Region

Am 14. Juli 2025 fand die feierliche Vorstellung des Hornstein-Rankings 2025 statt. Insgesamt 30 der besten Köche aus drei Ländern kamen, um die begehrte Auszeichnung der drei Kronenbewertungen entgegenzunehmen.
Fritz Eichbauer
Nachruf
Nachruf

Tantris-Gründer Fritz Eichbauer verstorben

Er galt als Revolutionär der deutschen Sterne-Gastronomie. Mit seiner Beharrlichkeit und Zielstrebigkeit hat Fritz Eichbauer die deutsche Haute Cuisine geprägt. Nun ist der Gastro-Visionär und Bauunternehmer gestorben.
Das Restaurant Überfahrt
Events
Events

Restaurant Überfahrt: Spitzenköche bringen kulinarischen Hochgenuss an den Tegernsee

Im vergangenen Herbst hatte die Althoff Collection die gastronomische Neuausrichtung im Althoff Seehotel Überfahrt angekündigt – im Sommer 2024 soll es so weit sein. Bis dahin präsentiert das Team des Gourmetrestaurants Überfahrt ein Amuse-Bouche der besonderen Art.
Drei junge Frauen beim Kochen
Berlin Food Week
Berlin Food Week

„Gönn dir Gastro“ geht in die nächste Runde: Erfolgreiche Kampagne wird ausgebaut

Mehr junge Leute für die Gastronomie begeistern – das ist das Ziel von „Gönn dir Gastro“. Aufgrund des großen Erfolges im letzten Jahr soll die Kampagne auch in diesem Jahr im Rahmen der Berlin Food Week fortgesetzt werden. Dafür wurde sogar das Programm ausgebaut.