Veranstaltung

Cornell Hotel Society lädt zum 4. Berlin Lodging Outlook

Vierter Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society
Am 30. Juni 2023 findet der Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society zum vierten Mal statt. (Foto: © Gesa Noormann)
„Der Hotelier von morgen ist digital. Welche Trends Zukunft schreiben!“ – so lautet das Motto des vierten Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society. Dieser findet am 30. Juni 2023 im Hotel Waldorf Astoria Berlin statt. Was wird geboten?
Freitag, 02.06.2023, 08:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die digitale Transformation ist eine der großen Herausforderungen, vor die wir heute gestellt sind – auch vor dem Hintergrund, wie diese in Zeiten des Fachkräftemangels sinnvoll unterstützen kann. Die Frage ist nicht ob, sondern wie wir als moderne Hoteliers digitale Möglichkeiten kennen und nutzen, um mit der Zeit zu gehen und wirtschaftlich zu performen“, betont Gabriele Maessen, Präsidentin des German Chapters der Cornell Hotel Society.

Sie ergänzt:  „Ziel unserer Veranstaltung ist es, unseren Teilnehmern das nötige Wissen an die Hand zu geben und im Austausch mit Kollegen die eigene Situation einzuordnen sowie entsprechend agieren zu können.“

Als eines der momentan wichtigsten Themen richtet das diesjährige Lodging Outlook den Fokus auf die digitale Transformation der Hotellerie im 21. Jahrhundert. Vorgestellt und diskutiert werden Lösungsansätze, Best Practice-Beispiele und Fragen, die sich im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Gastgebertum ergeben.

Vorträge, Diskussionen, Networking

Die erste Keynote hält Jukka M. Laitamaki, Professor am Jonathan M. Tisch Center of Hospitality der NYU School of Professional Studies über „Digital Transformation in the Hotel Industry: Implications for Distribution and Marketing." Aus seiner Beratung internationaler Hotelketten wie Hyatt bringt er zahlreiche Beispiele aus der Praxis mit.

Zweiter Keynote Speaker ist Julius Anders, der mit numa eine Kette neuartiger, mit Ausnahme von Housekeeping und Technik rein digital betriebener Hotels führt und zum Thema “Gastgeber im 21. Jahrhundert“ spricht. In der anschließenden Panel-Diskussion spricht Anders mit Stephanie Goldbrunner-Jung (anker & alpen), Dr. Verena Jaeschke (Hotel Oderberger) und Gabriele Maessen (Independent Hotelier) über „Der Hotelier von morgen ist digital – welche Trends schreiben Zukunft“. Die Moderation übernimmt Olga Heuser (dialogshift).

Des Weiteren hat das German Chapter der Cornell Hotel Society renommierte Speaker eingeladen: Sarah Duignan (STR) kommt aus London, um über die aktuellen Trends in der Hotellerie und in den diversen Märkten mit Schwerpunkt auf Deutschland zu berichten, Stephan Hauf (dailypoint) hält ein Plädoyer für ein zentrales Gastprofil, Philip von Ditfurth (Apaleo) spricht über den Einfluss digitaler Transformation auf die Operation, und Florian Augustin (HotelPartner) stellt schließlich innovative Outsourcing-Lösungen vor. Moderator der Veranstaltung ist Andreas Martin (PKF hotelexperts).

Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Networking Reception im Waldorf Astoria statt, die den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, sich untereinander zu vernetzen.

Unterstützung durch Sponsoren und Förderer

„Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren und Förderer wäre eine Veranstaltung dieses Formats nicht möglich. Bei ihnen möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken“, erklärt Gabriele Maessen. Platinum Sponsoren sind apaleo, daily point und HP+ Hotel Revenue Partners, Gold Achat Hotels, Silber Dialogshift, Hotelkit und.straiv., Techniksponsor encore.

Die Durchführung im Hotel Waldorf Astoria hat General Manager Gregor Andreewitch ermöglicht. Erneut fördert die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin die Konferenz.

Die Anmeldung für das Event und das anschließende Dinner im Papillon ist unter online möglich.

(Cornell Hotel Society/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Sprecher des im vergangenen Jahr stattgefundenen „2nd Berlin lodging outlook“
Branchentreff
Branchentreff

Cornell Hotel Society veranstaltet „3rd Berlin lodging outlook“

Am 1. Juli 2022 veranstaltet die Cornell Hotel Society den „3rd Berlin lodging outlook“ . Hierbei soll den Teilnehmern ein Einblick in den aktuellen Status und die Zukunft der Hotellerie in 2022 geboten werden.
Oktoberfest 2023
Wiesn 2023
Wiesn 2023

Oktoberfest-Halbzeitbilanz: Mehr Besucher als vor der Corona-Pandemie

Viel Sonne, mehr Besucher – Festleiter Clemens Baumgärtner spricht von einer „Pracht-Wiesn“. Trotz des traditionell hohen Bierkonsums geht es insgesamt friedlich zu. Viele Gäste aus dem Ausland feiern mit – und auch einige Prominente.
Hände, die einen Setzling halten.
Veranstaltung
Veranstaltung

Das IST-Studieninstitut veranstaltet den 3. virtuellen Nachhaltigkeitstag

Am 25. September 2023 kommen wieder Experten aus Hotellerie, Tourismus und Gastronomie zum Thema Nachhaltigkeit zu Wort. Die Veranstaltung des IST-Studieninstituts findet von 11:00 bis 13:00 Uhr im Rahmen einer virtuellen Konferenz statt.
Tristan Brandt als kulinarischer Patron des Heidelberger WinterVarieté
Dinnershow
Dinnershow

Tristan Brandt ist kulinarischer Patron des Heidelberger WinterVarieté

It’s Showtime! Die Heidelberger Dinnershow „WinterVarieté“ kehrt zurück und hat mehr als nur beeindruckende Akrobatik und Comedy im Gepäck. Für die kulinarischen Höhepunkte sorgt in dieser Saison Spitzenkoch Tristan Brandt.
Constance Festival Culinaire
Event
Event

Das Constance Festival Culinaire 2024 versammelt Spitzenköche aus aller Welt

Das Constance Festival Culinaire bringt jährlich talentierte Köche, engagierte Hoteliers und bekannte kulinarische Persönlichkeiten aus verschiedenen Ländern zusammen. Im kommenden Jahr findet es vom 9. bis zum 16. März 2024 im Constance Belle Mare Plage und Constance Prince Maurice statt. 
In diesem Jahr findet das HSMA Hotelcamp vom 2. bis zum 4. November 2023 im Schloss Hohenkammer statt.
Event
Event

15 Jahre HSMA Hotelcamp: Auch in diesem Jahr die Plattform für einen offenen Austausch in der Hotellerie

In den vergangenen 15 Jahren hat sich das HSMA Hotelcamp als bedeutendes Branchenevent etabliert, das sowohl für erfahrene Hoteliers als auch für Nachwuchstalente eine zentrale Anlaufstelle bietet. In diesem Jahr findet es vom 2. bis zum 4. November 2023 im Schloss Hohenkammer statt.
La cave de Bacchus
Event
Event

„French Affair“ – neues Eventformat bereichert die Berlin Food Week

Vive la France! Im Rahmen der diesjährigen Berlin Food Week findet erstmals das neue Eventformat „French Affair“ statt. Was steckt dahinter?
Mathias Schattleitner und Richard Rauch
Event
Event

Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch begeistert Gäste in Schladming-Dachstein

Genussreiches Dinner und lässiges Pop-up-Event: Mit zwei genussvollen Veranstaltungen hat die steirische Urlaubsregion Schladming-Dachstein ihr bekanntes Almkulinarik-Projekt mit Spitzenkoch Richard Rauch fortgesetzt. Unter dem Titel „Almkulinarik meets 4 Hauben“ wurde zu einem Gastspiel im Schwabenstall, einer Eventlocation im Haus im Ennstal, geladen.
Team vor dem Althoff Grandhotel Schloss Bensberg
Event
Event

„Bensberg & Friends“: Ein kulinarisches Highlight im Althoff Grandhotel Schloss Bensberg

Bereits zum vierten Mal lädt das Althoff Grandhotel Schloss Bensberg am Tag der Deutschen Einheit zu „Bensberg & Friends“ ein. Bei der Veranstaltung findet ein Walking Lunch statt, der für regionale Kochkunst und Küche „hautnah“ steht.