Veranstaltung

Cornell Hotel Society lädt zum 4. Berlin Lodging Outlook

Vierter Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society
Am 30. Juni 2023 findet der Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society zum vierten Mal statt. (Foto: © Gesa Noormann)
„Der Hotelier von morgen ist digital. Welche Trends Zukunft schreiben!“ – so lautet das Motto des vierten Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society. Dieser findet am 30. Juni 2023 im Hotel Waldorf Astoria Berlin statt. Was wird geboten?
Freitag, 02.06.2023, 08:40 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

„Die digitale Transformation ist eine der großen Herausforderungen, vor die wir heute gestellt sind – auch vor dem Hintergrund, wie diese in Zeiten des Fachkräftemangels sinnvoll unterstützen kann. Die Frage ist nicht ob, sondern wie wir als moderne Hoteliers digitale Möglichkeiten kennen und nutzen, um mit der Zeit zu gehen und wirtschaftlich zu performen“, betont Gabriele Maessen, Präsidentin des German Chapters der Cornell Hotel Society.

Sie ergänzt:  „Ziel unserer Veranstaltung ist es, unseren Teilnehmern das nötige Wissen an die Hand zu geben und im Austausch mit Kollegen die eigene Situation einzuordnen sowie entsprechend agieren zu können.“

Als eines der momentan wichtigsten Themen richtet das diesjährige Lodging Outlook den Fokus auf die digitale Transformation der Hotellerie im 21. Jahrhundert. Vorgestellt und diskutiert werden Lösungsansätze, Best Practice-Beispiele und Fragen, die sich im Spannungsfeld zwischen Digitalisierung und Gastgebertum ergeben.

Vorträge, Diskussionen, Networking

Die erste Keynote hält Jukka M. Laitamaki, Professor am Jonathan M. Tisch Center of Hospitality der NYU School of Professional Studies über „Digital Transformation in the Hotel Industry: Implications for Distribution and Marketing." Aus seiner Beratung internationaler Hotelketten wie Hyatt bringt er zahlreiche Beispiele aus der Praxis mit.

Zweiter Keynote Speaker ist Julius Anders, der mit numa eine Kette neuartiger, mit Ausnahme von Housekeeping und Technik rein digital betriebener Hotels führt und zum Thema “Gastgeber im 21. Jahrhundert“ spricht. In der anschließenden Panel-Diskussion spricht Anders mit Stephanie Goldbrunner-Jung (anker & alpen), Dr. Verena Jaeschke (Hotel Oderberger) und Gabriele Maessen (Independent Hotelier) über „Der Hotelier von morgen ist digital – welche Trends schreiben Zukunft“. Die Moderation übernimmt Olga Heuser (dialogshift).

Des Weiteren hat das German Chapter der Cornell Hotel Society renommierte Speaker eingeladen: Sarah Duignan (STR) kommt aus London, um über die aktuellen Trends in der Hotellerie und in den diversen Märkten mit Schwerpunkt auf Deutschland zu berichten, Stephan Hauf (dailypoint) hält ein Plädoyer für ein zentrales Gastprofil, Philip von Ditfurth (Apaleo) spricht über den Einfluss digitaler Transformation auf die Operation, und Florian Augustin (HotelPartner) stellt schließlich innovative Outsourcing-Lösungen vor. Moderator der Veranstaltung ist Andreas Martin (PKF hotelexperts).

Im Anschluss an die Veranstaltung findet eine Networking Reception im Waldorf Astoria statt, die den Teilnehmern die Möglichkeit gibt, sich untereinander zu vernetzen.

Unterstützung durch Sponsoren und Förderer

„Ohne die Unterstützung unserer Sponsoren und Förderer wäre eine Veranstaltung dieses Formats nicht möglich. Bei ihnen möchten wir uns an dieser Stelle sehr herzlich bedanken“, erklärt Gabriele Maessen. Platinum Sponsoren sind apaleo, daily point und HP+ Hotel Revenue Partners, Gold Achat Hotels, Silber Dialogshift, Hotelkit und.straiv., Techniksponsor encore.

Die Durchführung im Hotel Waldorf Astoria hat General Manager Gregor Andreewitch ermöglicht. Erneut fördert die Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, Berlin die Konferenz.

Die Anmeldung für das Event und das anschließende Dinner im Papillon ist unter online möglich.

(Cornell Hotel Society/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die Sprecher des im vergangenen Jahr stattgefundenen „2nd Berlin lodging outlook“
Branchentreff
Branchentreff

Cornell Hotel Society veranstaltet „3rd Berlin lodging outlook“

Am 1. Juli 2022 veranstaltet die Cornell Hotel Society den „3rd Berlin lodging outlook“ . Hierbei soll den Teilnehmern ein Einblick in den aktuellen Status und die Zukunft der Hotellerie in 2022 geboten werden.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.
HSMA Day
Veranstaltung
Veranstaltung

HSMA lädt zum Treffen der Impulsgeber für Commercial, Digitalisierung und Employer Branding

„#Hotellerie #Zukunft #Fähig“ – so lautet das Motto des diesjährigen HSMA Day. Das Branchenevent findet am 15. und 16. September 2025 in Köln statt. Dabei setzt die HSMA Deutschland vor allem auf praxisrelevante Inhalte für den Hotelalltag. 
Oktoberfest im Europa-Park
Event
Event

Europa-Park lädt zum Oktoberfest

Zünftige Musik, eine große Auswahl an bayrischen Schmankerln und ein kühles Hofbräu Oktoberfestbier – auch im Europa-Park in Rust wird in diesem Jahr wieder das Oktoberfest gefeiert. 
35 Mentees mit neun Mentoren
Nachwuchsförderung
Nachwuchsförderung

Meet the Best 2025 bot Austausch, Inspiration und Weitblick

Beim Mentorensymposium „Meet the Best“ trafen am 21. August 2025 im Empire Riverside Hotel Hamburg 35 Nachwuchstalente auf erfahrene Köpfe der Hospitality-Branche. Das Format bot intensives Mentoring, praxisnahe Einblicke und Inspiration auf Augenhöhe.