Bayern spielt

Comeback der Kultur ist geglückt

OpenAir Königsplatz
Standing Ovations am Ende des fulminanten Konzerts der Münchner Symphoniker und Dreiviertelblut am Mittwoch, 30. Juni. (Foto: © Matthias Balk)
Der Auftakt von „Bayern spielt“, organisiert vom Münchner Veranstalter Eulenspiegel Concerts und unterstützt vom Kulturreferat der Landeshauptstadt München, war ein voller Erfolg.
Montag, 12.07.2021, 09:45 Uhr, Autor: Martina Kalus

Vom 29. Juni bis 5. Juli 2021 begeisterten auf der Open-Air Bühne am Königsplatz sieben außergewöhnliche Veranstaltungen das Publikum. Alle Events waren sehr gut besucht. Die Eröffnungswoche von „Bayern spielt“ war somit ein voller Erfolg und das Comeback der Kultur ist geglückt. Das Veranstaltungsformat „Bayern spielt“ wurde von Ministerpräsident Dr. Markus Söder initiiert und schließlich vom Bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft (bayernkreativ) fortgeführt.

Spektakuläre Eröffnungswoche

Den Auftakt machte München mit einer spektakulären Eröffnungswoche. „Es freut uns sehr, dass die Veranstaltungen auf dem Königsplatz vom Publikum so gut angenommen wurden. Mit den entsprechenden Hygienevorkehrungen konnten wir alle wieder mit Freude Kultur genießen“, fasst Staatsminister Bernd Sibler zusammen. Für Gänsehaut-Momente sorgte die Auftakt-Veranstaltung am 29. Juni. Im Rahmen der Stadtraum-Performance der Münchner Kammerspiele „What Is the City but the People?“ zeigten auf einem 60 Meter langen Laufsteg 150 Münchner ihre Vielfalt und machten mehr als deutlich: Unsere Gesellschaft ist bunt, divers und multikulti – und das ist auch gut so. Am Mittwoch sorgten dann unter der Leitung von Olivier Tardy die Münchner Symphoniker gemeinsam mit der Band Dreiviertelblut für Standing Ovations am Königsplatz. Zuvor sprachen Ministerpräsident Markus Söder, Staatsminister Bernd Sibler (StMWK) sowie Bürgermeisterin Verena Dietl in Vertretung des Oberbürgermeisters Dieter Reiter ein Grußwort. „Es ist schön wieder so viele Menschen zu sehen – nach diesen schweren Corona-Monaten, die wir hatten. Und was uns gefehlt hat war Vieles, aber unter anderem Kultur“, betonte Ministerpräsident Markus Söder.

Buntes Kultur-Spektakel

Nach den Auftaktveranstaltungen erwartete das Publikum die darauffolgenden fünf Tage ein buntes Kultur-Spektakel – von Theater bis Rap und Hip-Hop. In der gesamten Woche war die Freude, wieder Teil einer Kulturveranstaltung zu sein, zu spüren – auch bei teilweise nassem Wetter. Das zeigt, Kulturerlebnisse unter den geltenden Bestimmungen zu ermöglichen, ist enorm wichtig. „Viele der Zuschauer sprachen sich dafür aus, den Königsplatz im Sommer gerne wieder für Autos zu sperren und für die Kultur zu öffnen, und würden sich über eine Fortsetzung dieses sparten- und genreübergreifenden Festivals freuen“, berichtet Till Hofmann von Eulenspiegel Concerts.

(Bayern spielt/MK)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Ein bayerisches WIrtshaus
Gastronomie-Events
Gastronomie-Events

„WirtshausWiesn“ zieht Erfolgsbilanz

Obwohl das Oktoberfest dieses Jahr ins Wasser fiel, ließen sich viele Münchner das Feiern nicht nehmen. Auf der „WirtshausWiesen“ gab es Volksmusik, Schmankerl und Besucher in Tracht.
Tagungsraum im Lindner Hotel Düsseldorf
MICE-Angebot
MICE-Angebot

Lindner Hotels & Resorts startet mit Denkquartier durch

Mit dem Denkquartier will die Hotelgruppe die Meeting- und Eventkultur zurück auf den Punkt bringen: klare Lösungen, partnerschaftliche Zusammenarbeit und echte Verlässlichkeit statt austauschbarer Eventformate. 
eCoaches und ausrichtenden Tourismusverbände
Event
Event

eCoach Day 2025: Digitalisierung stärkt Gastfreundschaft der Zukunft

Touristiker, eCoaches, Vermieter, Vertreter von Buchungsplattformen und weitere digitale Vordenker kamen im Kloster Andechs zusammen – für Zukunftsimpulse und praxisnahen Austausch zur Digitalisierung im touristischen Alltag.
Messeleiter Moritz Schlech und zwei Speaker beim Presse Get-Together am ersten Tag der Independent Hotel Show Munich
Nachbericht
Nachbericht

Das war die Independent Hotel Show Munich 2025

Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Impulse für die unabhängige Hotellerie: Die IH Munich brachte am 29. und 30. Oktober die Branche im MOC München zusammen. HOGAPAGE war vor Ort.
Interior Independent Hotel Show
Event-Ankündigung
Event-Ankündigung

IH Munich 2025: Der Countdown läuft

In einer Woche öffnet die Independent Hotel Show Munich am 29. und 30. Oktober 2025 ihre Tore im MOC München. Die Business-Veranstaltung für die unabhängige Hotellerie will sich noch größer, vielfältiger und internationaler als im Vorjahr präsentieren.
370Grad Pop-up in München
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere des 370Grad Pop-up in München

Gelungene Premiere am Viktualienmarkt in München: Am 15. Oktober brachte das 370Grad Pop-up in der Kustermann Eventlocation rund 30 Aussteller und zahlreiche Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen – für einen Tag voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse. 
370Grad
Messe
Messe

370Grad Pop-up startet bald in München

In wenigen Tagen ist es soweit: Am 15. Oktober 2025 öffnet das 370Grad Pop-up erstmals seine Türen in München. Rund 30 Aussteller präsentieren neue Produkte, Konzepte und Lösungen für die Hospitality.
Porträt von Heiko Buchta
Wachstum
Wachstum

Platzl Hotels präsentieren Erfolgszahlen: Investitionen lohnen sich

Vor einem Jahr haben die Platzl Hotels drei neue Meilensteine gefeiert, jetzt belegen erste Zahlen den erfolgreichen Kurs des modernen Traditionsunternehmens im Herzen von München. 
Ulrich Schwer
Personalie
Personalie

Führungswechsel im Rocco Forte The Charles Hotel

Ulrich Schwer hat die Leitung des Rocco Forte The Charles Hotels übernommen. Der erfahrene Hotelier bringt umfassende internationale Expertise in das renommierte Haus mit.