Wettbewerb

Chef Balfegó: Das ist der Sieger

Am 24. Oktober 2022 fand das Finale des spanischen Kochwettbewerbs „Chef Balfegó“ statt. Zum ersten Mal durften neben den spanischen Finalisten auch ein Koch aus Deutschland und Italien antreten.
Donnerstag, 27.10.2022, 10:45 Uhr, Autor: Sarah Kleinen
Der italienische Küchenchef Gianluca Monni sicherte sich den Sieg beim Wettbewerb „Chef Balfegó“. (Foto: © Balfegó)
Der italienische Küchenchef Gianluca Monni sicherte sich den Sieg beim Wettbewerb „Chef Balfegó“. (Foto: © Balfegó)

Insgesamt acht Köche stellten ihr Können live vor einer renommierten Expertenjury unter Beweis. Für Sie galt es, zwei Thunfischgerichte mit „Balfegó Blauflossen“-Thunfisch zu kreieren. Dafür blieb ihnen vor Ort eine Stunde Vorbereitungszeit pro Gang.

Auch jeweils ein Vertreter aus Italien und Deutschland waren bei dem Wettbewerb mit dabei. Diese mussten sich zuvor in einem nationalen Vorentscheid in ihrem Heimatland für das Finale qualifizieren.

Große Konkurrenz

Aus Deutschland durfte Maximilian Krämer antreten – er hatte sich am 26. September im deutschen Vorentscheid von Chef Balfegó gegenüber fünf Konkurrenten durchgesetzt und sich somit fürs Finale qualifiziert. Im finalen Wettbewerb in Spanien musste er nun gegen den italienischen Koch Gianluca Monni (La Dispensa de i Balocchi, Piacenza) und die sechs spanischen Köche Asier Escriva Romero (Restaurante Beat, Calpe-Alicante), Ferran Polls Pelaz (La Lustra Cocina, Huèrcal de Almeria – Almeria), Miguel Castrisiano Jiménez (Jauregibarria, Amorebieta-Etxano), Pola Hany William (L‘Alkimista, Reus – Tarragona), Rodrigo Vallejo Fernández (Aromata, Palma – Mallorca) und Javier Rico Alvarez (El Circulo Restaurante (Avilés – Asturias) antreten.

Überzeugen mussten die Wettbewerbsfinalisten weltbekannte Spitzenköche wie Martin Berasategui, der insgesamt 12 Sterne hat, Paolo Casagrande (Lasarte, Barcelona), Jose Carlos Capel (Gastrokritiker und Initiator der Madrid Fusion), Mario Sandoval (Coque, Madrid), Fina Puigdevall Nogareda (Les Cols, Olot) und Erwan Poudoulec (Le Cordon Bleu, Madrid).

Krämer wurde als erster deutscher Finalist geehrt

Als Sieger ging schlussendlich der italienische Küchenchef Gianluca Monni (La Dispensa de i Balocchi, Piacenza, Italien) hervor. Auf ihn wartet eine Reise nach Japan für zwei Personen und 6.000 Euro Preisgeld sowie japanische Spezialmesser zum Schneiden von Fisch. Auf Platz zwei folgte Ferrán Polls Pelaz (La Lustra – Huércal de Almería) und auf Platz drei Javier Rico Álvarez (El Círculo Restaurante y Vinoteca – Avilés (Asturias)).

Maximilian Krämer schaffte es zwar nicht aufs Treppchen, wurde aber bei der Preisverleihung vor 400 Zuschauern als erster deutscher Finalist ausgezeichnet und erhielt einen Scheck über 800 Euro.

Auch wenn es für den Sieg nicht gereicht hat, freut er sich trotzdem über seine Teilnahme: „Es war eine einmalige Erfahrung am Finale in Spanien teilnehmen zu dürfen. Ich konnte tolle neue Kollegen kennenlernen und mich vor den erfolgreichsten Spitzenköchen Spaniens präsentieren. Eine großartige Chance, die ich jedem empfehlen kann“, sagt Maximilian Krämer.

(Balfegó/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

S.Pellegrino Young Chef Award 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Wer wird S. Pellegrino Young Chef 2022-2023?

Es ist amtlich: Die 15 regionalen Finalisten für die Ausgabe 2022-23 des Wettbewerbs der S.Pellegrino Young Chef Academy sind ausgewählt worden. Für sie beginnt nun das Warten auf das große Finale in Mailand.
Copa Jerez
Sherry-Wettbewerb
Sherry-Wettbewerb

Dieses Team darf Deutschland bei der Copa Jerez vertreten

Am 16. Oktober fand im Kameha Grand in Bonn der deutsche Vorentscheid der Copa Jerez statt. Dabei konnte sich das jüngste Team durchsetzen. Es wird nun Deutschland beim 10. internationalen Finale des Sherry-Wettbewerbs vertreten.
Gold für Italien
Bartender
Bartender

No.3 Gin Pursuit of Perfection Competition – Bronze für Deutschland

Nach dem diesjährigen Finale in Schiedam, Holland, steht der Sieger der „No.3 Gin Pursuit of Perfection Competition“ fest: Gioacchino Sorrentino. Die Berlinerin Raki Sillah sichert sich den dritten Platz.
Maximilian Krämer
Wettbewerb
Wettbewerb

Chef Balfegó: Souschef aus Achern siegt beim Vorentscheid

Sechs Köche kämpften am 26. September 2022 in der Scheck-In Kochfabrik in Achern um die Chance, Deutschland im internationalen Finale des Wettbewerbs Chef Balfegó vertreten zu dürfen. Für den Sieger geht es am 24. Oktober nach Madrid, wo er sich gegen sieben Finalisten durchsetzen muss.
Koch des Jahres 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres 2022: Das ist die Jury

Am 17. Oktober 2022 ist es soweit – beim Live-Wettbewerb „Koch des Jahres“ treten sechs Profi-Köche gegeneinander an und kämpfen um einen der wichtigsten Titel der Branche. Mit einem Drei-Gänge-Menü müssen sie dabei einige der gefragtesten Spitzenköche und Gastrokritiker der Welt überzeugen.
Chef Balfegó
Kochwettbewerb
Kochwettbewerb

Chef Balfego kommt nach Deutschland

Spaniens Thunfisch-Wettbewerb öffnet seine Pforten nach Deutschland. Noch bis zum 10. August können sich Profi-Köche für das deutsche Finale des Kochwettbewerbs „Chef Balfego“ bewerben, das am 26. September 2022 in der Scheck-In Kochfabrik in Achern stattfinden wird.
Koch des Jahres 2022
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres: Finale steht fest

Beim Finale des Wettbewerbs „Koch des Jahres“ müssen sich die Teilnehmer neuen Herausforderungen und einer neuen Jury stellen. Außerdem nutzen die Veranstalter ihre Plattform, um mit einem neuen Konzept dem Personalmangel der Branche entgegenzuwirken.
Henning Hartwig und Attila Bakony
Internationaler Chefs‘ Cup 2022
Internationaler Chefs‘ Cup 2022

Sieg für Aramark Deutschland

Im Finale um den Internationalen Chefs‘ Cup 2022 von Aramark sind am 28. April neun Länder gegeneinander angetreten. Henning Hartwig, Küchenleiter bei der Service- und Betriebsgesellschaft Heidehof mbH in Stuttgart, und sein Assistent, Attila Bakony, Sous Chef bei SAP in Walldorf, holten den Pokal beim Finale in Prag nach Deutschland.
Jetzt noch schnell zum Wettbewerb "Koch des Jahres" anmelden.
Countdown läuft
Countdown läuft

Koch des Jahres: 16 Tage bis Bewerbungsschluss

Achtung: Der Bewerbungsschluss für den Nachwuchswettbewerb „Koch des Jahres“ rückt immer näher. Eine Bewerbung ist nur noch bis zum 31. März 2023 möglich.