Veranstaltung

Breuninger lädt zu Gourmet-Abend der Extraklasse ein

Roland Trettl, Promi-Spitzenkoch, TV-Star und Kochbuchautor.
Roland Trettl, Promi-Spitzenkoch, TV-Star und Kochbuchautor. (Foto: © Fashion x Food 2023/Breuninger)
Genuss, Tischkultur und Lifestyle: Das Fashion- und Lifestyle Unternehmen hat mit Fashion x Food im Stuttgarter Flagship-Store zu einem Festival des guten Geschmacks eingeladen. 
Freitag, 31.03.2023, 13:58 Uhr, Autor:Thiemo Welf-Hagen Wacker

Der Einladung von Breuninger folgten rund 1.000 Gäste. Sie erlebten einen Gourmet-Abend der Spitzenklasse. Spitzenköche zauberten exquisite Speisen auf die Teller der Gäste.

Im Stuttgarter Flagship-Store wurde mit dem Event Fashion x Food ein stimmungsvolles Ensemble für Besucher kreiert, das inspirierte und begeisterte.

Breuninger Andrew Fordyce und Michael Neef und Holger Blecker
Breuninger Andrew Fordyce, HOGAPAGE-Kolumnist, Trendscout und Foodservice-Unternehmer, Masande GmbH, Michael Neef, Gastro-Chef bei Breuninger und Holger Blecker, CEO von Breuninger (Foto: © Andrew Fordyce)

Was wurde den Gästen an dem Gourmet-Abend geboten?

An über 24 Stationen wurden abwechslungsreiche Interpretationen von Gourmet-Gerichten serviert.

Spitzenkoch Ali Güngermüs verwöhnte die Gäste mit seinen Kochkünsten. (Foto: © Breuninger)
Spitzenkoch Ali Güngörmüs verwöhnte die Gäste mit seinen Kochkünsten. (Foto: © Breuninger)

Spitzenköche wie Ali Güngörmüş (Pageou), Serkan Güzelcoban (Kleinod), Alexander Herrmann ( „Restaurant Alexander Herrmann“ by Tobias Bätz), Jürgen Kleinhappl (Neuwirt), Julia Komp (Sahila), Alexander Kumptner (Everybody’s Darling), Johann Lafer, Cornelia Poletto (Restaurant Cornelia Poletto), Florian Stolte (Köhlerstube), Roland Trettl und Andreas Widmann (Ursprung) sind dem Ruf nach Stuttgart gefolgt.

Weiterlesen

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Stellten die Aktion „Probier mal Ahrtal“ vor: Andreas Lambeck (Geschäftsführer Ahrtal-Tourismus), Frank Mies (Agentur „shapefruit“), Meike Carll (Referentin Tourismus) und Daniel Hempen (Hotel Rodderhof)
Gastronomie-Highlight
Gastronomie-Highlight

Kulinarische Entdeckungstour durch das Ahrtal

Die Gastgeber im Ahrtal haben sich für die Monate Februar und März 2025 ein neues Gastronomie-Highlight einfallen lassen: Mit dem „Probier mal Ahrtal – Menü“ sollen Gäste die vielfältige Genussregion kennenlernen können. 
Clemens Zipse mit Tochter Sophie Zipse und Alfons Schuhbeck
Familienbetrieb
Familienbetrieb

Schuhbecks teatro nun ganz unter Leitung von Zipse

Das teatro Schuhbeck ist schon seit den Anfängen eine wirtschaftlich eigenständige Veranstaltung des Familienunternehmens Zipse. Nun liegt auch die Kulinarik in familiären Händen.
"Kulinarische Schnitzeljagd"
Feinschmecker-Event
Feinschmecker-Event

„Kulinarische Schnitzeljagd“ bringt bis zu 400 Gäste pro Tag

Die gastronomische Sightseeing-Tour unterstützt inhabergeführte Gastronomiebetriebe und Einzelhändler. Mit dem Konzept sollen neue Kunden gewonnen werden.
Le Consulat in Berlin
Event
Event

Le Consulat verwandelt die Currywurst in ein französisches Erlebnis

Französische Eleganz trifft auf Berliner Lässigkeit: Am 5. Juni verwandelt das Le Consulat in Berlin die klassische Currywurst in ein raffiniertes Gourmet-Erlebnis. 
Philipp Vogel und Team mit Caspar Plautz
Wettstreit
Wettstreit

Spargel-Battle im Orania.Salon

Am 10. Mai 2025 wird der Orania.Salon in Berlin zum Schauplatz eines kulinarischen Wettstreits der besonderen Art: Denn Philipp Vogel und sein Team fordern das Trio Caspar Platz vom Münchener Viktualienmarkt bei einem Spargel-Battle heraus. 
Spitzenkoch beim Gastronomieevent "Fashion x Food"
Event
Event

5 Jahre „Fashion x Food“: Breuninger feiert Gourmetabend mit 14 Spitzenköchen

Gourmetabend der Extraklasse: Bereits zum fünften Mal lud die Kaufhauskette Breuninger zum „Fashion x Food“ in ihren Stuttgarter Flagship-Store. Unter dem diesjährigen Motto „Taste the Flair“ präsentierten 14 Spitzenköche ihre kulinarischen Meisterwerke.
"oifach andersch"
Neues kulinarisches Konzept
Neues kulinarisches Konzept

„Oifach andersch“: Schwäbische Küche trifft auf moderne Brasserie-Kultur

Das „oifach andersch“ ist für seine traditionelle schwäbische Küche bekannt. Nun wagt das Restaurant auf der Burg Staufeneck mit einem neuen kulinarischen Konzept den Schritt in eine moderne Brasserie-Welt. 
"Wir zeigen Jacke"
Kundgebung
Kundgebung

„Wir zeigen Jacke!“: Über 3.000 Menschen setzen ein Zeichen für Vielfalt in der Gastronomie

Ein kraftvolles Zeichen für die Vielfalt in der Gastronomiebranche setzen – das ist das Ziel der Kampagne „Wir zeigen Jacke!“. Das Highlight fand nun im Rahmen der Transgourmet-Messe #essenz statt und bot dabei den wohl größten Flashmob der Branche. 
Oberbürgermeister Manuel Just und Spitzenkoch Tristan Brandt
Pachtvertrag
Pachtvertrag

Tristan Brandt plant gastronomisches Erlebniskonzept für das Schlossparkrestaurant in Weinheim

Spitzenkoch Tristan Brandt und Oberbürgermeister Manuel Just haben am 24. Februar 2025 den Pachtvertrag für das Schlossparkrestaurant in Weinheim unterschrieben. Der kulinarische Unternehmer plant dort die Umsetzung eines neuen gastronomischen Konzepts, das einen kulinarischen Wohlfühlort in dem altehrwürdigen Gebäude bieten soll.