Messe

BOE connect Live schürt Vorfreude auf die BOE International

BOE connect Live
Zahlreiche Insights, Anregungen und Informationen zu aktuellen Branchenthemen lieferte die BOE connect Live. (Foto: © Messe Dortmund/Wolfgang Helm)
Im Januar 2023 findet die BOE International in der Messe Dortmund statt. Einen Vorgeschmack hierauf lieferte die BOE connect Live mit rund 1.800 Fachbesuchern und mehr als 100 Ausstellern.
Dienstag, 12.07.2022, 10:26 Uhr, Autor:Sarah Kleinen

Die BOE connect Live mit den Bereichen Event-Veranstaltung und -Ausstattung, Messebau sowie MICE- und Business-Travel gilt als die kompakte Frühlingsedition der BOE International. Zum diesjährigen Messeauftakt freuten sich Anbieter, Messebesucher und Branchenkollegen über den intensiven persönlichen Austausch zu den neusten Produkten und branchenspezifischen Entwicklungen.

„Endlich wieder live Branchenkontakte pflegen, sich fachlich austauschen und einen guten Marktüberblick erhalten – Aussteller und Besucher der Eventbranche genossen das auf der BOE connect Live sichtlich. Nicht zuletzt das umfangreiche Bühnenprogramm und die entspannte Messe-Atmosphäre kamen sehr gut an. Das zeigt, dass Messen wieder funktionieren und weiterhin ein wichtiges Instrument für den Markt sind. Umso größer ist die Vorfreude auf die nächste BOE International, die vom 11. bis 12. Januar 2023 wieder im gewohnten Umfang die komplette Bandbreite der Event-Industrie zeigen wird“, sagt Sabine Loos, Geschäftsführerin der Messe Dortmund.

Gute Stimmung bei Austellern und Partnern

Viele Anbieter lobten die guten Besucherkontakte und auch den lang vermissten Branchenaustausch: „Erwartet hatten wir nach so langer Live-Abstinenz ein kleines Branchen-Familientreffen. Geworden ist es ein spannender Restart für die Veranstaltungswirtschaft mit vielen bekannten, aber auch neuen Gesichtern, regem Austausch und großer Wiedersehensfreude. Zur BOE International im nächsten Jahr werden wir auf alle Fälle wieder mit dabei sein“, sagt Dorothee Schulte, Leitung Marketing & Vertrieb, IST-Hochschule für Management, Fachbereich Kommunikation & Wirtschaft.

„Für uns ist die BOE die Messe, auf der wir uns mit unseren Bestandskunden austauschen und connecten können. Das diesjährige Format war ein super Start und ein schönes Wiedersehen mit positiven Gesprächen. Der Mut und Wille nach der langen Pause endlich wieder herauszukommen, war bei allen wirklich spürbar zu erkennen“, ergänzt Lars Wessel, Geschäftsleitung und Bereichsleiter Rhein-Ruhr, Broich Premium Catering.

Das Messeprogramm

Drei Bühnen, eine Pop-up-Area und Gäste wie z. B. Dr. Johannes Velling vom Ministerium für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie des Landes Nordrhein-Westfalen im Gespräch mit der Bundeskonferenz Veranstaltungswirtschaft bereicherten den Messeauftakt mit zahlreichen Insights, Anregungen und Informationen zu aktuellen Branchenthemen.

Personalwechsel – der neue Kopf der BOE

Zum 01. Mai 2022 hat David Ernst die Projektleitung der BOE International übernommen. Er folgt auf Marvin Böttcher, der die Messe Dortmund verlässt, um sich zukünftig neuen Herausforderungen zu widmen.

David Ernst ist studierter Restaurantmeister und war mehr als 20 Jahre in der Gastronomie tätig. Zuletzt verantwortete er von 2012 bis 2022 als Abteilungsleiter auf verschiedenen renommierten Kreuzfahrtschiffen bis zu 18 Bars und 12 Restaurants sowie alle weiteren Servicebereiche inklusive des Qualitäts- und Hygiene-Managements. Hier sammelte er auch fundierte Erfahrung als Projektleiter, indem er flottenweite Standards erarbeitete und umsetzte.

Von 2016 bis 2017 unterbrach er seine Karriere zu Wasser und widmete seine Expertise für Neueröffnungen und Pre-Openings als Deputy Center Manager dem größten Einkaufzentrum Bayerns. Ernst bringt vielfältige Erfahrung in den Bereichen Managementführung, Coaching sowie Prozessoptimierung, Tourismus, Events und Gastronomie mit.

„Ich freue mich sehr darauf, die BOE International zusammen im Team weiterzuentwickeln, mit Blick in die Zukunft Bewährtes zu erhalten und Neues zu versuchen – in einer Branche, die an Vielfalt und Innovationsfreude kaum zu übertreffen ist“, sagt der frischgebackene Projektleiter.

Die nächste BOE International findet vom 11. bis 12. Januar 2023 statt.

(Messe Dortmund/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Die IH Munich
Luxusmesse
Luxusmesse

Independent Hotel Show geht in die zweite Runde

Ende des vergangenen Jahres feierte die Independent Hotel Show Munich ihre Deutschlandpremiere. Im Oktober soll der Branchentreff für die unabhängige Hotellerie erneut stattfinden. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Wie war die Messe für die Aussteller?

Auf der Internorga in Hamburg herrschte fünf Tage lang reges Treiben. Auch in diesem Jahr präsentierten hier zahlreiche Unternehmen ihre innovativen Produkte. HOGAPAGE hat nachgefragt: Wie zufrieden sind die Aussteller mit dem Verlauf der Messe?
Internorga 2025
Messebilanz
Messebilanz

Internorga 2025 erhält positives Feedback

Von innovativen Konzepten zahlreicher Newcomer und Start-ups bis hin zu wegweisenden Impulsen internationaler Player – die Internorga bot auch in diesem Jahr wieder den kompletten Marktüberblick und rückte die neuesten Entwicklungen in den Fokus. So begeisterte sie auch diesmal wieder den gesamten Außer-Haus-Markt. 
Gedion Beckmann mit Johann Lafer
Auszeichnung
Auszeichnung

Next Chef Award 2025: „Der Player“ erkocht sich den Titel

Heiße Pfannen, klappernde Töpfe und ein Finale voller Gänsehautmomente: Der Next Chef Award hat die Internorga zum Kochen gebracht. Nach zwei mitreißenden Wettbewerbstagen steht nun der Gewinner fest. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Der letzte Tag bricht an

Heute ist bereits der letzte Tag der Internorga in Hamburg. Diese Gelegenheit sollte man noch nutzen, um die neuesten Trends und Innovationen der Branche hautnah zu erleben. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025 präsentiert Innovationen für die Gastwelt

Trends, Inspirationen und Innovationen: Die Intenrorga in Hamburg hat wieder einiges zu bieten. Viele spannende neue Hilfsmittel werden auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt präsentiert. Einige davon hat HOGAPAGE in dieser Übersicht zusammengestellt. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga: Tag vier geht los

Es startet der vorletzte Tag der Internorga 2025. Auch heute warten noch ein spannendes Rahmenprogramm, mehr als 1.200 Aussteller und viele Branchen-Highlights auf die Besucher. 
Internorga 2025
Fachmesse
Fachmesse

Internorga 2025: Tag drei beginnt

Die ersten beiden Tagen waren erfolgreich. Jetzt startet der dritte Tag der internationalen Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt. Heute sind vor allem Kreativität, Talent und starke Nerven gefragt! 
Taco Craze ist Gewinner des Deutschen Gastro-Gründerpreises 2025
Wettbewerb
Wettbewerb

Deutscher Gastro-Gründerpreis 2025: Das ist der Gewinner

Es war spannend bis zum Schluss. Auch in diesem Jahr wurde wieder fleißig gepitcht. Fünf Finalisten stellten dabei ihre spannenden Konzepte vor. Am Ende entschied das Publikum: Der Deutsche Gastro-Gründerpreis geht diesmal nach Düsseldorf.