Events

B’mine Düsseldorf präsentiert exklusive Weinabende zur ProWein

Markus J. Eser
Der Weinakademiker Markus J. Eser wird als ausgebildeter „Spanish Wine Educator“ durch den Abend führen. (Foto: © Markus Eser)
Vom 10. bis zum 12. März 2024 findet in Düsseldorf die ProWein statt. Im Rahmen der Messe veranstaltet das Düsseldorfer Design-Hotel b‘mine zwei außergewöhnliche Weinabende.
Dienstag, 13.02.2024, 12:56 Uhr, Autor: Sarah Kleinen

Das b´mine hotel in Düsseldorf Flingern steht in vielerlei Hinsicht für innovatives Flair. Ein besonderes Highlight sind die CarLifts, die das Parken des eigenen Autos direkt vor dem Hotelzimmer ermöglichen. 

Jetzt überrascht das Hotel mit zwei exklusiven Events im Vorfeld der ProWein-Messe. Das The Roof in der sechsten Etage lädt dabei zu genussreichen Weinabenden ein. Unter den Mottos „Vinos de Espana“ und „Austrian Fusion“ können Gäste am 8. und 9. März exklusive Weinverkostungen und kulinarische Erlebnisse auf der sechsten Etage des Düsseldorfer Design-Hotels b‘mine genießen. 

Carlift
Im Düsseldorfer b’mine-Hotel können Gäste ihr Auto mithilfe eines Carlifts bis vor das Hotelzimmer bringen. (Foto: © Alexander Huber)

Vinos de Espana beim Vier-Gänge-Menü

Am Freitagabend, den 8. März, erwartet die Teilnehmer eine faszinierende Reise durch die renommierten Weinregionen Spaniens. Hoteldirektor Patrick Rausch wird die Gäste begrüßen und einleitend das einzigartige Hotelkonzept vorstellen.

„Ich freue mich sehr auf dieses besondere Genuss-Event und darauf, in diesem Rahmen auch nochmal unser Hotel vorstellen zu können“, sagt Rausch. „Unser Angebot der CarLifts, das Cocooning-Konzept der Zimmer, unsere großzügigen Rooftops und sicher auch unsere gehobene Kulinarik heben das b‘mine von anderen Hotels ab. Von Letzterem können sich die Gäste auch an unseren zwei Eventabenden überzeugen.“

Die folgende Weinverkostung wird von einem Vier-Gänge-Menü der asiatisch inspirierten Küche des The Roof begleitet. Präsentiert von Weinakademiker Markus J. Eser, umfasst die Auswahl der Weinverkostung Cava, das spanische Pendant zu Champagner, sowie Weißweine aus Rías Baixas in Galizien und Verdejo aus der Region Rueda in Kastilien.

Im Anschluss werden drei klassische Rotweine aus der Rioja vorgestellt. Eine Vergleichsverkostung mit Weinen aus den höher gelegenen Anbaugebieten Toro und Ribera del Duero rundet den Abend ab.

Austrian Fusion mit Flying-Buffet 

Am Samstagabend steht Austrian Fusion im Mittelpunkt des Geschehens. Die Gäste erleben exklusive Weine des Schloss Halbturn aus dem Burgenland und dem Weingut Heinisch aus dem Weinviertel. Rudi Heinisch kredenzt den Teilnehmern handgefertigte Lagenweine aus Wolfpassing, die durch ihre gehaltvolle, vielschichtige Struktur und kräftige Frucht überzeugen.

Schloss Halbturn, bekannt für seine Spitzenweine im Bordeaux-Stil, bietet Raritäten mit Jahrgangstiefe. Hoteldirektor Patrick Rausch erklärt: „Die Weinverkostung ist aber nicht das einzige Highlight dieses besonderen Abends, auch unser Küchenteam wird zu einem rundum gelungenen Genussabend beitragen und den Gästen ein einzigartiges Food-Konzept mit asiatischen Fusion-Gerichten bieten, präsentiert als Flying-Buffet mit Live-Cooking-Stationen.“

(b’mine hotels/SAKL)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Thomas Kötter (Geschäftsführer der Destination Düsseldorf), Dr. Stephan Keller (Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Düsseldorf), Marius Berlemann (Geschäftsführer Messe Düsseldorf) Benjamin Tenius (General Manager Clayton Hotel Düsseldorf) und Otto Lindner (Vorstandssprecher Destination Düsseldorf)
Veranstaltung
Veranstaltung

„ProWein goes city“ feiert Auftakt im Clayton Hotel Düsseldorf

Die Welt des Weines trifft sich in Düsseldorf: Das Clayton Hotel Düsseldorf war Gastgeber für den Auftakt von „ProWein goes city“. 400 Gäste feierten die Weine von Top-Winzern aus sieben Nationen und tauschten sich im festlichen Rahmen zu den neuesten Entwicklungen der Branche aus. 
Katrin Prähauser, Werner Magedler, Allegra Frommer und Karl-Theodor zu Guttenberg
HOGAST Symposium 2025
HOGAST Symposium 2025

50 Jahre HOGAST: Mit starkem Fundament in die Zukunft

Unter dem Motto „Fifty Meets Future“ feierte die HOGAST bei ihrem diesjährigen Symposium in Salzburg nicht nur ihr 50-jähriges Bestehen, sondern auch den Blick nach vorn. Rund 1.100 Hoteliers, Gastronomen und Lieferpartner kamen zusammen, um Impulse für die Zukunft der Branche zu gewinnen.
Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS)
Veranstaltung
Veranstaltung

Künstliche Intelligenz im Fokus des 6. Berlin Lodging Outlook

Wie kann Künstliche Intelligenz in der Hotellerie sinnvoll und zielführend ein- und umgesetzt werden? Diese Frage steht im Zentrum des 6. Berlin Lodging Outlook der Cornell Hotel Society (CHS). Das Event steht allen, die in der Hotelbranche tätig sind, offen. 
Nelson Müller
Veranstaltung
Veranstaltung

Nelson Müller richtet erstmals Krug-Ambassade-Dîner aus

Unter der Leitung von Nelson Müller fand erstmals im Essener Gourmetrestaurant Schote das Krug-Ambassade-Dîner statt. Gemeinsam mit seinem Team präsentierte der Spitzenkoch ein Menü, das sich ganz der Karotte widmete.
Koch des Jahres
Wettbewerb
Wettbewerb

Koch des Jahres feiert Jubiläumsfinale: Zwei Wettbewerbe an einem Tag

Zehn Auflagen, unzählige Karrieren, ein Ziel: Der Wettbewerb „Koch des Jahres“ feiert am 17. November 2025 in Essen sein großes Jubiläumsfinale. Zum ersten Mal in der Geschichte wird er dabei am selben Tag ausgetragen wie der Wettstreit um den „Patissier des Jahres“.
Cornelia Fischer
Eventreihe
Eventreihe

Cornelia Fischer lädt zum Chef’s Table ins Restaurant Überfahrt

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm: Ab dem 9. Oktober 2025 startet das Restaurant Überfahrt eine exklusive Chef’s-Table-Reihe. Dabei öffnet Spitzenköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche.
Branchenexperten beim sechsten digitalen Leaders Club Online Exchange
Veranstaltung
Veranstaltung

Leaders Club Online Exchange 2025: Quo Vadis Gastronomie?

Die Gastronomie steht unter Druck – von steigenden Kosten über Personalmangel bis hin zu den Herausforderungen der Digitalisierung. Der Leaders Club Online Exchange 2025 bringt am 14. Oktober Experten aus Gastronomie, Hotellerie, Medien, Politik und Marktforschung zusammen, um praxisnahe Lösungen und neue Perspektiven für die Branche zu diskutieren.
Spitzenköche
Event
Event

Küchenlegenden kehrten ins Wasserturm Hotel Köln zurück

Kulinarische Reunion im Wasserturm Hotel Köln: Bei einer exklusiven Kitchenparty kehrten gleich mehrere Spitzenköche an ihre einstige Wirkungsstätte zurück. Den Gästen boten sie dabei kulinarische Höhenflüge mit einem Blick auf die Kölner Lichter.
Alexandra Laubrinus
Berlin Food Week 2025
Berlin Food Week 2025

„Gönn dir Gastro“ soll junge Menschen für die Gastronomie begeistern

Die Nachwuchskampagne geht 2025 auf der Berlin Food Week in die vierte Runde. Das Ziel: Junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern und das Image der Branche fördern.