Messe

Biofach startet in Nürnberg

Ein Holztablett mit frischem Bio-Gemüse
Generationswechsel und Bio-Züchtung sind Themen bei der Naturkostmesse Biofach in Nürnberg. (Foto: OlegD/fotolia)
Mit dem in der Biobranche anstehenden Generationswechsel, aber auch mit speziellen Züchtungen für den Bioanbau will sich die Branche bei der am Mittwoch (10.00 Uhr) beginnenden Naturkostmesse Biofach beschäftigen.
Mittwoch, 14.02.2018, 08:40 Uhr, Autor: Markus Jergler

Am Rande der Weltleitmesse für Naturkost und Naturwaren in Nürnberg bieten die Veranstalter zu den beiden Leitthemen, aber auch zu anderen aktuell diskutierten Themen der Naturkostbranche zahlreiche Foren an.

Dem Thema „Bio-Züchtung“ ist dabei sogar eine eigene Sonderschau gewidmet, auf der sich auf Ökolandbau spezialisierte Tier- und Pflanzenzüchter vorstellen wollen. Bio-Zuchtpflanzen gebe es zwar für immer mehr Bioerzeugnisse. Sorten, die den Ansprüchen des Bio-Gedankens genügten, stünden aber bei weitem nicht für alle Kulturen zur Verfügung, stellten die Messeveranstalter fest.

Auf der Biofach, die im Verbund mit der Naturkosmetikmesse Vivaness veranstaltet wird, wollen bis Samstag (17. Februar) rund 2.800 Hersteller ihre Produktneuheiten vorstellen. Das Angebot reicht von Bio-Molkereierzeugnissen und Bio-Käse über Obst, Gemüse, Getreide- und Hülsenfrüchten, Nüssen und Süßwaren bis hin zu Getränken aus biologisch angebauten Erzeugnissen. Im vergangenen Jahr hatten die Fachmesse rund 100.000 Vertreter der Branche besucht. (lby/MJ)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Vortrag bei der Biofach
Ankündigung
Ankündigung

Biofach 2026: nächste Generation im Fokus

Die Messe will junge Akteure der Bio-Branche ins Zentrum stellen. Unter dem Leitthema „Growing Tomorrow: Young Voices, Bold Visions“ will sie zeigen, wie junge Menschen weltweit mit frischen Ideen und mutigen Visionen die Zukunft von Bio gestalten. 
Jedes Jahr rücken der Internationale Schirmherr, IFOAM – Organics International, und der nationale ideelle Träger, Bund Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) ein Thema in den Fokus des Biofach Kongresses. Dieses Mal ist es die transformative und gestaltende Kraft von Frauen im Lebensmittel-sektor und ihre Rolle für eine nachhaltigere Zukunft des Ernährungs-systems. (Foto: © NuernbergMesse / Thomas Geiger)
Messe
Messe

Biofach Kongress 2024 stellt Frauen und die Zukunft der Ernährung in den Fokus

Vom 13. bis zum 16. Februar 2024 findet im Messezentrum Nürnberg die nächste Ausgabe der Biofach statt. Parallel dazu lädt auch der Biofach Kongress zum Diskutieren, Gestalten und Networken ein. Diesmal wird dabei die transformative und gestaltende Kraft von Frauen im Lebensmittelsektor und ihre Rolle für eine nachhaltigere Zukunft des Ernährungssystems in den Fokus gerückt.
Ein thailändischer Messestand auf der Biofach 2019
Messewelten
Messewelten

BIOFACH 2019 zieht Erfolgsbilanz

Abschlussbericht: Das Messe-Duo BIOFACH und VIVANESS begeisterte über 51.500 Besucher aus 143 Länder, wobei mehr als 3.000 Aussteller aus aller Welt ihre neuesten Produkte und Innovationen vorstellten.
Der Blogger Dr. Philipp Stierand spricht beim BIOFACH Kongress StadtLandBio.
Kongress
Kongress

STADTLANDBIO 2019 stellt sich auf

Am 14. und 15. Februar lädt die NürnbergMesse zum Kongress STADTLANDBIO 2019. Kommunalvertreter diskutieren eine mögliche Ernährungswende durch mehr Stadt-Land-Vernetzung.
Ein Holzbrett auf dem BIOFACH 2018 steht umringt von frischem Gemüse
ProVeg auf der BIOFACH 2018
ProVeg auf der BIOFACH 2018

Vegane Erlebniswelt mit spannendem Programm

ProVeg präsentiert auf der Nürnberger BIOFACH-Messe das Ausstellungskonzept VEGAN. Zahlreiche Aussteller, Vorträge und Kochshows nehmen sich dort der Vielfalt der veganen Ernährungsweise an.
Messeleiter Moritz Schlech und zwei Speaker beim Presse Get-Together am ersten Tag der Independent Hotel Show Munich
Nachbericht
Nachbericht

Das war die Independent Hotel Show Munich 2025

Zwei Tage voller Innovation, Inspiration und Impulse für die unabhängige Hotellerie: Die IH Munich brachte am 29. und 30. Oktober die Branche im MOC München zusammen. HOGAPAGE war vor Ort.
Gewinner der Independent Hotel Show Awards 2025
Auszeichnung
Auszeichnung

Independent Hotel Show Awards 2025 verliehen

Emotionaler Höhepunkt bei der diesjährigen Independent Hotel Show Munich (IHM): Bereits zum zweiten Mal hat die Messe ihre Tore in Deutschland geöffnet. Am ersten Abend wurden besondere Leistungen in der unabhängigen Hotellerie gewürdigt. Das sind die Ausgezeichneten.
370Grad Pop-up in München
Messe
Messe

Erfolgreiche Premiere des 370Grad Pop-up in München

Gelungene Premiere am Viktualienmarkt in München: Am 15. Oktober brachte das 370Grad Pop-up in der Kustermann Eventlocation rund 30 Aussteller und zahlreiche Entscheider aus Hotellerie, Gastronomie und Catering zusammen – für einen Tag voller Innovationen, Austausch und neuer Impulse. 
Andreas Schwarzer
Kochvereinigung
Kochvereinigung

Zuwachs bei den BIOSpitzenköchen

Menschen mit gutem Essen glücklich machen – das ist die Leidenschaft von Andreas Schwarzer. Mit dieser Passion ist der Küchenchef der Brasserie Fleckenbühl jetzt der Kochvereinigung „BIOSpitzenköche“ beigetreten.