Bern wird Austragungsort des Radquer-Weltcups
Die erfolgreiche Premiere der EKZ CrossTour im Berner Freibad Weyermannshaus am 1. Oktober 2017 legte die Basis zur erfolgreichen Kandidatur. Die einmalige Strecke rund um das größte Freibadbecken Europas, die tadellose Organisation, eine perfekte Infrastruktur und nicht zuletzt der große Publikumszuspruch sind die Gründe, dass die Schweiz in der kommenden Saison wieder auf der Weltkarte des Radquersports zu finden ist.
Organisator Christian Rocha zeigt sich sehr zufrieden: „Unsere Serie und damit der Schweizer Radquersport haben sich zuletzt gesund entwickelt und sind nun bereit, eine Stufe weiter zu gehen. Mit der Stadt Bern haben wir die perfekte Partnerin gefunden, um langfristig den Weltcup zu etablieren.“
Beim Berner Weltcup-Stopp sollen Breitensport, Nachwuchs und Spitzensport auch in Zukunft kombiniert werden, denn das Konzept hat sich bewährt. Deshalb soll der Event auf zwei Tage ausgedehnt werden. Der Samstag, 20. Oktober, ist als Tag des Breitensports, des Nachwuchses und der Kinder geplant. Das Ziel ist es, zwei Tage „Erlebnis für die ganze Familie“ zu organisieren. So werden den Event erneut ein Streetfoodfestival und eine Fahrrad-Ausstellung abrunden. (CK)