„Eat like a Dandy“

Berlin lädt zum 20er-Jahre Dining Festival

Eine Frau mit 20er Jahre Kostüm
Das Motto „The Great Tasty“ inspiriert rund 60 Küchenchefs zu einer modernen Interpretation von ausschweifenden Gerichten mit 20er-Jahre-Flair. (© lulia/andyvi/Fotolia)
Anlässlich der Berlin Food Week vom 21 bis 27. Oktober 2019 stellen rund 60 Berliner Restaurants ihre Wochenkarte unter das Motto „The Great Tasty“. Sämtliche Menüs sind inspiriert von den Goldenen Zwanziger Jahren. 
Mittwoch, 28.08.2019, 15:09 Uhr, Autor: Thomas Hack

Das „Stadtmenü“ bringt in diesem Jahr die Goldenen Zwanziger auf die Speisekarten der Hauptstadt: gut 60 Berliner Restaurants, Cafés und Bars präsentieren sich im Rahmen der Berlin Food Week vom 21. bis 27. Oktober mit einem Wochenmenü im Stil dieser wilden Jahre. Das Prinzip ist einfach: jedes Restaurant setzt das Motto The Great Tasty mit seiner eigenen Handschrift um, legt die Anzahl der Gänge selbst fest und entscheidet sich für eine Preiskategorie – 19, 29, 49, 79 oder 99 Euro. In diesem Jahr laden erstmals auch Frühstücks- und Bar-Menüs die Gäste zum Genuss rund um die Uhr ein. Gastro-Fans und Foodies können durch das Stadtmenü in der ganzen Hauptstadt von Charlottenburg bis Britz beim Food-Festival dabei sein, neue Restaurants entdecken und erleben, was die Berliner Gastro-Szene kulinarisch drauf hat.

Zwischen Hummer und „Champagner-Charlie“

Das Motto „The Great Tasty“ inspiriert die Küchenchefs zu einer modernen Interpretation von ausschweifenden Gerichten. Produktpartner unterstützen sie dabei mit Zutaten wie Hummer und Champagner. Die einzigartigen Geschichten der Partner – Hummer von der US-Ostküste und Champagner von Charles Heidsieck – waren auch die Inspirationsquelle für das Motto. Heidsieck, ein Entrepreneur mit deutschen Wurzeln, war ein typischer Dandy seiner Zeit und hat als Champagner-Pionier die USA erobert und wurde dort als „Champagner Charlie“ berühmt. Und auch Hummer war damals in aller Munde. Die Roaring Twenties sind als eine Zeit in Erinnerung, in der Berlin neben New York eine der pulsierendsten und wohlhabendsten Metropolen der Welt war. Daran knüpft das Stadtmenü an und lädt alle Gäste ein, sich selbst wie ein Dandy zu fühlen.

Auch Asia-Spezialitäten werden aufgetischt

Genauso vielfältig wie die Berliner Gastronomie-Landschaft sind die Teilnehmer des Stadtmenüs. Vom etablierten Hotelrestaurant über Berliner Klassiker bis hin zu aktuellen Neueröffnungen und bekannten Szeneläden ist alles dabei. Das Restaurant Oderberger im Prenzlauer Berg serviert beispielsweise zur Vorspeise Flusskrebs, Melone, Orange, Champignon, Chicorée und Paprika. Die Brasserie Colette in Charlottenburg bringt als Hauptgang Hummerclubsandwich auf den Tisch. Als Frühstücks-Hauptgang serviert das Mirika in Kreuzberg eine Steakstulle mit Roastbeef, Apfelscheiben, Honig-Senf-Sauce und Sironibrot. Im Sra Bua in Mitte steht die Vorspeise Dim Sum Hummer, Thai Curry  und Mango auf der Karte. “NYC 1920 – 1980 – 2019 : Little Italy und Greenwich Village” heißt das Bar-Menü der Beavis Bar in Mitte. Der erste Gang daraus: Salzwassergarnelen nach sizilianischer Art mit Minze und Zitrone und einem Glas Charles Heidsieck Brut Réserve. Interessierte finden alle Menüs vorab auf www.stadtmenue.com/berlin.

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Constance Festival Culinaire 2025
Event
Event

Constance Festival Culinaire 2025 – ein Genussfeuerwerk der Spitzengastronomie

Vom 20. bis 29. März fand in diesem Jahr bereits die 18. Ausgabe des Constance Festival Culinaire auf Mauritius statt. Auch diesmal verwandelten sich das Constance Belle Mare Plage und das Constance Prince Maurice erneut in eine Bühne für außergewöhnliche Geschmackserlebnisse, meisterhafte Kreationen und den inspirierenden Austausch zwischen Spitzenköchen, Pâtissiers und Feinschmeckern aus aller Welt.
Grüne Soße mit Ei
Event
Event

„Grüne Soße Festival“ findet vorerst zum letzten Mal statt

Seit mehreren Jahren feierte man beim „Grüne Soße Festival“ die Frankfurter Nationalspeise. Nun findet das Festival vorerst zum letzten Mal statt. 
Anne Schiefer, CEO GreenSign Institut & Arne Klehn, General Manager JW Marriott Berlin
Umweltbewußtsein
Umweltbewußtsein

Neues Nachhaltigkeitsevent für die Hospitality

Das GreenSign Institut präsentiert das Future Lab, ein neues Eventformat mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Vom 1. bis 3. Dezember 2025 findet die Premierenveranstaltung im JW Marriott Hotel in Berlin statt.
Weinbar Planet Wein
Event
Event

Côtes du Rhône in Berlin: French Affair bringt französischen Genuss zur Berlin Food Week

Bereits zum zehnten Mal findet vom 7. bis 13. Oktober 2024 die Berlin Food Week statt. Auch in diesem Jahr gibt es dabei wieder einen Hauch Frankreich zu spüren. An dem Eventformat French Affair nehmen in diesem Jahr 18 Weinbars und -Läden der Hauptstadt teil. 
Wirtschaftsenatorin Franziska Giffey
Unterstützung
Unterstützung

Dritte Imagekampagne für die Berliner Gastronomie

Die Berlin Food Week und der Hauptstadt-Senat arbeiten im Rahmen des Food-Festivals im Oktober erneut zusammen. Das Ziel ihrer gemeinsamen Aktion „Gönn dir Gastro“ ist es, die junge Generation für einen Job in der Gastronomie zu begeistern.
Smack Burger
Event
Event

„The Champions Burger“ begeistert in Köln

Von Mai bis September wird in acht Städten der bundesweit beste Burger gesucht. Noch bis zum 14. Juli können Burgerliebhaber dabei verschiedene Burgerkreationen in Köln probieren und bewerten. 
Ein Burger
Event
Event

„The Champions Burger“ kommt nach Deutschland

Am Vatertag startet in Berlin ein außergewöhnliches Burgerspektakel: „The Champions Burger“ ist in Spanien bereits ein Riesenerfolg und hat sich in den vergangenen Jahren zum größten Foodtruck-Event Europas entwickelt. In diesem Jahr kommt die Veranstaltung erstmals nach Deutschland und lässt 16 der besten Burgerläden Deutschlands gegeneinander antreten.
Wachau Gourmetfestival
Event
Event

JRE-Spitzenköche beim Wachau Gourmetfestival 2024

Das Wachau Gourmetfestival hat sich in den letzten Jahren im internationalen Kreis der großen Genussfestivals etabliert. Vom 4. bis zum 18. April 2024 findet es bereits zum 15. Mal statt. Auch Spitzenköche von JRE-Österreich sind mit dabei.
TV-Koch Ralf Zacherl
Event
Event

Beim 4. Pfälzer Foodrock Festival bruzzelt und grillt die Kochelite

Vom 21. bis zum 23. Juni treffen im Natursteinbruch Picard bei Kaiserslautern wieder die ganz Großen der Grill- und Kochszene auf Kulinarik- und Classic-Rock-Fans. Das Open Air Spektakel serviert drei Tage lang Live-Bands, „Food & Bar“-Kulinarik sowie Workshops auf dem Festivalgelände.