Messewelten

Berlin Food Week verzeichnet Besucherrekord

Viele Menschen in der Messehalle der Berliner Food Week
Die Berlin Food Week brachte alle Facetten der Esskultur zusammen. Sämtliche Workshops waren ausverkauft. (© Berlin Food Week/Ulf Buschlieb)
Rund 58.000 Foodliebhaber und Genießer nahmen das gesamte Stadtgebiet Berlins in Beschlag, um geschmackvolle Gastronomiekultur zu feiern, an Veranstaltungen teilzunehmen und kulinarische Netzwerke zu knüpfen.
Mittwoch, 26.09.2018, 10:16 Uhr, Autor: Thomas Hack

Vom 17. bis 23. September haben Tausende Foodies, Genießer und Gastronomieliebhaber in der deutschen Hauptstadt die fünfte Berlin Food Week gefeiert. Mehr als 20 Veranstaltungen, die im Rahmen des Food-Festivals im ganzen Stadtgebiet stattfanden, zelebrierten den Spaß an allem, was auf die Teller kommt – ohne dabei den Blick für Ethik und Qualitätsbewusstsein aus den Augen zu verlieren. Mit rund 58.000 Besuchern konnte die Kulinarikwoche zudem einen neuen Besucherrekord für sich verbuchen, wobei sich die Veranstaltungen von äußerst vielfältiger Natur präsentierten: So etwa haben die Organisatoren Berliner Restaurants mit dem „Stadtmenü“ auf Roast Trips geschickt, beim „Berlin Lobster Rumble“ den beliebten Hummer aus der Schale geholt und verschiedene Szeneprofis in der „Miele Cooking School“ versammelt. Zudem konnte sich die gesamte Branche bei der „Berlin Food Night“ zum Klassentreffen vereinen.

Begeisterte Besucherströme und ausverkaufte Workshops
Die Berlin Food Week brachte letztendlich alle Facetten der Esskultur zusammen, wobei sich als eines der Highlights des Programms unter anderem der „Berlin Lobster Rumble“ herausstellte. In Kooperation mit dem Partnerland USA räumten hierbei die Veranstalter mit dem Vorurteil auf, dass Hummer nur in der Sterneküche serviert wird, denn das edle Schalentier gab es zur Berlin Food Week in einer Street-Food-Variante – als Lobster Roll nach amerikanischem Vorbild. Die Resonanz bei den Besuchern hätte den Veranstaltern zufolge sämtliche Erwartungen übertroffen: alle Lobster Rolls mit dem Gesamtgewicht von knapp 60 Kilogramm wären restlos ausverkauft gewesen. Das Fazit der Veranstalter fiel am Ende der Woche schließlich ausnahmslos positiv aus: Sämtliche Veranstaltungen hätten große Besucherströme verzeichnen können und die Workshops wären restlos ausverkauft gewesen. Aufgrund des begeisterten Feedbacks der Gäste, Beteiligten und Partner kündeten die Veranstalter nun an, die Berlin Food Week auch im Jahr 2019 fortzusetzen zu wollen – mit innovativen Weiterentwicklungen und neueren Formaten. (TH)

Zurück zur Startseite

Weitere Themen

Gastro Summits
Messen
Messen

Drei Gastro Summits stehen in den Startlöchern

Neben Essen sind Friedrichshafen und Hannover die neuen Standorte der Gastro Summits. Bei dem Messeformat stehen Fragen für Hotels, Restaurants, Cafés und Cateringbetriebe im Fokus sowie aktuelle Entwicklungen, Trends, Inspirationen und Ideen für den eigenen Gastgewerbebetrieb.
Eine Veranstaltungshalle mit Messeständen
Erfahrungsaustausch
Erfahrungsaustausch

Großes Gastro-Branchentreffen geht in die zweite Runde

Im Mai 2019 findet das zweite „Bar Symposium Cologne“ statt. Der Fokus des jungen Branchentreffens liegt dabei auf Inspiration, Weiterbildung und Netzwerk des Gastgewerbes.
An einem Messestand auf der Food & Life bereitet ein Koch ein Gericht zu
Messelandschaften
Messelandschaften

FOOD & LIFE lädt zu spannenden Genusswelten ein

Vom 28. November bis zum 2. Dezember bittet München zu Tisch: mehr als 300 Aussteller präsentieren Innovationen und kulinarische Spezialitäten. Auch zahlreiche Starköche sind vor Ort.
Christian Mayerhofer (Geschäftsführer CMI), Mario Gerber (Landesrat Tourismus, Wirtschaft und Digitalisierung), Sebiye Cara (Wirtschaftskammer Tirol Messepräsidentin), Johannes Anzengruber (Bürgermeister Landeshauptstadt Innsbruck), Karin Strobl (Projektleiterin Fafga), Alois Rainer (Spartenobmann Tourismus und Freizeitwirtschaft, Wirtschaftskammer Tirol) (v.l.n.r.) beim Pressegespräch zur Fafga
Branchentreff
Branchentreff

Fafga 2025: Tirols Zukunftsplattform für Hotellerie und Gastronomie

Trends, Talks, Transformationen: Vom 15. bis 17. September wird die Fafga auf der Messe Innsbruck zur zentralen Plattform der Hotellerie und Gastronomie in Tirol. Es treffen sich Branchenprofis zum intensiven Austausch über Top-Themen und Herausforderungen, die die zukunftsorientierten touristischen Betriebe von morgen bewegen. 
House of Food
Marktplatz
Marktplatz

„House of Food“ wird zum Foodie-Hotspot im Bikini Berlin

Am 10. und 11. Oktober verwandelt sich das Bikini Berlin im Rahmen der Berlin Food Week in einen Marktplatz für kulinarische Innovationen. Über 40 Aussteller präsentieren Food-Neuheiten von Fleischalternativen aus pilzbasierten Proteinen über gefriergetrocknetes Candy bis hin zum Schnitzel-Burger.
Le big TamTam
Neustart geplant
Neustart geplant

Le big TamTam ist vorerst gescheitert

Mit einem großen Paukenschlag hatte das Le Big TamTam im vergangenen Jahr noch eröffnet. Doch nun stellt der Food-Markt im Hamburger Hanseviertel den Betrieb bereits wieder ein – zumindest vorerst.
Food Garden
Eröffnung
Eröffnung

„Food Garden“ im Main-Taunus-Zentrum eröffnet

Das Main-Taunus-Zentrum ist um eine Attraktion reicher: Der neue „Food Garden“ hat heute in dem Shopping-Center in Sulzbach bei Frankfurt am Main eröffnet. Mit ihm sind auch acht Gastronomiekonzepte am Start. 
Dr. Lisa Berger präsentiert nachhaltig produzierte, vegane Salami im Technikum der Universität Hohenheim.
Zukunftsperspektive
Zukunftsperspektive

New Food Festival in Stuttgart

Unter dem Motto „Food System (R)Evolution“ läuft momentan die zweite Ausgabe des Innovations-Events. Rund 50 Aussteller und 400 Teilnehmer haben sich an der Universität Hohenheim zusammengefunden, um die Lebensmittelbranche zu revolutionieren. 
Das Café FUTURE live begrüßt an allen Messetagen seine Gäste
Ausblick
Ausblick

Internorga stellt ihre Highlights vor

Die internationale Leitmesse für Hotellerie, Gastronomie, Bäckereien und Konditoreien gewährt einen Einblick in die Höhepunkte ihres Programms. Die Besucher dürfen sich schon jetzt auf spannende Events, Aussteller, Bühnenshows und Wettbewerbe freuen.